
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Schnellschach-Schlachtfest endet mit Sieg für Nielsen, Hector und Klimov
Jonny Hector hatte bislang alle seine Partien gewonnen und führte mit 6/6.
Ein paar andere Spieler und ich hatten 5/6. Also musste ich um "Alles oder
Nichts" spielen.
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 Lc5 4.c3 f5
Eine Lieblingsvariante von Hector.
5.d4 fxe4 6.dxc5
Eine ziemlich seltene Variante. Gebräuchlicher ist 6.Lxc6 dxc6 7.Sxe5 Dd5.
Hier waren meine Eröffnungskenntnisse praktisch am Ende, ich erinnerte
lediglich vage ein paar Spassky-Partien.
6...exf3 7.Dxf3 Sf6 8.0–0 0–0 9.Sa3 Ziemlich gekünstelt.
9...De7 10.Le3 e4!? Versucht die Stellung des Springers auf a3 auszunutzen,
indem er den Kampf im Zentrum beginnt.
11.De2 Se5 12.Ld4 d6 13.cxd6 cxd6 14.Sc4!? Lg4 15.De3 Sf3+!? Eine mutige
Entscheidung!
16.gxf3 Lxf3 17.Dg5 a6 Die Pointe. Ich muss ein Teil Material zurückgeben.
18.Sb6 axb5 19.Sxa8 h6 20.Dg6 ¹20.Dh4 20...Sh5! Schwarz sollte hier OK sein.
21.Tfe1 Sf4
[21...Txa8 22.Te3 Sf4 23.Dg3 mit gutem Spiel für Schwarz, da er zumindest
eine Qualität zurückgewinnen kann.]
22.Dg3 Sh5 23.Dh3 Es geht nicht anders, ich muss das Remis vermeiden.
23...Dg5+ 23...Tf4!? 24.Kf1 Txa8 24...Lg4!? 25.Txe4 Lxe4 26.De6+ Kh8
27.Dxe4÷
Das materielle Gleichgewicht ist wiederhergestellt und die Frage ist, ob ich
meine Figuren in die Nähe meines exponierten Königs bringen kann. In der
Folge unterliefen meinem Gegner ein paar Fehler und ich konnte die Partie
gewinnen.
27...Tf8 28.Te1 b4 Hector denkt bereits an mögliche Endspiele.
28...Sf4 29.Te3 mit der Idee Tg3 scheint mir gut spielbar zu sein.
29.De7 [29.Dxb7 ist ein ziemlicher "Computerzug"]
29...Df5 Tatsächlich wusste ich nicht, was ich nach 29...Df4!, was den
Bauern d6 schützt, gemacht hätte.
30.Dxd6 bxc3 31.bxc3 Kh7 Dieser Zug stellt den König lediglich schlechter
und gibt mir die Möglichkeit, mich zu konsolidieren.
[31...Dh3+ 32.Ke2 Sf4+ 33.Kd2 Dd3+ 34.Kc1 und Schwarz kann auf e2 kein
Schach geben. Die gleiche Variante funktioniert auch einen Zug vorher. ]
32.De6! Dd3+ 33.Kg1 Tf5
[33...Sf6 hätte den Damentausch vermieden.]
34.De4 Dxe4 35.Txe4± Selbst jetzt ist die Stellung keine Frage der Technik –
sogar in einer Partie mit mehr Bedenkzeit wäre sie das nicht.
35...Ta5 36.Te7 b5 Eine interessante Idee. Schwarz gewinnt Zeit, um Springer
und König zu aktivieren.
37.Tb7 Kg6 38.Kg2 Sf4+ 39.Kf3 Se6 40.Le3 Kf5 41.Td7? 41.h4!? 41...Ke5?
[Übersieht in Zeitnot eine Chance: 41...Txa2 42.Td5+ Kf6 43.Txb5 Ta3!= da
44.c4 Sd4+ für Weiß nicht spielbar ist. ]
42.Td2 Kf5 43.Tb2 Eine sehr solide Turmstellung! Die Idee ist Lb6 mit
Bildung eines Freibauern.
43...Kf6 44.Lb6 44.Ke4 g5
[44...Ta3 45.Txb5 Txc3+ 46.Ke4 Ta3 [Warum nicht 46...Th3?]
47.Tb2 Sg5+ 48.Kd5 Td3+ Eindeutig das falsche Schach.
49.Kc4 Ta3 50.Kb4 Ta8 51.a4 51Sf3 52.a5 Ke6 53.Kb5 Kd5 54.Tb3 Sd4+ 55.Kb4??
Ich sehe meinen eigenen Läufer nicht!!!
55.Lxd4+- ] 55...Sxb3 56.Kxb3 Ke4 [Nach 56...Kc6 hätte er nie verloren.]
57.Kc4 Kf3 58.Kb5 g5 59.a6 g4 60.a7 h5 61.Ka6 h4 62.Kb7 Txa7+ 63.Kxa7 Kg2
Der erste Schritt... [63...g3= ]
64.fxg3 hxg3 65.h4 Kg4 64.Ld8 g3?? ...und der zweite und letzte.
65.fxg3 hxg3 66.h4!!
Manchmal können sie wirklich zwei Züge machen!
66...Kf3 67.h5 g2 68.Lb6 Kg4 69.h6
Hier gab Schwarz auf. Trotz der durch Zeitnot und Anspannung verursachten
Fehler eine aufregende Partie. 1–0
IM Sergey Klimov überlegt, was er nach GM Jonny Hectors 21...Sh5! machen
will.
Die Partie Vitiugov-Brynell endete mit Remis und da Peter Heine Nielsen mit
Schwarz gegen Carsten Høi gewann, teilten sich drei Spieler mit 6/7 den
ersten Preis: GM Peter Heine Nielsen, GM Jonny Hector und IM Sergey Klimov.
Turniersieger mit 6/7 (von links nach rechts): IM Sergey Klimov, GM Peter
Heine Nielsen und GM Jonny Hector, in der Mitte Emma Howes vom Veranstalter
Schlussstand
1 GM Hector, Jonny 2542 6
2 GM Nielsen, Peter Heine 2633 6
3 IM Klimov, Sergey 2484 6
4 GM Vitiugov, Nikita 2617 5.5
5 GM Hansen, Lars Bo 2563 5.5
6 GM Brynell, Stellan 2468 5
7 GM Høi, Carsten 2376 5
8 IM Kristiansen, Jens 2443 5
9 FM Rasmussen, Casper Dahl 2382 5
10 Rhee, Alexander 2103 5
59 Teilnehmer
Text und Fotos: Anders Bork Hansen