Neu: Sergey Tiviakov - The Art of the Positional Exchange Sacrifice

von Johannes Fischer
31.01.2017 – "Positionelle Qualitätsopfer gehören zu den wichtigsten und faszinierendsten strategischen Waffen im Schach", behauptet Sergey Tiviakov auf seiner neuen ChessBase DVD "The Art of the Positional Exchange Sacrifice". Wie Recht er mit dieser Behauptung hat, zeigte sich in Runde 8 des Tata Steel Turniers in Wijk aan Zee in einer hübschen Partie zwischen Levon Aronian und Anish Giri. Giri schätzte die Konsequenzen eines weißen Qualitätsopfers falsch ein und verlor chancenlos. Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Anish Giri verliert selten. Doch gegen Aronians positionelles Qualitätsopfer fand er kein Rezept (Foto: Alina l'Ami).

 

Zum Nachahmen und Selbermachen...

The Art of the Positional Exchange Sacrifice

GM Sergey Tiviakov

Sprachen: Englisch
Lieferung: Download, Post
Preis: €29.90
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands

Positionelle Qualitätsopfer gehören zu den wichtigsten und faszinierendsten strategischen Waffen im Schach. Auf dieser DVD erläutert Sergey Tiviakov, warum das positionelle Qualitätsopfer eine so starke Waffe ist und wie man es einsetzt. Kernstück der DVD sind 35 Partien oder Partiestellungen aus der Praxis von Weltmeistern wie Tigran Petrosian, Mikhail Botvinnik oder Garry Kasparov sowie anderen starken Spielern, die das positionelle Qualitätsopfer eingesetzt haben, um brillante Angriffe einzuleiten oder schwierige Stellungen zu verteidigen. Sergey Tiviakov präsentiert auch eigene Partien, die zeigen, was er aus den Partien der Weltmeister gelernt hat. Ein Quiz mit Aufgaben lädt Sie dazu ein, Ihre Spielstärke zu testen und zu prüfen, was Sie gelernt haben. Die DVD ist für Spieler aller Spielstärken geeignet.

• Videospielzeit: 4 Std. 21 min  (Englisch)
• Interaktiver Test mit Videofeedback
• Extra: Datenbank mit 50 Musterpartien
• Mit ChessBase Reader

The Art of the Positional Exchange Sacrifice im ChessBase Shop kaufen...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren