
Power Play 20: Praxiskurs Angreifen
Testen Sie Ihr Angriffsvermögen Zug für Zug. Daniel King spielt mit Ihnen zehn Musterpartien zum Königsangriff durch. Komplett interaktiv und mit Videofeedback zu alternativen Fortsetzungen!
So talentiert der junge Inder auch sein mag, Matthias Blübaum war natürlich trotzdem Favorit in dieser Partie - schließlich bringt er über 250 Elo-Punkte mehr ans Brett. Blübaum wollte gewinnen und spielte von Beginn an scharf und energisch. So kam es zu einem spannenden Kampf, bei dem Blübaum am Ende allerdings ausgekontert wurde. ChessBase Autor und Kommentar Daniel King ist in Sharjah vor Ort und zeigt zusammen mit Nihal Sarin Höhepunkte dieser Partien.
Blübaum - Nihal zum Nachspielen
Auch für die vier anderen deutschen Teilnehmer lief der Auftakt nicht immer glatt: Rasmus Svane gewann, Erik Zude und Andreas Heimann spielten Remis und Jan-Christian Schröder verlor.
94 Inder sind in Sharjah am Start, mit dabei ist Adhiban Baskaran, die Überraschung des Tata Steel Turniers in Wijk aan Zee. Ihm gelang in Sharjah in Runde 1 gegen seinen Landsmann Mishra Swayams ein schöner Angriff - und auch er sprach nach der Partie mit Daniel King.
Adhiban - Swayams zum Nachspielen
Adhiban Baskaran
Ein sehenswerter Favoritensturz gelang dem Inder Antonio Dcunha (Elo 2410) gegen den Argentinier Sandro Mareco (Elo 2664). In einer Najdorf-Variante mit 6.Le2 ließ sich Mareco sehr viel Zeit, um seinen König in Sicherheit zu bringen und das nutzte Viani mit energischem Spiel aus.
Viani - Mareco zum Nachspielen
Der beste Spieler des Gastgebers, der Vereinigten Arabischen Emirate, ist Salem A.R. Saleh.
Die Runde wird am Brett von Salem A.R. Saleh offiziell eröffnet.
Aber Salem startete unglücklich ins Turnier. In der ersten Runde konstruierte er in einem Schwerfigurenendspiel mit Mehrbauern gegen N.R. Vignesh ein tragikomisches Selbstmatt.
Im ersten Zug nach der Zeitkontrolle spielte Weiß in dieser Stellung 41.Te7?? - und gab nach 41...De2 auf.
Fotos: Maria Emelianova