
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Klassische Verteidigung:
Breutigam empfiehlt den Aufbau mit 8.b3 ("Der Läufer soll nach b2 oder a3 entwickelt werden) und demonstriert die wichtigsten strategischen Motive und taktischen Tricks.
Stonewall-System:
Gegen den schwarzen Standardaufbau mit 6...Ld6 und 7...De7 schlägt Breutigam den "sehr feinen Zug" 8.Se5 vor und zeigt, vor welchen Problemen Schwarz z.B. nach 8...b6 oder nach 8...0-0 steht.
Leningrader System mit 7...De8:
8.Te1 galt lange Zeit als harmlos. Breutigam zeigt, warum er heute nicht nur als die natürlichste sondern auch als die stärkste Fortsetzung für Weiß gilt!
Leningrader System mit 7...Sc6
´"7...Sc6 gibt Weiß die Möglichkeit, mit 8.d5 mit Tempogewinn im Zentrum vorzugehen, und das sollte man als Weißer auch tun!" Breutigam zeigt, warum Weiß sowohl nach 8...Sa5 und 8...Se5 die Oberhand behält.
Leningrader System mit 7...c6
Der Renaissence des Systems mit 7...c6 will Breutigam mit 8.Tb1 ein schnelles Ende bereiten und zeigt anhand der Musterpartie Kramnik-Nakamura (Wijk aan Zee 2010) die weißen Spielideen auf.
Breutigam: "2.g3 gegen Holländisch" als App für iPhone/iPad
Breutigam: "2.g3 gegen Holländisch" als Download für Windows 7/8