
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In einigen New Yorker Parks, zum Beispiel im Washington Square Park, sind fest installierte Schachtische zu finden, die von einigen Spielern mit Figuren und Uhr besetzt sind und die eine Partie, üblicherweise für 5 Dollar für den Sieger, anbieten.
Maurice Ashley nahm die Herausforderung an und es entwickelte sich eine interessante Blitzpartie, begleitet von dem üblichen "Trash Talk", Kommentaren, die unbedingt besonders tiefsinnig sind. "Zufällig" war ein Filmteam anwesend, das die Partie aufnahm.
Der "Inhaber" des Schachtisches merkte schon, dass er es mit einem starken Gegner zu tun hatte, ohne dass er allerdings wusste, wer genau da gegen ihn spielte. An einer bestimmen Stelle der Partie griff er nun ganz tief in die Trickkiste, und zwar so:
Zwei schwarze Springer stehen auf d3 und d4.
Springer d4 wird vom Bauern c3 geschlagen. Springer d3 wackelt...
Springer d4 ist schon vom Brett verschwunden. Der Bauer steht noch auf c3.
Nun wird der Sd3 nach d4 geschoben
und als zweiter Springer auf dem gleichen Feld vom gleichen Bauer im gleichen Zug geschlagen.
Nun greift Maurice Ashley ein...: "Wow, wow, wow... "
Genauso unterhaltsam wie diese Blitzpartie, aber doch um einiges lehrreicher, sind die DVDs von Maurice Ashley. Solche Springerklautricks werden dort zwar nicht vorgestellt, dafür aber viele Tricks, wie man auf legalem Weg zu Materialgewinn kommt.
Hier anschauen und bestellen...