Stolz und Vorurteil

von ChessBase
18.01.2010 – Eine Mannschaft in der Deutschen Bundesliga, die sich "Die Räuber", "Don Carlos" oder die "Götz von Berlichingens" nennt? Der Lübecker SV als "Die Buddenbrooks"? Schwer vorstellbar. Auf der anderen Seite des Ärmelkanals ist das anders. So hat sich das nominell zweitbeste Team in der britischen Mannschaftsmeisterschaft 4NCL "Pride and Prejudice" genannt, eine Hommage an den bekanntesten Roman der englischen Autorin Jane Austen (1775 bis 1817). Auch der Modus der britischen Vereinsmeisterschaften unterscheidet sich von der Bundesliga. In zwei Vorrunden á acht Mannschaften qualifizieren sich die jeweils vier besten Teams für die Finalgruppe und machen dort den Sieger unter sich aus. Vergangenes Wochenende wurden die Runden 3 und 4 der Vorgruppen gespielt. Die Spitzenpaarung zwischen "Pride and Prejudice" und Wood Green, mit einem Elo-Schnitt von 2570 Nummer Eins der Setzliste, endete dabei Unentschieden.Webseite der 4NCL..., Stolz und Vorurteil bei Wikipedia...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren