18.11.2020 – Eine Reise in Fantasie und Harmonie, das ist das Schach- und Musikprojekt "The Queen's Journey" des Musikers und Schachliebhabers Jason Kouchak. Die Adressaten sind in erster Linie Kinder und vor allem Mädchen. Schach macht Spaß und fördert die Entwicklung. Das ist die Botschaft. Spice Girl Geri Halliwell hat geholfen. | Foto: Julian Paix
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
69,90 €
Die zweite große Liebe des Musikers Jason Kouchak gehört dem Schach. Schach und Musik, aber auch Ballett ist durch die Suche nach Harmonie miteinander verbunden, meint Jason Kouchak und versucht, durch eine Verbindung der Elemente vor allem Kinder zum Schach, aber auch zur Musik und zum Tanz zu bringen.
"Es ist eine Kombination, die Kinder inspirieren, gemeinsam kreativ zu sein und ihre Zukunft zu gestalten.
2016 rief er ein musikalische Schachprojekt ins Leben, "The Queen's Journey", das vor allem auch Mädchen ansprechen sollen, um ihnen Schach, Musik und Tanz nahe zu bringen. Diese drei Dinge fördern alle die persönliche Entwicklung und machen dabei außerdem eine Menge Spaß.
Seit der Gründung war "The Queen's Journey" in verschiedenen Ländern unterwegs, mit Aufführungen in den USA, England oder Ungarn.
"Ich freue mich über den großen Zuspruch, den die Serie "The Queen's Gambit" erhält, sagt Jason Kouchak. Der Film schlägt in die gleiche Kerbe wie mein Projekt, auf etwas andere Weise. Er zeigt aber, dass Mädchen und Frauen im Schach genauso erfolgreich sein können wie Männer.
Auch jetzt, in dieser schwierigen Zeit, gibt es immer wieder die Gelegenheit, durch einen Prozess der Visualisierung mit Vorfreude besseren Zeiten entgegen zu sehen und seiner Fantasie freien Raum zu geben. Mit unseren Veranstaltungen ermutigen wir Frauen und Mädchen, Schach zu spielen und es als Mittel zum Erwerb von Lebenstüchtigkeit zu betrachten. Wer Schach spielt, wird stark, schaut nach vorne und lernt, eigene Ziel anzustreben. Mit seinem übergreifenden Konzept, Schach, Musik und Tanz zu verbinden, kann "The Queen's Journey" immer wieder neue Themen aufgreifen und ist damit immer aktuell und relevant"
Jason Kouchak über seine Projekt: Alice through the looking glass.
Video zu zum Projekt: Alice through the looking glass. Bei der Choreographie hat "Spice Girl" Geri Halliwell geholfen.
Das früher Spice Girl mag Schach, spielt gelegentlich mit ihrem Mann und auch hier gegen Mel B. in der "Spiceworld"
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.