Besuch des russischen Präsidenten in Chess City
Am 1. März war der russische Präsident Medvedev zu Gast in der
kalmückischen Hauptstadt Elista. Der Anlass für diesen offiziellen Besuch war
eine Arbeitssitzung zur Politik in der Bevölkerungsentwicklung. Diese fand in "Chess
City" statt, dem von Ilyumzhinov vor der Schacholympiade 1998 gebauten
Kongresszentrum, Austragungsort mehrere Schachweltmeisterschaften. Bei seinem
Aufenthalt in Elista kaufte sich der russische Präsident ein Schachspiel und
kommentierte dies mit den Worten: "Schach ist weltweit populär und es wäre ein
Verbrechen, kein Schachspiel zu kaufen, wenn man in Elista ist."

Medvedev kauft ein Schachspiel
Medvedev traf sich bei seinem Besuch auch mit dem amtierenden Präsidenten von
Kalmückien, Alexey Orlov.

Diese Treffen fand im Büro des FIDE-Chefs Ilyumzhinov statt.
Danach schaute sich Medvedev das Kongresszentrum an.

Kirsan Ilyumzhinov in Ungarn

Budapest
Am 1. März reiste Kirsan Ilymzhinov zu einem zweitägigen
Besuch nach Ungarn, um sich dort mit dem Präsidenten der Ungarischen Republik
und IOC-Vizepräsidenten Dr. Pal Schmitt zu treffen. Pal Schmitt war früher
aktiver Sportler und zweifache Olympiasieger im Fechten. Während des
anderthalbstündigen Treffens wurde die mögliche Rolle des Schachs in der Schule
für die Entwicklung und Erziehung von Jugendlichen diskutiert. Ein weitere Punkt
des Gesprächs waren neue Möglichkeiten zur Durchführung von Schachturnieren in
Ungarn.

Dr. Pal Schmitt und Kirsan Ilymzhinov

Kirsan Ilyumzhinov und Dr. Pal Schmitt, Präsident der Ungarischen Republik,
IOC Vizepräsident und zweifache Olympiasieger im Fechten
Der FIDE-Präsident informierte den ungarischen Präsidenten
über das FIDE-Programm "Schach in den Schulen". Dr. Pal Schmitt empfahl den
verstärkten Einsatz von Computern beim Schachunterricht. Die beiden Präsidenten
sagten sich gegenseitige Unterstützung zu und wollen sich auch in Zukunft über
die Entwicklung des Schachs austauschen.
Später traf sich Kirsan Ilyumzhinov mit Vertretern des
Ungarischen Olympischen Komitees. Hier warb er für die Möglichkeit, Schach als
olympische Sportart zu entwickeln. Die FIDE wurde eingeladen dem "International
Committee for Fair Play" beizutreten.

Chairman of the International Committee for Fair Play Dr. Jeno Kamuti, Zoltan
Molnar und Kirsan Ilyumzhinov
Danach traf sich Kirsan Ilyumzhinov mit
Vertretern des ungarischen Schachverbandes und würdigte in einer Ansprache die
großen Spielern des ungarischen Schachs, darunter
Lilienthal, Portisch, Szabó, Zsuzsa Polgár,
die aktuellen Stars
Péter Léko, Judit Polgár
und Talente wie
Richard Rapport.

Kirsan Ilyumzhinov, WGM und IA Zsuzsa Veröci und Peter Rajcsaanyi
Am Abend kam Ilyumzhinov mit hochrangigen Repräsentanten des
Außenministeriums zusammen, diskutierte mit ihnen die politischen und
wirtschaftlichen Entwicklungen in Russland und Möglichkeiten für den Ausbau der
russisch-ungarischen Geschäftsbeziehungen.

Meeting des FIDE-Präsidenten mit dem bekannten Geschäftsmann Gabor Szeles
In einem Treffen mit dem Geschäftsmann
Gábor
Széles, Vorsitzender des
Industriellenverbandes und Inhaber der
Muszertechnika-Ikarus-Group,
sprach Ilyumzhinov über die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Schachsport und
schlug eine Zusammenarbeit der ungarischen Wirtschaft mit dem Schachverband vor.
In der ungarischen Akademie der Wissenschaften
traf der
FIDE-Präsident die Direktorin der Asien-Abteilung
Mrs. Birtalan.
Ilyumzhinov schaute sich das Manuskript des berühmten ungarischen Asienforschers
Sz. Gabor
Balint
an, der im 19 Jh. kalmückische Lieder und Geschichten zum besseren Verständnis
der kalmückischen Sprache aufzeichnete. Ilyumzhinov bot persönliche finanzielle
Hilfe an, um die ungarische Forschung zu vertiefen und schlug einen Kongresse
ungarischer und kalmückischer Experten vor.
Während des Besuches gab der frühere kalmückische Präsident Interviews für das
Schachmagazin
Magyar Sakkvilág
und das Internet-Portal
Origo.
Ilyumzhinov erhält UNESCO-Medaille
Am 23, März erhielt FIDE-Präsident Kirsan Ilyumzhinov eine
Auszeichnung von der UNESCO für seine Leistungen und seinen persönlichen Einsatz
bei der Entwicklung der Beziehungen zwischen der Russischen Föderation und der
UNESCO. Die Auszeichnung wurde vom Außenminister der Russischen Föderation
Sergei Lavrov überreicht.
Besuch des FIDE-Präsidenten in Vietnam
Nach dem Treffen des FIDE-Präsidenten mit
dem Präsidenten von Vietnam, Nguyen Minh Triet, in Hanoi, reiste der
FIDE-Vizepräsident Israel Gelfer Mitte März zu einem Arbeitsbesuch nach Hanoi.

Ong Nhi Dang Tiep und Gelfer

Die Sitzung fand im Präsidentenpalast statt. Der Vizepräsident untersuchte die
Möglichkeiten, das FIDE-Programm "Schach in den Schulen" in Vietnam zu
verwirklichen.



Er bot außerdem die Unterstützung der
FIDE zur Entwicklung des Schachs in Vietnam an.


Gelfer besuchte später die Region Binh Duong und traf sich hier mit Huyhh Van
Nhi Md, dem Vizepräsidenten der Region und Repräsentanten des
Erziehungsministeriums.
Ilyumzhinov in London
Anfang April reiste Kirsan Ilyumzhinov zu einem Arbeitsbesuch nach London und
nahm dort an den Feierlichkeiten zum 80sten Geburtstag von Michael Gorbatschow
teil. Die Feier fand in der Royal Albert Hall statt. Gorbatschov hat mit seiner
Perestroika und Glasnost das Gesicht der UdSSR und der Welt verändert. So stand
die Feier auch unter dem Motto "! Michael Gorbatschow - der Mann, der die Welt
veränderte". Viele Persönlichleiten aus Politik, Wirtschaft und Show-Business
waren zugegen, darunter Lord David Owen, früherer British Foreign Secretary,
Lech Walesa, Shimon Peres, aus dem Showgeschäft Arnold Schwarzenegger, Sharon
Stone, Kevin Spacey, Lara Fabian, die "Scorpions" und andere.

FIDE bei Sport Accord Convention
Vom 4. bis 8.April fand in London
die Sport Accord Convention statt. Die FIDE war dort durch Schatzmeister Nigel
Freeman, Geoffrey Borg, Exekutivdirektor David Jarrett und Mitgliedern des
Athener Büros an einem Stand vertreten. Die Convention ist ein Treffen der
Mitglieder des IOC, anderen Sportverbänden und Organisatoren. Die FIDE nahm in
London auch am jährlichen Treffen der ARISF (Association of Recognized Sports
Federations) teil. Bei der Convention wurde mit Sport Accord eine Vereinbarung
für die Mind Games im Dezember in Peking unterzeichnet.

Nigel Freeman, Geoffrey Borg und Berik
Balgabaev trafen sich u.a. mit Jean-Laurent Bourquin und Christian Wassmer von
den Sports Department und informierte diese neben anderen Aktivitäten über das
Programm "Schach in den Schulen". Die Mitglieder des IOC waren über die große
Anzahl von Teilnehmernationen, 144, bei der Schacholympiade in Khanty-Mansiysk
erfreut.
Ilyumzhinov unterzeichnet Vereinbarung
mit der World Meditation Academy
Der FIDE-Präsidente unterzeichnete eine
Vereinbarung mit dem Vorsitzenden der World Meditation Academy, Anant
Asavabhokhin.

Seit ihrer Gründung hat die World Meditation Academy mit Hilfe buddhistischer
Mönche viele Kurse zur Selbstfindung entwickelt. Meditation bietet den
Praktizierenden eine Reihe von positiven Auswirkungen auf Körper und Geist.
Atemübungen sorgen für einem bessere Sauerstoffzirkulation, Muskelaufbau und
Körperspannung. Meditation senkt nachgewiesenermaßen den Cholesterinspiegel und
hilft beim Stressabbau. Darüber hinaus wird das Immunsystem gestärkt und
Schmerzursachen bekämpft. Viele weitere psychische und physische Vorteile sind
nachgewiesen.
Mehr bei Benefits of Meditation...
Im Rahmen der Vereinbarung bietet die
World Meditation Academy den FIDE-Verbänden Kurse zur Meditation an.



Arbeitsbesuch in Sri Lanka
Am 17. Mai reiste Kirsan Ilyumzhinov zu
einem Arbeitsbesuch nach Sri Lanka. Er war dorthin vom Schachverband von Sri
Lanka und der örtlichen buddhistischen Gemeinde eingeladen worden. Der
FIDE-Präsident traf sich im "Royal College", wo übrigens auch eine
Schach-Studiengruppe gegründet wurde, mit Erziehungsminister Bandula Gunawardana.
Ilyumzhinov stellte das Programm "Schach in den Schulen" vor.
Zum Geburtstag von Buddha Shakyamuni nahm Kirsan Ilymzhinov am 17. Mai an den
Feierlichkeiten im Sri Sambodhi Vharaya Tempel teil.




Am folgenden Tag wurde der FIDE-Präsidnet
vom Präsidenten Demokratischen Republik von Sri Lanka, Mahinda Rajapaksa
empfangen. Neben Gesprächen über politische und wirtschaftliche Enwicklungen
wurde die Idee der Gründung von internationalen buddhistischen Zentren in Sri
Lanka und in Kalmücken besprochen.



Der Präsident von Sri Lanka bat den
FIDE-Präsidenten um Unterstützung bei er Entwicklung einer Schachliga im Land
und bot an, größere FIDE-Turnier bis hin zu einer Weltmeisterschaft in Sri Lanka
durchzuführen.
Später traf Ilyumzhinov mit Mitgliedern
des Karpov Schachclubs im Russischen Kulturzentrum zusammen, der bereits seit 13
Jahren in Colombo existiert. Da Karpov selbst noch nie zu Besuch war, rief der
FIDE-Präsident den Namensgeber an und gab ihm Gelegenheit über das Telefon mit
den Schachfreunden zu sprechen.


FIDE-Präsidium in den VAE: Foundation for Modernisation
Anlässlich ihrer Sitzung in den Vereinigten Arabischen
Emiraten, in Al Ain, 3.-6. Juni, gab das FIDE-Präsidium die Gründung der "FIDE
Foundation for Modernisation" bekannt. Diese soll durch private Zuwendungen
finanziert werden. Aufgabe der Stiftung ist es, den Weltverband in allen
Aspekten zu modernisieren. So sollen neue Verfahren, neue Regeln, ein neues
Rating System und Schach in den Schulen diskutiert werden. Den Vorsitz der
Kommission übernimmt Kirsan Ilyumzhinov, die Mitglieder sind IDE Deputy
President Georgios Makropoulos, General Secretary Ignatius Leong, Continental
President for Asia, Sheikh Sultan bin Khalifa Al Nayhan, Continental President
for Europe Silvio Danailov, Vice President Ilya Levitov und Chief Executive
Officer Geoffrey Borg.
Alle Verbände, Funktionäre, Spieler, Schiedsrichter, Trainer, ja Jedermann ist
eingeladen, Vorschläge zur Verbesserung zu machen und über die Webseite der FIDE
an den Verband zu richten. Nei der nächsten Sitzung des Executive Boards im
Oktober in Krakau will die FIDE ein Strategiepapier entwerfen.
Verdienstorden für das Vaterland für
Kirsan Ilymzhinov
Am 9 Juni erhielt Kirsan Ilyumzhinov den "Verdienstorden für das
Vaterland", 4. Klasse. Der Orden wurde auf Veranlassung von Staatspräsident
Dmitry Medvedev vom Verwaltungsleiter des Präsidenten Sergey Naryshkin
übergeben.

Besuch bei der Ukrainische Meisterschaft in Kiev
FIDE-Präsident Kirsan Ilyumzhinov reiste am 21. Juni zur
Preisverleihung der 80sten Ukrainischen Landesmeisterschaft nach Kiev.
Ilyumzhinov gratulierte dem Sieger Ruslan Ponomariov und hob die Rolle der
Ukraine als führende Schachnation hervor. Er lobte die Arbeit von
Verbandspräsident Viktor Kapustin.


Der Vorsitzende des Nationalen Olympischen Kommitees Sergey
Bubka dankte dem FIDE-Präsidenten für seine Anstrengungen in den internationalen
Beziehungen. Hier hob er den Besuch des FIDE-Präsidenten in Libyen als Beweis
dafür hervor, dass Schach ein Vehikel dafür sein könnte, Spannungen in
instabilen Regionen abzubauen. Ravil Safiullin, Minster für Erziehung,
Wissenschaft, Jugend und Sport kündigte weitere Unerstützung für das Schach in
der Ukraine an.
Besuch im Zentrum für Schacherziehung
an der Staatlichen russischen Universität für Sozialwissenschaften



Am 26. Juni besuchte Kirsan Ilyumzhinov das Zentrum für
Schacherziehung an der Staatlichen russischen Universität für
Sozialwissenschaften. Er wurde dort von Vasily Zhukov, Präsident des russischen
Schachverbandes und Rektor der Universität empfangen. Die beiden Präsidenten
schauten sich zusammen die Angebote und Einrichtungen der Schule an.



Später wohnte Ilyumzhinov dem Launch der
neuen Seite Whychess bei und gab Interviews. Ilyumzhinov stellte seinen Plan zur
Modernisierung der FIDE vor und wünscht sich eine weltweite Diskussion. Der
FIDE-Präsident kündigte für Januar 2012 die Installation eines Ratingssystems
für Blitz- und Schnellschach an.
FIDE-Präsident im Libanon
Am 30.Juni besuchte der FIDE-Präsident
den Libanon und traf sich in Beirut mit Mitgliedern der Regierung. Im Besonderen
kam Ilyumzhinov mit dem Führer der Free Patriotic Movement Party, General Michel
Aoun, zusammen. Die Free Patriotic Movement Party stellt 11 Minister im
neu formierten Kabinett des Landes. Die beiden Führer sprachen über die
Möglichkeiten der Entwicklung von Schach im Libanon, speziell über das Programm
"Schach in den Schulen", und die Asurichtung von Schachturnieren im Libanon.



An der Universität von Beirut hielt Ilyumzhinov einen Vortrag: "Entwicklung des
Schachs in der Welt."