
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Der am 4. Mai 1964 geborene Gallagher begann seine Schachkarriere in England, aber nach seiner Heirat mit einer Schweizerin siedelte er in die Schweiz um. 2001 wurde er Britischer Meister, 1997, 1998, 2004, 2005, 2007 und 2012 gewann er die Schweizer Meisterschaft.
Gallagher, der 1990 Großmeister wurde, gilt als Open-Spezialist mit einem scharfen und aggressiven Stil. Er hat zahlreiche Bücher über diverse Eröffnungen geschrieben und sein Debüt als Buchautor feierte er mit Winning with the King’s Gambit, das 1992 bei Batsford erschien.
Aber Gallagher predigte nicht nur, er praktizierte auch.
Hier sind drei bzw. vier unterhaltsame Partien Gallaghers mit dem Königsgambit:
Interessanterweise brachte die gleiche Variante Gallagher ein Jahr später noch einmal einen Sieg über einen bekannten Großmeister:
Wie schnell es im Königsgambit zu ungewöhnlichen und zweischneidigen taktischen Stellungen kommen kann, zeigt Gallaghers Sieg gegen IM Vladimir Hresc:
In vielen Varianten des Königsgambits hat Schwarz zwar theoretisch mindestens Ausgleich, aber oft sind die Stellungen einfach schwer zu spielen und ein Fehler reicht und Schwarz erleidet Schiffbruch:
Mehr über das Königsgambit und warum es immer noch gut spielbar ist, verrät Daniel King.
Power Play 27: Das Königsgambit
Glorreiche Opfer, unerwartete taktische Kombinationen und Angriffe, die zum Matt führen. Das Königsgambit ist eine der ältesten und romantischsten Eröffnungen des Schachspiels. Diese DVD enthält alles, was Sie brauchen, um ihren Gegner ins Wanken zu bring
Power Play 28: Taktik-Turbo Königsgambit
Daniel King präsentiert 50 Teststellungen im Videoformat, die alle dem Königsgambit entstammen. Sie zeigen typische taktische Kniffe aus der Eröffnung heraus, in anderen Worten, ein großartiger Weg, die Tricks und Fallen kennenzulernen, die man dem Gegner