
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wladimir Kramnik im Centro Dannemann simultan gegen vier Großmeister
Das 2. Dannemann Schach Classico wird für alle Schachliebhaber zu einem Highlight der ganz besonderen Art. Centro Dannemann präsentiert Weltmeister Wladimir Kramnik (28) und die Deutsche Schach-Nationalmannschaft. Die Herausforderung ist für den 28-jährigen Moskauer gewaltig: Im Rahmen eines Handicap-Simultans tritt er gleichzeitig gegen vier Großmeister des deutschen Teams an, das in hervorragender Besetzung an den Tisch geht. Für Deutschland treten an:
- Großmeister Christopher Lutz
- Großmeister Rustem Dautov
- Großmeister Dr. Robert Hübner
- Großmeister Klaus Bischoff
Die Veranstaltung wird am Donnerstag, 29. Januar 2004, ab 16.00 Uhr im Centro Dannemann - wunderschön am Lago Maggiore im schweizerischen Brissago gelegen - beginnen.
Um die Ernsthaftigkeit des Wettkampfes zu unterstreichen, haben sich der Weltmeister und das deutsche Team auf klassisches Schach geeinigt: Wladimir Kramnik erhält vier Stunden Bedenkzeit für sämtliche Züge an allen vier Brettern, während die deutschen Spieler jeweils drei Stunden Bedenkzeit zur Verfügung haben.
Das deutsche Team – immerhin Silbermedaillengewinner der Schacholympiade in Istanbul (Türkei) - wird von Bundestrainer Uwe Bönsch betreut. Wladimir Kramnik: „Ich betrachte den Wettkampf als echte Herausforderung und schwere Aufgabe. Das deutsche Team ist ausgezeichnet besetzt. Eine Prognose möchte ich nicht abgeben.“
Eine ausführliche Berichterstattung über diesen hochinteressanten und außergewöhnlichen Event beabsichtigt das Westdeutsche Fernsehen (WDR) im Rahmen einer 60-minütigen Sondersendung, die am Sonntag, 1. Februar 2004, ausgestrahlt werden soll.
Centro Dannemann hatte bereits im Januar 2003 den Zweikampf der Vize-Weltmeisterin Alexandra Kostenjuk gegen Jungstar Sergej Karjakin ausgerichtet und möchte auch in Zukunft hochkarätige Aktivitäten rund um den Schachsport präsentieren.
Weitere Informationen können ab Dezember im Internet unter www.dannemann.com abgerufen werden. Die große Gemeinschaft der Schachfans hat am Veranstaltungstag Gelegenheit, die Partien auf dieser Homepage live und exklusiv zu verfolgen.
Redaktionshinweise:
Für Anfragen stehen wir ab 1. Januar 2004 unter der Rufnummer +41-091 786 81 33 zur Verfügung. Am 28. Januar 2004 wird eine Pressekonferenz mit dem Weltmeister und der Deutschen Nationalmannschaft im Centro Dannemann (Veranstaltungsort) stattfinden. Hierzu werden wir gesondert einladen.
(Pressedienst Centro Dannemann, 13. November 2003)