15.01.2018 – Auch die zweite Runde des Tata Steel Turniers in Wijk aan Zee brachte interessante Partien und eine Reihe von Siegen. Magnus Carlsen gewann seine erste Partie, Anish Giri seine zweite. In Interviews nach der Partie verrieten beide ihre Einstellung zum Turnier und zum Schach allgemein. Großmeister Daniel Fernandez hat Höhepunkte der Runde analysiert. | Photo: Alina l'Ami Tata Steel Chess bei Facebook.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Machen Sie es wie der Weltmeister oder Ihr Schachfreund von nebenan. Starten Sie mit ChessBase 14 Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und steigern Sie Ihre Freude am Schach!
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
Tata Steel Turnier Wijk aan Zee, Runde 2: Nachbetrachtungen
Anish Giri kam in Runde zwei in einer interessanten Partie zu seinem zweiten Sieg in Folge. Das führte prompt zu Witzeleien, denn Giri wirde gerne nachgesagt, zu oft Remis zu spielen. Auch Magnus Carlsen, der nach seinem Sieg gegen Adhiban Baskaran offensichtlich guter Dinge war, konnte sich auf Twitter einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen:
Happy to get my first classical win of 2018 today @tatasteelchess. I'm at 1.5/2, right behind @anishgiri who has a perfect 2/2 (not draws!)
Remispartien waren auch das Thema in einem kurzen Interview nach der Partie. Dabei zeigte sich Giri gewohnt ironisch, und meinte, trotz seiner beiden Siege würde er versuchen, wieder zur Strategie der vielen Remispartien zurückkehren, denn schließlich hätte ihm das Platz drei in der Weltrangliste gebracht.
Giri: "Er hat mich ausgetrickst... Ich wäre mit Remis sehr zufrieden gewesen." | Tata Steel Chess YouTube
Auch Daniel King hat die Begegnung zwischen Giri und Kramnik in seiner täglichen "Round-up Show" genauer untersucht:
Daniel Kings "Round-up Show" gibt es an jedem Rundentag um 21:00 deutscher Zeit auf dem ChessBase Server — und alle Shows stehen im ChessBase Video-Portal zur Verfügung.
Magnus Carlsen kam mit Schwarz gegen Adhiban Baskaran zu seinem ersten Sieg, einmal mehr in einer Variante, die als ausgeglichen und remisträchtig gilt.
Magnus Carlsen zu Beginn seiner Partie gegen Adhiban | Foto: Alina l'Ami
Die Anfangszüge des Vierspringerspiels (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Sc3) machen auf den ersten Blick einen beschaulichen Eindruck. Es bedarf aber nur ein paar weiterer natürlicher Züge, und schon können Sie mit Weiß einen raketenschnellen Angriff starten!
Carlsen zeigte sich im kurzen Interview nach der Partie weit weniger ironisch als Carlsen, aber gab dafür bemerkenswerte Einblicke in seine Spielauffassung.
Hou Yifan erwischte einen schlechten Start: sie verlor in Runde eins und in Runde zwei | Foto: Alina l'Am
In Runde eins hatte Hou Yifan mit Schwarz unglücklich gegen Anish Giri verloren. Nach langer und schwieriger Verteidigung verpasste sie in Zeitnot ein schwer zu sehendes Remis in einem Bauernendspiel und begann das Turnier mit einer Niederlage. In Runde zwei hatte sie Schwarz gegen Shakhriyar Mamedyarov und schien mit einem Remis durchaus zufrieden zu sein. Sie entschied sich mit Weiß für die Abtauschvariante im Winawer-Franzosen, aber wurde dann im Mittelspiel von Mamedyarov Schritt für Schritt überspielt.
Seine gesamte Karriere hat GM Nick Pert Französisch gespielt und bündelt seine Analysen klassischer und hochmoderner aktueller Varianten jetzt auf einer DVD. Der englische GM verrät die besten Varianten und zeigt, wie man im Franzosen punktet.
Bologan: "Wenn Sie diese DVD sorgfältig studieren und die interaktiven Aufgaben lösen, dann erweitern Sie ihr Schachverständnis und Ihr Königsindisch-Vokabular und gewinnen mehr Partien."
Ein Klick auf den Namen des Spielers liefert ein kurzes Profil, ein Klick auf ein Ergebnis führt zur entsprechenden Partie bei live.chessbase.com
Das Challengers Turnier
Das Challengers Turnier bietet vielen jungen Talenten Gelegenheit, sich zu beweisen. Optimismus hilft dabei. Den zeigte Lucas Van Foreest, der in Runde eins gegen seinen Bruder Jorden Van Foreest verloren hatte, aber in Runde zwei Juniorenweltmeister Aryan Tari in einem Springer-gegen-Läufer Endspiel besiegen konnte.
Van Foreest über seine Ziele: "So viel wie möglich gewinnen... 12 aus of 13 klingt wie ein gutes Ziel." | Tata Steel Chess YouTube
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Sie sind ChessBase-Einsteiger oder schon länger dabei: Sie wollen sich von einem Experten zeigen lassen, wie man mit ChessBase 16 richtig arbeitet. Sie bekommen einen spannenden Überblick und bekommen eine solide Grundlage!
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.