Anton Korobov hatte sich zeitweilig vom Profischach zurück gezogen, ist nun
aber wieder dabei. Hikaru Nakamura wählte einen verzögerten Stonewall-Aufbau und
wählte - zum Beispiel mit Sh6-f7 - originelle Entwicklungsfelder für seine Figuren.
Allerdings blieb der US-Amerikaner in der Folge auf seinem schlechten Läufer
sitzen. An diesem krankte seine ganze Stellung und am Ende ging der passive
Läufer folgerichtig sogar verloren. Nakamura ist ausgeschieden.
Korobov gegen Nakamura
Mit einem einzigen Zug warf Julio Granda gestern seine Partie gegen Fabiano
Caruana fort. Heute wollte er mit Weiß mit der Struktur zum Erfolg kommen, die
dem Peruaner offenbar am liebsten ist - der Königsindischen Struktur. Also
eröffnete er mit 1.g3 und spielte Königsindisch im Anzug. Caruana zeigte sich
jedoch wenig beeindruckt, zog dem weißen Spiel frühzeitig den Zahn, war erst
Chef auf den schwarzen Feldern und dann auch auf der e-Linie. Am Ende holte der
Italiener den zweiten vollen Punkt.
Vassily Ivanschuk benötigte gegen Vladimir Kramnik ebenfalls einen vollen
Punkt, um den Wettkampf noch auszugleichen. In GM-Kreisen gilt es nicht eben als
leichteste Aufgabe mit Schwarz gegen Kramnik auf Gewinn zu spielen. Mit 1...b6
gegen 1.Sf3 gab der Ukrainer der Partie von Anfang an einen originellen
Zuschnitt, bot im 13. Zug allerdings schon etwas kleinlaut Damentausch an,
nachdem Kramnik seine Figuren Richtung Königsflügel beordert hatte. In der Folge
hatte Weiß die Partie stets unter Kontrolle. Das sah auch Ivanchuk so und bot im
30. Zug remis an.
Shakhriyar Mamedyarov wurde gestern von Gata Kamsky mit einem Opferangriff
bezungen und war heute ebenfalls in Zugzwang. Mit 5.h4 gegen Kamskys sicher
nicht unerwartete Grünfeld-Verteidigung deutete der Aseri seine aggressiven
Absichten an. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine sehr muntere und
zweischneidige Partie mit vielen taktischen Feinheiten. Kamsky war stets auf der
Höhe und hielt das benötigte Remis.
Mamedyarov gegen Kamsky
Weit
weniger spektakulär verlief das Remis in der Slawischen Abtauschvariante
zwischen Peter Svidler und Le Quang Liem.
Auch in Karjakin gegen Andreikin konnte Weiß einen kleinen Vorteil nicht
verwerten. Morgen trifft man sich erneut.
Evgeny Tomashevsky hatte mit Weiß in seiner Königsindisch-Partie gegen Alexander
Morozevich zumeist die Führung und eine deutliche Initiative. Doch der weiße
Vorteil verpuffte schließlich und so geht man morgen ebenfalls in die
Verlängerung
Auch die Partie zwischen Boris Gelfand und Maxime Vachier-Lagrave endete nach
interessantem Verlauf mit der Punkteteilung und geht in die Verlängerung.
Sno |
Name |
Ti |
FED |
Rtg |
G1 |
G2 |
G1 |
G2 |
G1 |
G2 |
G1 |
G2 |
SD |
Score |
Qual. |
16-1 |
Round 4, Match 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16 |
Morozevich, Alexander |
g |
RUS |
2739 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
1 |
Tomashevsky, Evgeny |
g |
RUS |
2706 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2-15 |
Round 4, Match 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
Caruana, Fabiano |
g |
ITA |
2796 |
1 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
15 |
Granda Zuniga, Julio E |
g |
PER |
2664 |
0 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
14-3 |
Round 4, Match 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14 |
Ivanchuk, Vassily |
g |
UKR |
2731 |
0 |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
0,5 |
3 |
Kramnik, Vladimir |
g |
RUS |
2784 |
1 |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1,5 |
4-13 |
Round 4, Match 4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
Le, Quang Liem |
g |
VIE |
2702 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
13 |
Svidler, Peter |
g |
RUS |
2746 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
12-5 |
Round 4, Match 5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Andreikin, Dmitry |
g |
RUS |
2716 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
5 |
Karjakin, Sergey |
g |
RUS |
2772 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
6-11 |
Round 4, Match 6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6 |
Nakamura, Hikaru |
g |
USA |
2772 |
½ |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
0,5 |
11 |
Korobov, Anton |
g |
UKR |
2720 |
½ |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1,5 |
10-7 |
Round 4, Match 7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Vachier-Lagrave, Maxime |
g |
FRA |
2719 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
7 |
Gelfand, Boris |
g |
ISR |
2764 |
½ |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
8-9 |
Round 4, Match 8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
Kamsky, Gata |
g |
USA |
2741 |
1 |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
1.5 |
9 |
Mamedyarov, Shakhriyar |
g |
AZE |
2775 |
0 |
½ |
|
|
|
|
|
|
|
|
0,5 |
Alle Partien...
Live Kommentare:
Der World Cup auf schach.de
Auf dem Fritzserver werden alle Partien live übertragen. In den ersten vier Runden
wird Klaus Bischoff nach jeder vollständigen Runde, also an den Tagen, in denen
die Tiebreaks gespielt werden, live eine einstündige Zusammenfassung mit den
Höhepunkten der jeweiligen Runde senden, jeweils ab 20.30 Uhr. Ab der Runde fünf
kommentieren Thomas Luther, Oliver Reeh und Klaus Bischoff die Partien live (ab
ca. 15 Uhr).
Kommentatorplan:
|
|
|
|
13. August |
20.30-21.30 |
Zusammenfassung der 1. Runde |
Klaus Bischoff |
16. August |
20.30-21.30 |
Zusammenfassung der 2. Runde |
Klaus Bischoff |
19. August |
20.30-21.30 |
Zusammenfassung der 3. Runde |
Klaus Bischoff |
22. August |
20.30-21.30 |
Zusammenfassung der 4. Runde |
Klaus Bischoff |
23.-25. August |
ab ca. 15 Uhr |
Live-Kommentare zur 5. Runde |
Thomas Luther, Oliver Reeh |
26.-28. August |
ab ca. 15 Uhr |
Live-Kommentare zur 6. Runde |
Klaus Bischoff |
30. August bis 3. September |
ab ca. 15 Uhr |
Live-Kommentare zur 7. Runde |
Klaus Bischoff |
Premiummitglied werden:
Premiummitgliedschaft im Shop kaufen...
Fotos: Turnierseite (Paul Truong, Anastasya Karlovich)
Text: André Schulz
Turnierseite...