07.08.2012 – Heute, Dienstag, 7. August, um 16 Uhr, lädt GM Karsten Müller wieder
zu seiner Endgame Magic Show auf dem Fritz-Server
ein. Der bekannte und populäre Endspielexperte führt interessante
Endspiele aus der Praxis vor, beantwortet Zuschauerfragen und teilt sein enormes
Endspielwissen und seinen Enthusiasmus für diesen Teil der Partie mit den
Zuschauern. Eine gute Gelegenheit, sich vom Endspielvirus anstecken zu lassen
oder einfach nur ein wenig dazu zu lernen, um besser Schach zu spielen.Karsten Müller im Shop...Weitere Informationen...
neu: Komodo Chess 14
Gleich zweimal gewann Komodo im vergangenen Jahr den Weltmeistertitel und darf sich "2019 World Computer Chess Champion" und "2019 World Chess Software Champion" nennen. Und der aktuelle Komodo 14 ist noch einmal deutlich gegenüber seinem Vorgänger verbessert.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
Endgame Magic mit GM Karsten Müller
Karsten Müller, bei Kritik und Publikum gleichermaßen beliebter Autor
vieler DVDs und Bücher, hat eine eigene Show auf dem Fritz-Server.
Einmal im Monat stellt er ausgewählte Beispiele aus der aktuellen Endspielpraxis
vor und teilt sein enormes praktisches und theoretisches Endspielwissen mit
dem Publikum. Sie können während der Show Fragen stellen oder sich
auch einfach nur entspannt zurücklehnen und sich in Ruhe unterhalten und
belehren lassen.
Das folgende Beispiel stammt aus dem Andorra Open 2012. Ynojosa spielte mit
Weiß gegen Dgebudaze, war am Zug und musste einen Weg zum Remis finden.
Versuchen Sie, die Lösung zu finden und Sie sind gut gewappnet für
die Endgame Magic Show um 16 Uhr.
Ynojosa-Dgebuadze, Andorra Open 2012, Weiß zieht und hält Remis
Hier ein Beispielvideo der Endgame Magic Show vom Dezember 2011 - mit einem
prominenten Stargast.
Über den Autor:
Karsten Müller, Jahrgang 1970, gilt als einer der größten Endspielexperten
weltweit. Dazu hat sein zusammen mit Frank Lamprecht verfasstes Buch „Grundlagen
der Schachendspiele“ ebenso beigetragen wie seine Kolumnen auf der Webseite
ChessCafe sowie im ChessBase Magazin. Müllers ChessBase-DVDs im Fritztrainer-Format
über Endspiele sind Bestseller. Der promovierte Mathematiker lebt in Hamburg,
wo er auch für den HSK seit vielen Jahren in der Bundesliga auf Punktejagd geht.
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.