23.05.2016 – Vom 14. bis 21. Mai fanden in Willingen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt. In den Altergruppen U10 bis U18 wurden je fünf Jugendmeister und fünf Mädchenmeister ermittelt. Außerdem organisierte die Deutsche Schachjugend eine Offene Deutsche Jugendmeisterschaft in zwei Gruppen und ein Kinderturnier. Beste Spielerin der Meisterschaften war Svenja Butenandt (Tegernsee) mit 11 aus 11. Mehr...
19.03.2015 – Bei der Versammlung der 17. deutschen Landesverbände der Schachjugend in Bamberg gab der langjährige Vorsitzende der DSJ, Professor Christian Warneke, sein Amt auf. Sein Nachfolger wird Malte Ibs, bisher stellvertretender Vorsitzender. Neben den Vorstandswahlen stand die Vorstellung verschiedener Themen zur Weiterentwicklung des Jugendschachs auf dem Programm. Mehr...
02.07.2014 – Anlässlich eines Besuchs der Jugendmeisterschaften in Magdeburg stellte sich Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, den Fragen der DSJ: "Schach fördert die Charakterbildung junger Leute und stellt hohe Ansprüche an das logische Denken. Alles, was das Denken fördert, kann einer Gesellschaft nur nützlich sein", meinte der Ministerpräsident.Mehr...
16.06.2014 – Die DSJ führte vergangene Woche im Magdeburger Maritim-Hotel in 12 Altersklassen ihre Jugendeinzelmeisterschaft durch. Vincent Keymer gewann die U10-Meisterschaft im Stile Bobby Fischers - mit 100%. Andere Klassen waren viel umkämpfter. In der U12 entschied erst die Drittwertung zugunsten von Luis Engel vor dem punktgleichen Jan-Okke Rockmann. Mehr...
14.06.2014 – Hoher Besuch bei der Deutschen Jugendmeisterschaft: Die drei Großmeister Arthur Jussupow, Arkadij Naiditsch und Niclas Huschenbeth verrieten in Interview und Diskussion Tipps zum Training und sprachen über das Schach in Deutschland. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Ehrenamt. Das würdigte die DSJ mit der Verleihung des "Chesso". Mehr...
13.06.2014 – Nach 8 Runden stand Vincent Keymer in der U10 der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft mit 8 Punkten verlustpunktfrei an der Spitze und hat gerade auch seine 9. Partie gewonnen. In der U18 liegt Johannes Carow weiter in Führung. Vier Spieler folgen mit einem halben Punkt Rückstand. Arkadi Naiditsch, Niclas Huschenbeth und Artur Jussupow verbreiten am Rande großmeisterliches Flair. Mehr...
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
12.06.2014 – Arkadij Naiditsch und Niclas Huschenbeth sind als Ehrengäste bei der Jugendeinzelmeisterschaft in Magdeburg und werden heute als beim Mannschaftsblitzturnier mitspielen. Unterdessen biegen die Meisterschaften schon auf die Zielgerade ab. In der U18 liegt nach sechs Runden Johannes Carow (5) in Führung. Bei den Mädchen dieser Altersgruppe führt Amina Sherif. Mehr...
11.06.2014 – Auch bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der DSJ eilt die zeit voran und noch schneller ändern sich die Bilder in der Tabelle, denn es wurden Doppelrunden gespielt. Carsten Karthaus liefert aus dem Magdeburger Maritim Hotel einen Überblick über die Geschehnisse. Mehr...
09.06.2014 – Am Freitag wurde die diesjährige Deutsche Einzelmeisterschaft der Deutschen Schachjugend in Magdeburg eröffnet. Ausrichter ist der Schachverband von Sachsen-Anhalt, Gastgeber das Maritim-Hotel in Magdeburg. Über 400 Kinder und Jugendliche beteiligen sich in sieben Altersgruppen. Die Deutsche Schachjugend hat ihren Saison-Höhepunkt wie immer perfekt organisiert. Mehr...
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.