Deutsche Teams auf Rhodos gut im Rennen

von André Schulz
25.06.2024 – Der Deutsche Schachbund ist bei den Jugend-Mannschaftseuropameisterschaften in vier Altersgruppen mit insgesamt sechs Teams vertreten und diese schlagen sich sehr gut. Dora und Charis Peglau führen als Germany I das U18-Mädchenturnier an. Die übrigen deutschen Teams legen ebenfalls im oberen Tabellenbereich, zumeist mit Fühlung zur Spitze. | Fotos: Jim Laga/ Veranstalter

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Bei den Jugend-Europamannschaftsmeisterschaften auf der griechischen Insel Rhodos sind inzwischen schon vier von insgesamt sieben Runden gespielt. Die zweite Halbzeit des Turniers hat also schon begonnen.

Die European Chess Union trägt bei dieser Veranstaltung vier Turniere aus - in den Altersklassen U18 und U12 jeweils ein offenes Turnier und ein Turnier für Mädchen. Die Wettkämpfe in den offenen Turnieren werden dabei an jeweils vier Brettern gespielt, in den beiden Mädchenturnieren an zwei Brettern. Den Verbänden war es gestattet, bis zu vier Teams für jedes Turnier zu entsenden. Besonders Gastgeber Griechenland macht davon Gebrauch und meldete im U18-Turnier und bei den Mädchen U12 beispielsweise jeweils vier Teams. Aber auch der der Deutsche Schachbund nutzt die Möglichkeit und schickte drei Mädchenteams für das U18-Turnier.

Die deutschen Teams fanden gut ins Turnier. In Runde Eins besiegte die U18-Auswahl Zypern mit 4:0. Das deutsche U18-Mädchen-Duo Germany I mit Charis und Dora Peglau schlug die Ukraine mit 1,5:0,5. Germany II mit Michelle und Tamila Trunz gewannen mit 2:0 gegen die Türkei. Zum gleichen Ergebnis kamen Yaroslava Sereda und Katerina Bräutigam gegen Griechenland.

Im U12-Turnier besiegte die deutsche Auswahl Griechenland I mit 4:0 und die Mädchenauswahl U12 mit Lilian Schirmbeck und Alicia Kovalskyy gewann gegen eine slowenische U10-Auswahl mit 2:0.

Jonas Eilenberg, re.

Johannes von Mettenheim, li.

In Runde zwei musste der deutsche U18-Vierer mit Jonas Eilenberg, Hussain Besou, Kevin Haack und Johannes Von Mettenheim eine Niederlage gegen Polen hinnehmen. In Runde drei gab es aber wieder einen Sieg gegen die israelische Auswahl aus Ramat Gan und in Runde vier legten die Deutschen am Montag mit einem überraschend hohen 4:0 gegen die keinesfalls schlechte Auswahl von Österreich nach.

Jonas Eilenberg gelang an Brett eins ein sehr schwungvoller Sieg in der Katalanischen Eröffnung.

The Catalan: A complete repertoire for White!

Katalanisch ist zweifellos eine der solidesten Eröffnungssysteme für Weiß überhaupt. Es gehört zu der großen und starken Fianchettofamilie, in der Weiß seine Strategie hauptsächlich um den Läufer auf g2 herum aufbaut. Dieser neue Trainingskurs von Viktor Bologan deckt alle schwarzen Erwiderungen gegen Katalanisch ab, also auch mögliche Übergänge zu anderen Eröffnungen wie der Tarrasch-Verteidigung oder zu Damenindisch.

Mehr...

In der Tabelle bedeutet das Platz drei hinter den punktgleichen Polen und Israel. Armenien liegt mit drei Siegen und einem Remis in Führung.

Dora und Charis Pegkau, re.

Im U18-Mädchenturnier gewannen die Peglau-Schwestern auch die Runde zwei gegen die an Nummer eins gesetzten Polinnen. Und weil die Trunz-Schwestern gegen die israelische Auswahl "Blue" ebenfalls siegreich war, kam es in Runde drei zum Aufeinandertreffen der beiden derzeit besten deutschen Schach-Schwesternpaare.

Das Treffen Peglau vs. Trunz endete 1:1, mit zwei entschiedenen Partien. In Runde vier spielten die Peglau-Schwestern gegen Israel/ Blue 1:1. Die Trunz-Schwestern verloren jedoch gegen Polen.

Das dritte deutsche Mädchen-Duo Sereda/ Bräutigam hatte in Runde zwei gegen Slowenen gewonnen, dann aber ebenfalls eine Niederlage gegen Polen hinnehmen müssen. In Runde vier spielten die Deutschen 1:1 gegen Rumänien.

Nach vier Runden führt Deutschland 1 dank der besten Feinwertung vor den punktgleichen Teams aus Polen und der Ukraine. Dann kommen vier Teams mit 5 Punkten, zu denen auch Deutschland II und Deutschland III gehören.

In der U12 holten Anton Belin, Yunqi Li, Paul David Peglau und Konstantin Müller gegen Ungarn ihren zweiten Sieg. Doch dann gab es Niederlagen gegen die Türkei und Polen. Vier Punkte bedeuten den fünften bis zehnten Platz.

Die deutschen U12-Mädchen gewannen in der zweiten Runde gegen die Ukraine. Dann folgten zwei Unentschieden gegen die Türkei und Rumänien. Mit 6 Punkten liegen die deutschen Mädchen auf Platz drei.

Flagge zeigen: Lilian Schirmbeck

U18 Open - Stand nach vier Runden

Rk. Team  TB1 
1 ARMENIA 7
2 POLAND 6
3 ISRAEL 6
4 GERMANY 6
5 SLOVENIA 5
6 ROMANIA 5
7 TURKEY 5
8 ISRAEL/Rishon le Zion A 4
9 UKRAINE 4
10 ISRAEL/Ramat Gan 4
11 AUSTRIA 4
12 ISRAEL/Rishon le Zion B 4
13 SWITZERLAND 3
14 GREECE/Ippotis Rhodes A 3
15 GREECE/Ippotis Rhodes C 2
16 CYPRUS 2
17 GREECE/Ippotis Rhodes B 2
18 GREECE/Ippotis Rhodes D 0

Partien

U18 Mädchen - Stand nach vier Runden

Rk. Team  TB1 
1 GERMANY I 6
2 POLAND 6
3 UKRAINE 6
4 ISRAEL/Blue 5
5 GERMANY II 5
6 GERMANY III 5
7 ROMANIA 5
8 TURKEY 3
9 ISRAEL/Rishon Le Zion 3
10 ISRAEL/White 2
11 SLOVENIA 2
12 GREECE/Ippotis Rhodes 0

Partien

U12 Open - Stand nach vier Runden

Rk. Team  TB1 
1 POLAND 8
2 TURKEY 6
3 ROMANIA 6
4 CROATIA 6
5 UKRAINE 4
6 ISRAEL 4
7 GERMANY 4
8 SLOVENIA 4
9 CYPRUS 4
10 HUNGARY 4
11 ISRAEL/Ramat Gan 2
12 BELGIUM/SP Turnhout 2
13 GREECE/Ippotis Rhodes A 2
14 GREECE/Ippotis Rhodes B 0

Partien

U12 Mädchen Stand nach vier Runden

Rk. Team  TB1 
1 TURKEY 7
2 ROMANIA 7
3 GERMANY 6
4 UKRAINE 5
5 POLAND 5
6 GREECE/Ippotis Rhodes A 5
7 HUNGARY 4
8 ISRAEL/Rishon Le Zion  4
9 ESTONIA 4
10 SLOVENIA 3
11 GREECE/Ippotis Rhodes D 2
12 GREECE/Ippotis Rhodes C 2
13 CYPRUS 1
14 GREECE/Ippotis Rhodes B 1

Partien

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure