Ehepaar Wojtaszek-Kashlinskaya gewinnt polnische Einzelmeisterschaften

von André Schulz
03.06.2024 – Doppelsieg bei den polnischen Landesmeisterschaften für das Ehepaar Wojtaszek-Kashlinskya: Radoslaw Wojtaszek gewann das offene Turnier mit großen Vorsprung. Alina Kashlinskaya benötigte im Frauenturnier einen Stichkampf gegen die punktgleiche Alexandra Maltsevskaya. | Fotos: Polnischer Schachverband

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Polnische Meisterschaften 2024: Doppelsieg für Ehepaar

Vom 22. bis zum 30. Mai fanden in Rzestow die 81. Polnischen Einzelmeisterschaften und die 76. Polnischen Einzelmeisterschaften der Frauen statt. Beide Turniere wurden als Rundenturniere im Modus jeder gegen jeden mit jeweils zehn Teilnehmern beziehungsweise Teilnehmerinnen durchgeführt. 

Das offene Turnier war eine klare Angelegenheit den früheren Sekundanten von Viswanathan Anand, Radoslaw Wojtaszek.

Der polnische Spitzenspieler gewann fünf seiner neun Partien  und blieb ohne Niederlage. Mit sieben Punkten in der Abschlusstabelle gewann Wojtszek den Titel hochüberlegen. Der Vorsprung auf die beiden Nächstplatzierten, Jacek Tomczak und Mateusz Bartel, die beide auf 5,5 Punkte kamen, betrug dabei nicht weniger als 1,5 Punkte. Jacek Tomczak war dabei neben Wojtaszek der einzige Spieler im Teilnehmerfeld, der ungeschlagen blieb. 

Für Radoslaw Wojtaszek ist es bereits der sechste polnische Landesmeistertitel, womit er dem polnischen Rekordtitelträger Wlodzimierz Schmidt (sieben Titel) inzwischen sehr nahe kommt.

Die Meisterschaft der Frauen wurde die meiste Zeit von Alexandra Maltsevskaya angeführt. In der vorletzten Runde musste die Spitzenreiterin jedoch eine unerwartete Niederlage gegen Liwia Jarocka hinnehmen und wurde von ihrer Verfolgerin Alina Kashlinskaya eingeholt. Zum Schluss des Turnier lagen beide Spielerinnen mit sieben Punkten gleichauf. Zu Ermittlung der Siegerin wurde ein Stichkampf über zwei Schnellschachpartien gespielt. Nach einem Remis in der ersten Partie konnte Kashlinskaya die zweite Partie für sich entscheiden und gewann damit den Meistertitel.

Der Meistertitel ging aber aufgrund der besseren Zweitwertung an Kashlinskaya. Monica Socko wurde mit 6,5 Punkten Dritte. Die in Russland geborene Alina Kashlinskaya ist seit 2015 mit Radoslaw Wojtashek verheiratet, so dass die beiden Meistertrophäen vermutlich in der gleichen Virtrine stehen werden. Im März 2022 wechselte Kashlinskaya vom russischen in den polnischen Schachverband und nimmt dort den ersten Platz in der polnischen Rangliste der Frauen ein.

Die beiden Titel wurden jeweils mit 25.000 PLN (5850 Euro) prämiert. 

Partien Männer

Partien Frauen

Turnierseite...

Facebook...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure