15.11.2023 – Nachdem Leon Mendonca schon gegen den GM Hund verloren hat, muss Elisabeth Paehtz jetzt versuchen, einen Sieg für die Menschen einzustreichen! Leider ist der positionelle Spieler, die Eule, darauf programmiert, stabil und solide zu spielen. Und sogar auf dem Niveau eines starken Vereinsspielers kann der nachtaktive Vogel eine Bedrohung sein! Jedoch erlangt Elli schnell einen riesigen Vorteil mit einem bekannten Eröffnungstrick des Londoner Systems, den man sich auf einem ihrer Fritztrainer ansehen kann. Aber reicht das? Es gibt ja immer noch den Schachschwachen Co-Moderator Arne Kaehler, der seltsame Zugvorschläge einbringt...
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Unlock the secrets of one of the most resilient and strategic openings in chess with our comprehensive video course, “The Caro-Kann Defence.”
69,90 €
Elisabeth Paehtz vs. Fritz 19 - Der Positionelle (Starker Clubspieler)
(Für Deutsche Untertitel auf [CC] klicken und am [Zahnrad] die deutsche Sprache einstellen!)
GM Elisabeth Paehtz hat viel zu tun mit der Eule, und Co-Moderator Arne Kaehler!
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
1.e4
1,166,623
54%
2421
---
1.d4
947,298
55%
2434
---
1.Nf3
281,602
56%
2441
---
1.c4
182,102
56%
2442
---
1.g3
19,702
56%
2427
---
1.b3
14,265
54%
2427
---
1.f4
5,897
48%
2377
---
1.Nc3
3,801
51%
2384
---
1.b4
1,756
48%
2380
---
1.a3
1,206
54%
2404
---
1.e3
1,068
48%
2408
---
1.d3
954
50%
2378
---
1.g4
664
46%
2360
---
1.h4
446
53%
2374
---
1.c3
433
51%
2426
---
1.h3
280
56%
2418
---
1.a4
110
60%
2466
---
1.f3
92
46%
2436
---
1.Nh3
89
66%
2508
---
1.Na3
42
62%
2482
---
Please, wait...
1.d4e62.Bf4d53.e3Nf64.Nf3c55.c3Nc66.Nbd2Bd67.Bg30-08.Bd3Qe79.Ne5Nd710.Nxd7Bxd711.Bxd6Qxd612.dxc5Qxc513.Bxh7+!?Gut gepokert!?Kxh714.Qh5+Kg815.Ne4 FesselungQb516.Ng5Qd317.e4!This is the wayRfd818.Qxf7+Kh819.Qh5+Kg820.Rd1Qc421.h4Re822.Rh3Ne523.f4Nc624.Rg3Qc525.Qf7+25.Qh7+Kf826.Nxe6+Rxe625...Kh826.Nxe6!?DoppelangriffQe727.Qh5+Kg828.Rxg7+Qxg729.Nxg7Rxe4+30.Kd2Kxg731.Qxd5Re732.g4Kh833.Qh5+Rh734.Qg5Re835.Qf6+Rg736.h5Re637.Qf8+Rg838.Qf7Rg739.Qf8+Rg840.Qc5Rxg441.Kc1Re742.Rxd7!ElegantRxd743.Qf8+Rg844.Qf6+Rgg745.h6Kg846.hxg7Rf747.Qd6Kxg748.b4Rf649.Qd7+Rf750.Qg4+Kf851.Kb2Ne752.Qg5Rf553.Qh6+Kf754.Qd6a555.a3axb456.axb4b557.Kb3Nd558.Qd7+Ne759.Kc2Kf660.Qd4+Kg661.Qe4Nd562.Qe8+Kf663.Qf8+Ke664.Qc8+Kf665.Qc6+Kf766.Kb3Nxf467.c4bxc4+68.Qxc4+Kf669.Qc6+Ke770.b5Ne671.Kb4Rf4+72.Ka5Rd473.b6Nd874.Qc5+Ke675.Qc8+Rd776.Ka6Kd677.Qc4Ke578.Qe2+Kd579.Qd3+Kc680.Qc4+Kd681.Qd4+Ke682.Qe4+Kf783.Qf5+Ke784.Qe5+Kf785.Qc7‼UmwandlungKe686.Qc4+Ke787.Qc5+Ke688.Qh5Kd689.Qg6+Kc590.Qf6Kd591.Kb5Ke492.Kc4Rd193.Qg6+Ke394.Qg5+Kf295.Qf5+Ke396.Qe5+Kf297.Qf4+Ke298.Qh2+Ke399.Qg3+Ke2100.Qf4Rd2101.Qe4+Kf1102.b7Nxb7103.Qxb7Kf2104.Kc3Rd1105.Qf7+Kg3106.Qg6+Kf2107.Qf5+Ke2108.Qg4+Ke1109.Qe4+Kf1110.Kc2Re1111.Qf3+Kg1112.Kd2Rf1113.Qg4+Kh2114.Ke2Rg1115.Qh4+Kg2116.Qg5+Kh2117.Qh5+Kg3118.Qg5+Kh2119.Qh4+Kg2120.Ke3Rf1121.Kd2Rf3122.Ke2Rg3123.Qe4+Kg1124.Ke1Rg8125.Qd4+Kh2126.Qd6+Kg1127.Qd4+Kh2128.Qf4+Kg1129.Qf2+Kh1130.Kf1Rg3131.Qf4Rg1+131...Rg1+132.Kf2Rf1+132.Kf2?
Elisabeth Pähtz: Weltmeisterin U18 im Jahr 2002, Vizeweltmeisterin U20 im Jahr 2004, Weltmeisterin U20 im Jahr 2005, Vize-Europameisterin im Blitzschach 2012, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, seit 2001 Großmeisterin der Frauen (WGM), seit 2004 Internationaler Meister (IM) und seit 2022 Großmeister (GM).
Zusammen mit Arne Kaehler hat Elisabeth Pähtz über 100 Sendungen für den deutschen YouTube-Kanal für "Ellis Schatztruhe" von ChessBase produziert.
Elisabeth Pähtz hat mehrere Fritztrainer für ChessBase erstellt, und wir empfehlen Ihnen heute, wegen des Schachspiels gegen Fritz 19, das London System.
Wer ist Fritz 19?
Fritz 19 legt den Schwerpunkt auf eine immersive Methode des Spiels gegen die Maschine. Die sechs KI-Charaktere, die eingeführt werden, sind:
Allrounder
Aggressiv
Stellungsspieler
Schwindler
Zaghaft
Endspielexperte
die den Spielstil durchschnittlicher Vereinsspieler simulieren und absichtliche taktische Fehler einbinden, damit sich das Spiel echter anfühlt.
Das Programm bietet seinen Nutzern eine Reihe von Hilfsmodi und Ratschlägen sowie ein Trophäensystem, das mithilfe digitaler Sammelkarten außergewöhnliche Züge erkennt, und einen "assistierten Berechnungsmodus" für stressfreies Training.
Der Sieger der "Computer Chess World Championship 2023" enthält außerdem aktualisierte Analysetools, die Ihre persönlichen Datenbanken implementieren können, verbesserte Trainingsmöglichkeiten und eine neue Engine.
Angreifer, Feigling, Schwindler oder Endspiel-Zauberer: Ich zeig‘ Dir, wie man gegen jeden Typ gewinnt! Nach meinen WM-Siegen 2022 und 2023 bin ich amtierender Computerschach-Weltmeister und freue mich jetzt darauf, Dir zu zeigen, wie Du Deinem Gegenüber noch stärker begegnest. Mit meiner innovativen Trainingsmethode simuliere ich typische Spieler-Persönlichkeiten, die Du aus Turnieren und Onlineschach kennst: forsche Angreifer, vorsichtige Feiglinge, lahme Passivspieler, aber wie gewinnt man gegen sie? Dein Fritz zeigt Dir wie es geht! Und für schöne Angriffe, Kombinationen oder Opfer gibt es die neuen ChessBase Cards als Belohnung für Dich.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.