Elisabeth Paehtz vs. Fritz 19 - Der Positionelle (Starker Clubspieler)

von ChessBase
15.11.2023 – Nachdem Leon Mendonca schon gegen den GM Hund verloren hat, muss Elisabeth Paehtz jetzt versuchen, einen Sieg für die Menschen einzustreichen! Leider ist der positionelle Spieler, die Eule, darauf programmiert, stabil und solide zu spielen. Und sogar auf dem Niveau eines starken Vereinsspielers kann der nachtaktive Vogel eine Bedrohung sein! Jedoch erlangt Elli schnell einen riesigen Vorteil mit einem bekannten Eröffnungstrick des Londoner Systems, den man sich auf einem ihrer Fritztrainer ansehen kann. Aber reicht das? Es gibt ja immer noch den Schachschwachen Co-Moderator Arne Kaehler, der seltsame Zugvorschläge einbringt...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Elisabeth Paehtz vs. Fritz 19 - Der Positionelle (Starker Clubspieler)

(Für Deutsche Untertitel auf [CC] klicken und am [Zahnrad] die deutsche Sprache einstellen!)

GM Elisabeth Paehtz hat viel zu tun mit der Eule, und Co-Moderator Arne Kaehler!

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
1.e41,166,62354%2421---
1.d4947,29855%2434---
1.Nf3281,60256%2441---
1.c4182,10256%2442---
1.g319,70256%2427---
1.b314,26554%2427---
1.f45,89748%2377---
1.Nc33,80151%2384---
1.b41,75648%2380---
1.a31,20654%2404---
1.e31,06848%2408---
1.d395450%2378---
1.g466446%2360---
1.h444653%2374---
1.c343351%2426---
1.h328056%2418---
1.a411060%2466---
1.f39246%2436---
1.Nh38966%2508---
1.Na34262%2482---
1.d4 e6 2.Bf4 d5 3.e3 Nf6 4.Nf3 c5 5.c3 Nc6 6.Nbd2 Bd6 7.Bg3 0-0 8.Bd3 Qe7 9.Ne5 Nd7 10.Nxd7 Bxd7 11.Bxd6 Qxd6 12.dxc5 Qxc5 13.Bxh7+!? Gut gepokert!? Kxh7 14.Qh5+ Kg8 15.Ne4 Fesselung Qb5 16.Ng5 Qd3 17.e4! This is the way Rfd8 18.Qxf7+ Kh8 19.Qh5+ Kg8 20.Rd1 Qc4 21.h4 Re8 22.Rh3 Ne5 23.f4 Nc6 24.Rg3 Qc5 25.Qf7+ 25.Qh7+ Kf8 26.Nxe6+ Rxe6 25...Kh8 26.Nxe6!? Doppelangriff Qe7 27.Qh5+ Kg8 28.Rxg7+ Qxg7 29.Nxg7 Rxe4+ 30.Kd2 Kxg7 31.Qxd5 Re7 32.g4 Kh8 33.Qh5+ Rh7 34.Qg5 Re8 35.Qf6+ Rg7 36.h5 Re6 37.Qf8+ Rg8 38.Qf7 Rg7 39.Qf8+ Rg8 40.Qc5 Rxg4 41.Kc1 Re7 42.Rxd7! Elegant Rxd7 43.Qf8+ Rg8 44.Qf6+ Rgg7 45.h6 Kg8 46.hxg7 Rf7 47.Qd6 Kxg7 48.b4 Rf6 49.Qd7+ Rf7 50.Qg4+ Kf8 51.Kb2 Ne7 52.Qg5 Rf5 53.Qh6+ Kf7 54.Qd6 a5 55.a3 axb4 56.axb4 b5 57.Kb3 Nd5 58.Qd7+ Ne7 59.Kc2 Kf6 60.Qd4+ Kg6 61.Qe4 Nd5 62.Qe8+ Kf6 63.Qf8+ Ke6 64.Qc8+ Kf6 65.Qc6+ Kf7 66.Kb3 Nxf4 67.c4 bxc4+ 68.Qxc4+ Kf6 69.Qc6+ Ke7 70.b5 Ne6 71.Kb4 Rf4+ 72.Ka5 Rd4 73.b6 Nd8 74.Qc5+ Ke6 75.Qc8+ Rd7 76.Ka6 Kd6 77.Qc4 Ke5 78.Qe2+ Kd5 79.Qd3+ Kc6 80.Qc4+ Kd6 81.Qd4+ Ke6 82.Qe4+ Kf7 83.Qf5+ Ke7 84.Qe5+ Kf7 85.Qc7‼ Umwandlung Ke6 86.Qc4+ Ke7 87.Qc5+ Ke6 88.Qh5 Kd6 89.Qg6+ Kc5 90.Qf6 Kd5 91.Kb5 Ke4 92.Kc4 Rd1 93.Qg6+ Ke3 94.Qg5+ Kf2 95.Qf5+ Ke3 96.Qe5+ Kf2 97.Qf4+ Ke2 98.Qh2+ Ke3 99.Qg3+ Ke2 100.Qf4 Rd2 101.Qe4+ Kf1 102.b7 Nxb7 103.Qxb7 Kf2 104.Kc3 Rd1 105.Qf7+ Kg3 106.Qg6+ Kf2 107.Qf5+ Ke2 108.Qg4+ Ke1 109.Qe4+ Kf1 110.Kc2 Re1 111.Qf3+ Kg1 112.Kd2 Rf1 113.Qg4+ Kh2 114.Ke2 Rg1 115.Qh4+ Kg2 116.Qg5+ Kh2 117.Qh5+ Kg3 118.Qg5+ Kh2 119.Qh4+ Kg2 120.Ke3 Rf1 121.Kd2 Rf3 122.Ke2 Rg3 123.Qe4+ Kg1 124.Ke1 Rg8 125.Qd4+ Kh2 126.Qd6+ Kg1 127.Qd4+ Kh2 128.Qf4+ Kg1 129.Qf2+ Kh1 130.Kf1 Rg3 131.Qf4 Rg1+ 131...Rg1+ 132.Kf2 Rf1+ 132.Kf2?
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Paehtz,E-Positionell,S-2023D02Fritz 19 Einfache Partie

Wer ist Elisabeth Paehtz?

Elisabeth Pähtz: Weltmeisterin U18 im Jahr 2002, Vizeweltmeisterin U20 im Jahr 2004, Weltmeisterin U20 im Jahr 2005, Vize-Europameisterin im Blitzschach 2012, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, seit 2001 Großmeisterin der Frauen (WGM), seit 2004 Internationaler Meister (IM) und seit 2022 Großmeister (GM).

Zusammen mit Arne Kaehler hat Elisabeth Pähtz über 100 Sendungen für den deutschen YouTube-Kanal für "Ellis Schatztruhe" von ChessBase produziert.

Elisabeth Pähtz hat mehrere Fritztrainer für ChessBase erstellt, und wir empfehlen Ihnen heute, wegen des Schachspiels gegen Fritz 19, das London System.

Wer ist Fritz 19?

Fritz 19 legt den Schwerpunkt auf eine immersive Methode des Spiels gegen die Maschine. Die sechs KI-Charaktere, die eingeführt werden, sind:

  • Allrounder
  • Aggressiv
  • Stellungsspieler
  • Schwindler
  • Zaghaft
  • Endspielexperte

die den Spielstil durchschnittlicher Vereinsspieler simulieren und absichtliche taktische Fehler einbinden, damit sich das Spiel echter anfühlt.

Das Programm bietet seinen Nutzern eine Reihe von Hilfsmodi und Ratschlägen sowie ein Trophäensystem, das mithilfe digitaler Sammelkarten außergewöhnliche Züge erkennt, und einen "assistierten Berechnungsmodus" für stressfreies Training.

Der Sieger der "Computer Chess World Championship 2023" enthält außerdem aktualisierte Analysetools, die Ihre persönlichen Datenbanken implementieren können, verbesserte Trainingsmöglichkeiten und eine neue Engine.

Angreifer, Feigling, Schwindler oder Endspiel-Zauberer: Ich zeig‘ Dir, wie man gegen jeden Typ gewinnt! Nach meinen WM-Siegen 2022 und 2023 bin ich amtierender Computerschach-Weltmeister und freue mich jetzt darauf, Dir zu zeigen, wie Du Deinem Gegenüber noch stärker begegnest. Mit meiner innovativen Trainingsmethode simuliere ich typische Spieler-Persönlichkeiten, die Du aus Turnieren und Onlineschach kennst: forsche Angreifer, vorsichtige Feiglinge, lahme Passivspieler, aber wie gewinnt man gegen sie? Dein Fritz zeigt Dir wie es geht! Und für schöne Angriffe, Kombinationen oder Opfer gibt es die neuen ChessBase Cards als Belohnung für Dich.

Links:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.