04.04.2025 – Der beeindruckende Lauf von Eline Roebers bei der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos hat ein Ende gefunden: Nach vier Siegen aus vier Spielen verlor sie ihre Partie gegen die Georgierin Bella Khotenashvili. Sie und drei weitere Spielerinnen liegen nun einen halben Punkt vor Roebers und vier weiteren Spielerinnen. Beste Deutsche ist weiterhin Josefine Heinemann mit 3,5 Punkten auf Rang 14. Sie spielte Remis gegen Lilit Mkrtchian – die Analyse finden Sie weiter unten im YouTube-Video. | Foto: Jim Laga
Rückblick auf Tata Steel 2023 mit Analysen von Giri, Van Foreest, Praggnanandhaa, Donchenko u.v.a. „Special“ zu Anthony Miles. Kasimdzhanov, Marin und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen aus Wijk im Video. 11 Eröffnungsartikel mit Repertoireideen u.v.m.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dies ist nicht nur ein beliebiger, weiterer Schachkurs – es ist dein allumfassender Zugang zu den Strategien, Erkenntnissen und Techniken, die das moderne Spiel der Großmeister ausmachen.
39,90 €
In Runde 5 der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos endete die beeindruckende Siegesserine von Eline Roebers. Es erwischte die mit weißer Weste vorne liegende Niederländerin: Sie verlor gegen die Georgierin Bella Khotenashvili. Die wiederum liegt nun mit je 4,5 Punkten gleichauf mit ihrer Landsfrau Anastasia Kirtadze, der Estin Mai Narva und der Polin Aleksandra Maltsevskaja.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Für die deutschen Spielerinnen sprangen nur drei Remisen für Josefine Heinemann (gegen Lilit Mkrtchian, Armenien), Dinara Wagner (Beloslava Krasteva, Bulgarien) und Jana Schneider (gegen Emilia Deak-Sala, Österreich) heraus. Fiona Sieber verlor gegen die Französin Deimante Daulyte-Cornette.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat. Diese Variante ist eine hochmoderne Waffe im 2...Sc6-Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewonnen hat, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklasssespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
Warum sollte man 5...h5!? spielen?
🔹 Ein Mehrzweckzug – Schwarz hält sich Optionen offen und bereitet ...Sg4 vor, während er die Wahl des zu ziehenden zentralen Bauern verzögert (...d6, ...e6, ...d5 oder ...e5).
🔹 Strukturell solide – Der Zug lässt sich gut in Drachen- und Sweschnikow-Stellungen integrieren und bietet Flexibilität und Angriffspotenzial.
🔹 Eine mächtige Überraschungswaffe – Überrasche deine Gegner mit einem unerwarteten frühen Bauernvorstoß, der sie aus ihrem gewohnten Terrain herausholt.
Für wen ist diese Variante geeignet?
✅ Sizilianisch 2...Sc6-Spieler, die nach einer frischen, aggressiven Variante suchen, um das Spiel aufzumischen.
✅ Dynamische und taktische Spieler, die es genießen, ihren Gegnern sofortige Komplikationen zu bereiten.
✅ Klub- und Turnierteilnehmer, die eine ausgefallene, aber strategisch fundierte Waffe suchen, um ihr Repertoire zu erweitern.
Lerne von einem Großmeister! Lass dich von GM Daniel Fernandez anleiten, um diese aufregende und unkonventionelle Idee im Sizilainer zu meistern. Tauche tief in die Theorie ein, lerne die wichtigsten Pläne und sei bereit, deine Gegner direkt von der Eröffnung an zu überraschen und zu übertreffen!
Kostenloses Video: Introduction and 6.f4
Kostenloses Video: 6.Bf4
Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!
Stefan LiebigStefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
04.04.2025 – Nach vier Runden hat nur noch eine Spielerin bei der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos die volle Punktzahl: Eline Roebers. Hinter Roebers teilen sich sieben Spielerinnen mit je 3,5 Punkten die Plätze zwei bis acht. Beste Deutsche ist Josefine Heinemann. Sie gewann in Runde 4 gegen Madara Golsta aus Lettland und kommt auf 3 Punkte. Fiona Sieber und Dinara Wagner spielten gegeneinander und trennten sich Remis, aber Jana Schneider verdarb eine gute Stellung gegen Anna Ushenina. | Foto: Lennart Ootes, Archiv
03.04.2025 – Nach drei Runden liegen die vier deutschen Teilnehmerinnen bei der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos alle mit 2 aus 3 im oberen Mittelfeld. Josefine Heinemann verlor in Runde 2 gegen Mai Narva, Fiona Sieber und Dinara Wagner spielten Remis, nur Jana Schneider (Bild) kam zu einem Sieg. Der allerdings eindrucksvoll war. Die Tabellenführung teilen sich drei Spielerinnen mit je 3 aus 3: Mai Narva aus Estland, Eline Roebers aus den Niederlanden und die Georgierin Anastasia Kirtadze. | Foto: Frank Hoppe (DSB), Archiv
Die Vorstoßvariante 3.e5 gegen die Französische Verteidigung ist ein gern gesehener Gast in der heutigen Turnierpraxis. Weiß nimmt sofort Raum ein und versucht die Aktivität des Gegners einzuschränken und dem Spiel mit energischen Zügen seinen Stempel aufzudrücken. Die vorgestellte Spielweise sichert Schwarz ausreichendes Gegenspiel, um dem Anliegen des Gegners entgegenzuwirken. Der Damenflügel wird zumeist mit dem Bauernzug c5-c4 abgeriegelt und diese Struktur bietet dem Nachziehenden zuverlässiges und solides Spiel. Welche Strategien und Möglichkeiten ihm hierbei zur Verfügung stehen, erklärt Ihnen das Duo Luther/Jordan in unterhaltsamer Weise.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.