Fraueneuropameisterschaft, Runde 5: Eline Roebers muss Führung abgeben

von Stefan Liebig
04.04.2025 – Der beeindruckende Lauf von Eline Roebers bei der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos hat ein Ende gefunden: Nach vier Siegen aus vier Spielen verlor sie ihre Partie gegen die Georgierin Bella Khotenashvili. Sie und drei weitere Spielerinnen liegen nun einen halben Punkt vor Roebers und vier weiteren Spielerinnen. Beste Deutsche ist weiterhin Josefine Heinemann mit 3,5 Punkten auf Rang 14. Sie spielte Remis gegen Lilit Mkrtchian – die Analyse finden Sie weiter unten im YouTube-Video. | Foto: Jim Laga

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

In Runde 5 der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos endete die beeindruckende Siegesserine von Eline Roebers. Es erwischte die mit weißer Weste vorne liegende Niederländerin: Sie verlor gegen die Georgierin Bella Khotenashvili. Die wiederum liegt nun mit je 4,5 Punkten gleichauf mit ihrer Landsfrau Anastasia Kirtadze, der Estin Mai Narva und der Polin Aleksandra Maltsevskaja.

IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.

Für die deutschen Spielerinnen sprangen nur drei Remisen für Josefine Heinemann (gegen Lilit Mkrtchian, Armenien), Dinara Wagner (Beloslava Krasteva, Bulgarien) und Jana Schneider (gegen Emilia Deak-Sala, Österreich) heraus. Fiona Sieber verlor gegen die Französin Deimante Daulyte-Cornette.

Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
Diese Variante ist eine hochmoderne Waffe im 2...Sc6-Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewonnen hat, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklasssespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
Warum sollte man 5...h5!? spielen?
🔹 Ein Mehrzweckzug – Schwarz hält sich Optionen offen und bereitet ...Sg4 vor, während er die Wahl des zu ziehenden zentralen Bauern verzögert (...d6, ...e6, ...d5 oder ...e5).
🔹 Strukturell solide – Der Zug lässt sich gut in Drachen- und Sweschnikow-Stellungen integrieren und bietet Flexibilität und Angriffspotenzial.
🔹 Eine mächtige Überraschungswaffe – Überrasche deine Gegner mit einem unerwarteten frühen Bauernvorstoß, der sie aus ihrem gewohnten Terrain herausholt.
Für wen ist diese Variante geeignet?
✅ Sizilianisch 2...Sc6-Spieler, die nach einer frischen, aggressiven Variante suchen, um das Spiel aufzumischen.
✅ Dynamische und taktische Spieler, die es genießen, ihren Gegnern sofortige Komplikationen zu bereiten.
✅ Klub- und Turnierteilnehmer, die eine ausgefallene, aber strategisch fundierte Waffe suchen, um ihr Repertoire zu erweitern.
Lerne von einem Großmeister! Lass dich von GM Daniel Fernandez anleiten, um diese aufregende und unkonventionelle Idee im Sizilainer zu meistern. Tauche tief in die Theorie ein, lerne die wichtigsten Pläne und sei bereit, deine Gegner direkt von der Eröffnung an zu überraschen und zu übertreffen!
Kostenloses Video: Introduction and 6.f4
Kostenloses Video: 6.Bf4

Josefine Heinemann berichtet auf YouTube in ihrem täglichen Bericht von der Europameisterschaft, wie es zu ihrer Punkteteilung kam:

Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!

Stand nach der 5. Runde

Rk. Name Pts.  TB1 
1 Kirtadze, Anastasia 4,5 0
2 Narva, Mai 4,5 0
3 Khotenashvili, Bella 4,5 0
4 Maltsevskaya, Aleksandra 4,5 0
5 Roebers, Eline 4 0
6 Injac, Teodora 4 0
7 Bulmaga, Irina 4 0
8 Socko, Monika 4 0
9 Milliet, Sophie 4 0
10 Zherebtsova, Alexandra 3,5 0
11 Danielian, Elina 3,5 0
12 Urh, Zala 3,5 0
13 Unuk, Laura 3,5 0
14 Heinemann, Josefine 3,5 0
15 Arabidze, Meri 3,5 0
16 Batsiashvili, Nino 3,5 0
17 Beydullayeva, Govhar 3,5 0
18 Mammadova, Gulnar 3,5 0
19 Ushenina, Anna 3,5 0
20 Tsolakidou, Stavroula 3,5 0
21 Mkrtchian, Lilit 3,5 0
22 Toncheva, Nadya 3,5 0
23 Savina, Anastasia 3,5 0
24 Velikic, Adela 3,5 0
25 Gaponenko, Inna 3,5 0
26 Smietanska, Wiktoria 3,5 0
27 Vega Gutierrez, Sabrina 3,5 0
28 Kochavi, Dana 3,5 0
29 Zimina, Olga 3,5 0
30 Kiolbasa, Oliwia 3,5 0
31 Daulyte-Cornette, Deimante 3,5 0
32 Brunello, Marina 3 0
33 Gevorgyan, Maria 3 0
34 Calzetta Ruiz, Monica 3 0
35 Javakhishvili, Lela 3 0
36 Hapala, Elisabeth 3 0
37 Mkrtchyan, Mariam 3 0
38 Antolak, Julia 3 0
39 Krasteva, Beloslava 3 0
40 Khachatryan, Anna 3 0
41 Allahverdiyeva, Ayan 3 0
42 Gaboyan, Susanna 3 0
43 Jarocka, Liwia 3 0
44 Avramidou, Anastasia 3 0
45 Atalik, Ekaterina 3 0
46 Yao, Lan 3 0
47 Mgeladze, Kesaria 3 0
48 Zhukova, Natalia 3 0
49 Rodshtein, Tereza 3 0
50 Fataliyeva, Ulviyya 3 0
51 Wagner, Dinara 3 0

...136 Spielerinnen

Die Ergebnisse der deutschen Spielerinnen

Name Pts. Rk.
Wagner Dinara 3 51
Heinemann Josefine 3,5 14
Sieber Fiona 2,5 64
Schneider Jana 2,5 68

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite

chess-results


Stefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.