Frauen-WM: Tan Zhongyi gewinnt zweite Partie

von Johannes Fischer
04.04.2025 – Nach einem Remis in der Auftaktpartie ging Herausforderin Tan Zhongyi in der zweiten Partie der Frauenweltmeisterschaft in Führung. Sie nutzte eine Ungenauigkeit der Titelverteidigerin Ju Wen im Turmendspiel und kam zu einem überzeugenden Sieg. | Foto: Anna Shtourman

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Partie 2

"Turmendspiele sind immer remis" lautet ein bekanntes Bonmot, um auf die große Remistendenz vieler Turmendspiele hinzuweisen. Aber natürlich sind nicht alle Turmendspiele Remis und vor allem sind sie oft schwer zu spielen und zu verteidigen.

Das zeigte sich auch in der zweiten Partie des Frauen-WM-Kampfes zwischen Tan Zhongyi und Ju Wenjun. Nach zunächst ausgeglichenem Partieverlauf geriet Ju Wenjun im Turmendspiel zunehmend unter Druck, und dann reichte eine Ungenauigkeit, um eine Remisstellung in eine Verluststellung zu verwandeln.

In Gewinnstellung zeigte Tan Zhongyi gute Technik und ging so im Wettkampf 1,5-0,5 in Führung.

Partien

Turnierseite


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Karsten Müller Karsten Müller 04.04.2025 06:40
Erstaunlicherweise war erst das sehr langsame 40...Ke8? der entscheidende Fehler. 40...b4!! 41.Ke4 Ta5 hätte laut Computer dank des schnellen schwarzen Gegenspiels den Laden noch zusammengehalten.
1