
Pressemitteilung der FIDE
Weltmeisterschaftskämpfe sind die Krönung des Schachs, und in diesem Jahr werden wir Zeuge der FIDE-Frauenweltmeisterschaft 2025, bei der es zu einem mit Spannung erwarteten Rückkampf zwischen zwei der besten Großmeisterinnen Chinas kommen wird: der amtierenden Meisterin Ju Wenjun und der Herausforderin Tan Zhongyi. Das Reglement wird in Kürze veröffentlicht. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie über den Ablauf des Spiels wissen müssen.
Der Wettkampf
Das Match bei der FIDE-Frauenweltmeisterschaft 2025 zwischen Ju Wenjun und Tan Zhongyi wird über 12 Partien ausgetragen. Die erste Spielerin, die 6½ Punkte erzielt, wird zur Siegerin erklärt.
Die Zeitkontrolle für jede Partie beträgt 90 Minuten für die ersten 40 Züge, gefolgt von 30 Minuten für den Rest der Partie, mit einer Erhöhung von 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug.
Steht es nach allen 12 Partien 6:6, wird der Sieger durch einen Tiebreak ermittelt. Das Tiebreak-Verfahren umfasst in der Regel eine Reihe von Schnellschach- und, falls erforderlich, Blitzpartien, um einen entscheidenden Ausgang zu gewährleisten.
Die Spielerinnen
Ju Wenjun
Ju Wenjun ist eine dominierende Kraft im Frauenschach und hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Sie holte sich 2018 zum ersten Mal den Titel bei der Frauenschachweltmeisterschaft, nachdem sie Tan Zhongyi mit 5½-4½ besiegte. Später im selben Jahr verteidigte sie ihren Titel, nachdem sie auch die K.o.-Weltmeisterschaft mit 64 Spielerinnen gewann. Ju verteidigte ihren Titel noch zweimal erfolgreich: 2020 gegen Aleksandra Goryachkina und 2023 gegen Lei Tingjie.
Ihre Vielseitigkeit wird auch durch ihre Siege bei der Schnellschach-Weltmeisterschaft der Frauen 2017 und 2018 sowie bei der Blitzschach-Weltmeisterschaft der Frauen 2024 unterstrichen. Als wichtiges Mitglied der chinesischen Frauenschach-Nationalmannschaft trug Ju zu den Goldmedaillengewinnen bei den Schacholympiaden 2016 und 2018 sowie bei den Mannschaftsweltmeisterschaften der Frauen 2009 und 2011 bei.
Foto: Lennart Ootes
Tan Zhongyi
Tan Zhongyi ist seit über einem Jahrzehnt ebenfalls eine prominente Figur in der Schachwelt. Sie begann ihre Schachreise in jungen Jahren und gewann mehrere Jugendtitel, was ein starkes Fundament für ihre Zukunft in der Frauenelite legte. 2017 gewann Tan die Schachweltmeisterschaft der Frauen, indem sie GM Anna Muzychuk im Schnellschach-Tiebreak besiegte. Sie gab den Titel 2018 an Ju Wenjun ab, sammelte aber weiterhin Auszeichnungen, darunter den Gewinn der Schnellschach-Weltmeisterschaft der Frauen 2022 und des Cairns Cups 2024. Sie verdiente sich ihren Platz bei der Weltmeisterschaft 2025, indem sie das Kandidatinnen-Turnier 2024 mit einer überzeugenden Leistung gewann.
Sie ist fünffache nationale Meisterin und gewann die Titel 2015, 2020, 2021 und 2022. Tan war auch Teil des Goldteams der Olympiade 2016, wo sie auch eine Einzelgoldmedaille für Brett 4 gewann.
Foto: Michal Walusza
Das bevorstehende Match zwischen Ju Wenjun und Tan Zhongyi ist ein Beweis für Chinas Dominanz im Frauenschach. Beide Spielerinnen haben außergewöhnliche Fähigkeiten und Entschlossenheit bewiesen, was diese Meisterschaft zu einem mit Spannung erwarteten Ereignis in der Schachgemeinschaft macht.
Zeitplan und Austragungsort
Der Titelkampf soll vom 1. bis 23. April 2025 in zwei chinesischen Städten stattfinden: Shanghai und Chongqing.
Shanghai, die Heimatstadt von Ju Wenjun, ist ein globales Finanzzentrum mit einer reichen Geschichte als Gastgeber internationaler Schachveranstaltungen. Die Stadt rühmt sich mehrerer aktiver Schachklubs, einschließlich Chess in Shanghai, das wöchentliche Turniere organisiert und ein Eckpfeiler für Schachspieler in der Gegend ist. Die Shanghai Chess League trägt ebenfalls zur lebendigen Schachszene der Stadt bei, indem sie regelmäßig Wettkämpfe veranstaltet. Shanghai bietet einen idealen Rahmen für den Beginn der Meisterschaft und wird die ersten 6 Partien des Matches ausrichten.
Chongqing, die Heimatstadt von Tan Zhongyi, bietet einen kontrastreichen und doch komplementären Hintergrund zu Shanghai. Die Stadt ist für ihren Beitrag zur Schachgemeinschaft bekannt und hat bereits bedeutende Turniere wie das FIDE-Kandidatenfinale der Frauen 2023 ausgerichtet. Chongqing ist ein wichtiges Zentrum für Schach in China, mit zahlreichen Klubs und Akademien, die Talente fördern und das Spiel voranbringen. Dies macht es zu einem passenden Austragungsort für den Abschluss der Meisterschaft, um die wachsende Bedeutung der Stadt in der Schachwelt zu feiern.
Die FIDE-Schachweltmeisterschaft der Frauen 2025 verspricht nicht nur einen spannenden Wettkampf zwischen zwei der besten Schachspielerinnen der Welt, sondern ist auch eine Feier des reichen kulturellen Erbes des Schachs in China. Fans auf der ganzen Welt erwarten diesen Kampf der Titanen mit Spannung und freuen sich auf Partien, die noch in vielen Jahren analysiert und in Erinnerung bleiben werden.