07.02.2025 – Im Weissenhaus wird das erste Turnier des neuen Freestyle Grand Slam ausgetragen. Zehn Spieler der absoluten Weltklasse sind am Start, darunter Weltmeister Gukesh, der Weltranglistenerste Magnus Carlsen und die deutsche Nummer eins Vincent Keymer. Freitag und Samstag wird eine Vorrunde im Schnellschach gespielt. Ab Sonntag folgt ein K.o.-Turnier mit langer Bedenkzeit. Täglich ab 13 Uhr.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Vom Mattsetzen mit Dame, Turm, zwei Läufern, Springer und Läufer bis zu den Grundlagen der Bauernendspielen – hier lernen Sie das nötige Know-how um ihren Endspielvorteil in Siege zu verwandeln!
39,90 €
t
Live-Partien
Live-Stream und Kommentar
Zeitplan:
Format:
Es handelt sich um ein Chess960-Turnier mit 10 Spielern in zwei Formaten:
Rapid Round Robin:
Zwei Tage. Zeitkontrolle: 10 Minuten + 10 Sekunden pro Zug Jede Runde hat eine neue Stellung. Tiebreaks: erste: direkte Begegnung, zweite: Anzahl der Siege, dritte: Sonneborn-Berger. Viertens: Stichkampf. Die Schnellschachwertung bestimmt die Startreihenfolge für das Knockout, während der 9. und 10. Spieler ein Play-off um Platz 9 spielen.
Sechs Tage. Zwei klassische Partien pro Minispiel plus mögliche Tiebreaks. Jede Runde hat eine neue Stellung.
Zeitkontrolle: 90 Minuten + 30 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug. Tiebreaks: Zwei Schnellpartien (10'+10''). Wenn immer noch Gleichstand: Zwei Blitzpartien (5'+2''). Wenn immer noch Gleichstand: Armageddon-Partie. Alle 8 Spieler werden an allen Tagen spielen. Wir werden also auch Endspiele für die Plätze 3-4, 5-6 und 7-8 haben.
Sonntag, 9. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Viertelfinale Tag 1
Montag, 10. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Viertelfinale Tag 2 Falls zutreffend: Tiebreaks
Dienstag, 11. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Halbfinalspiele Tag 1
Mittwoch, 12. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Halbfinale Tag 2 Falls zutreffend: Tiebreaks
Donnerstag, 13. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Endspiele Tag 1
Freitag, 14. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Endrunde Tag 2 Falls zutreffend: Tiebreaks
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
05.02.2025 – Levy Rozman ist der erfolgreichste Schachstreamer der Welt. Sein YouTube-Kanal <a href="https://www.youtube.com/@GothamChess">Gotham Chess</a> hat 5,94 Millionen Abonnenten, von denen Hunderttausende regelmäßig zuschauen, wie der 29-jährige New Yorker beinahe täglich über aktuelle Schachereignisse spricht und Partien analysiert. Doch am 4. Februar, auf dem Weg zum Freestyle Grand Slam in Weissenhaus, präsentierte sich Rozman in Hamburg seinen Fans live. Mit dabei waren GM Jan Gustafsson und IM Georgios "The Big Greek" Souleidis, Deutschlands erfolgreichster Streamer.
04.02.2025 – Der Konflikt zwischen der FIDE und Freestyle Chess geht weiter. In einem offenen Brief vom 3. Februar kritisierte Jan Henric Buettner (Bild), Vertreter von Freestyle Chess, die Vorgehensweise der FIDE bei den Verhandlungen über die Anerkennung der Freestyle Chess Tour und kündigte an, den Konflikt gerichtlich klären zu lassen. Der Brief war eine Reaktion auf ein kurzes Statement der FIDE am Vormittag des 3. Februar, in dem die FIDE erklärt hatte, es gäbe keine Einigung zwischen der FIDE und Freestyle. Als Reaktion auf Buettners offenen Brief veröffentlichte die FIDE dann am Nachmittag des 3. Februar eine weitere Pressemitteilung, in dem sie ihren Anspruch auf die alleinige Vergabe der Weltmeistertitel im Schach bekräftigte. | Foto: ChessBase India
Nach 1.d4 c5 2.d5 g6 3.c4 Lg7 ergibt für Schwarz eine interessante positionelle Möglichkeit, wenn Weiß hier mit dem natürlichen Zug 4.Sc3 fortsetzt. Schwarz kann nämlich mit4...Lxc3 Weiß einen hässlichen Defekt in seiner Bauernstruktur verschaffen. Dabei gibt Schwarz zwar seinen Fianchetto-Läufer auf, erhält aber auch eine Reihe von Vorteilen und einen klaren strategischen Plan. Oft wird nach dem Wiedernehmen auf c3 (5.bxc3) mit 5...f5 fortgesetzt, wodurch Schwarz das weiße Spiel im Zentrum mit e2-e4 unterbindet. Da der in die USA ausgewanderte starke georgische Großmeister Romandzindzichashvili gerne so spielte, wird diese Verteidigung Dzindzichashvili-Indisch, bzw. kurz: Dzindzi-Indisch genannt. Heute wenden auch starke Spieler wie Radoslaw Wojtaszek und Hikaru Nakamura sie gelegentlich an. Kenneth Nahnsen hat sich mit dieser interessanten Eröffnung intensiv auseinandergesetzt und stellt die wichtigsten Ideen und Varianten in sieben Video-Lektionen mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 60 Minuten vor. Mit Dzindzi-Indisch können Sie ihren Gegner ohne große Vorbereitung von Anfang an in die Defensive drängen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.