03.08.2022 – Die Mannschaft der indischen Nachwuchsgroßmeister beeindruckt bei der Schacholympiade in Chennai weiterhin. Nach fünf Runden liegt Indien 2 mit fünf Siegen aus fünf Kämpfen zusammen mit Armenien an der Spitze der Tabelle, nach Wertung liegen die jungen Inder auf Platz 1. In Runde 5 gewann Indien 2 2,5-1,5 gegen die starke Mannschaft aus Spanien, am ersten Brett holte Gukesh gegen Alexei Shirov seinen fünften Sieg in Folge und liegt damit bei einer Elo-Performance von 3296. Thorsten Cmiel hat sich den Kampf genauer angeschaut. | Foto: Die Ruhe vor dem Sturm | Foto: Stev Bonhage
Rückblick auf Tata Steel 2023 mit Analysen von Giri, Van Foreest, Praggnanandhaa, Donchenko u.v.a. „Special“ zu Anthony Miles. Kasimdzhanov, Marin und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen aus Wijk im Video. 11 Eröffnungsartikel mit Repertoireideen u.v.m.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Welche Figuren stehen gut, welche schlecht und was kannst du dagegen tun? Meistere dieses Prinzip mit diesem Videokurs!
39,90 €
Die Schacholympiade ist ausverkauft. Die Organisatoren gaben bekannt, dass die Einnahmen aus dem Ticketverkauf bei umgerechnet über 50.000 US-Dollar liegen. Auch das dürfte ein neuer Rekord sein und zeigt erneut, dass Schach, richtig präsentiert, ein erfolgreiches Zuschauerevent sein kann. Die Organisatoren haben den richtigen Riecher gehabt und übertragen sämtliche Partien der indischen Teams live. Ansonsten wäre der Andrang vermutlich noch größer. Die indischen Spitzenteams spielen an einem festen Platz mit Einzelkameras hintereinander aufgereiht, anders als ansonsten üblich.
Spanien. In der fünften Runde gab es den ersten ernsthaften Test für die Teenager und Adhiban, der im Herzen jung geblieben ist (Sagar Shah). Erstmals bei dieser Schacholympiade war das indische Team gegen die Nummer Fünf der Setzliste nicht favorisiert. Am ersten Brett spielt für Spanien schon längere Zeit der inzwischen 50-jährige Lette Alexei Shirov, der es 1994 bis auf den zweiten Platz der Weltrangliste geschafft hat und mehrfach Anlauf auf einen Weltmeisterschaftskampf nahm. Shirov konnte seine Elozahl zuletzt stark steigern und befindet sich mindestens in seinem dritten Frühling.
Eine lebende Legende: Alexei Shirov | Foto: FIDE Chess David Llada
Am zweiten Brett saß diesmal David Anton, der ebenfalls die 2700 bereits von oben gesehen hat. Praggnanandhaa musste erneut mit Schwarz ran und trat diesmal gegen Jaime Santos Latasa an. Am vierten Brett kam es zur Paarung Adhiban – Itturizaga Bonelli. Heute traten die indischen Matadoren in blau an. Der Einmarsch der Matadoren gehört zur täglichen Routine und Fototermine vor der Runde ebenfalls.
"Einmarsch der Gladiatoren"
Photoshooting
Nimzoindisch und Anti-Sveshnikov
Sowohl Alexei Shirov als auch Jaime Santos Latasa spielten den gleichen geschlossenen Aufbau gegen die indischen Sizilianer. An den Schwarzbrettern erklärten die Inder sich einverstanden mit einem Nimzoinder der Spanier. Die Eröffnungsphase verlief ohne größere Schwierigkeiten für die Youngster, die heute ohne Ranauk, aber dafür mit Adhiban antraten.
Gukesh inspiriert
Die erste Entscheidung brachte erneut die Partie von Gukesh, der durch seinen Sieg gegen Alexei Shirov im Live-Rating an Vidit in der indischen Rangliste vorbeizog. Die Entscheidung fiel noch vor der Zeitkontrolle.
In der Diagrammstellung konnte Shirov offenbar die Füße nicht weiter stillhalten und spielte 21.d3-d4. Dieser Zug erwies sich allerdings als verfrüht und zu riskant. Gukesh nahm auf c3 und beantwortete das Schlagen auf b5 mit dem sehr starken Springerzug ins Zentrum (e5). Shirov muss das falsch eingeschätzt haben.
Gukesh fand in der Folge einen überzeugenden Weg, um seine Mittelbauern zu unterstützen und seinen König zu aktivieren. Eine erneute Meisterleistung des Himmelsstürmers. Das Video zeigt die finalen Momente.
Inzwischen ein
Standardzug wenn Schwarz seinen Bauern nach h6 zieht und eine Angriffmarke
bietet.9...Nxd510.Bxd5Be611.Bxe611.a4!?11...fxe612.g4Qd712...g5!?kam durchaus in Betracht, um den Aufmarscht auf der g-Linie zu stoppen.13.Rg313.h4?!gxh414.g5hxg515.Nxg5Qd716.Qg40-0-017.Qxe6Qxe618.Nxe6Rdg813...d514.Qe2Qd615.Rh30-0-016.b4!?Mit etwa gleichen
Chancen.13.g5hxg514.Bxg5Bxg515.Rxg50-0-016.Qe2Rdf817.0-0-0Rf718.Rg2a419.Rdg1b5?!20.Ng5Re7
Beide Spieler haben hier ihre
Trümpfe. Weiß ist auf der g-Linie stark aufmarschiert, um den g-Bauern immer
attackieren zu können. Zudem steht der schwarze Turm auf e7 eher passiv.
Dafür steht der schwarze h-Turm aktiv. In dieser Stellung entscheidet sich
Shirov jedoch für ein radikales Vorgehen und wird vom Inder ausgekontert.21.d4?!exd422.Qxb5Ne5!23.Qa6+Qb724.Qxb7+Kxb725.cxd4cxd4
Der
Bauer g7 kann aktuell wegen des bewegungslosen Springers auf g5 gar nicht
angegriffen werden, weshalb die Zentrumsbauern von Schwarz stärker ins
Gewicht fallen.26.Rd1Nc626...Ng6!?27.Rxd4Nf428.Rb4+Kc629.Rc4+Kb530.Rb4+Ka531.Rg3Ne2+Gewinnt die Qualität und bietet dem
Nachziehenden gute Chancen.27.f4e528.f5?!Dieser Zug erweist sich als
falsch, aber das zu erkennen ist nicht einfach, denn Weiß will mit seinem
Springer nach e6 hüpfen und den Bauern auf g7 erobern.28.fxe5dxe529.Nf3Rf830.Nd228...Na529.Ne6Nb3+30.Kb1Kb631.Rc2Rh432.Rc4Rxe433.Rxa4Nc534.Rb4+Kc635.Rc1Re2
Die beiden zentralen Freibauern
entscheiden die Partie. Alexei Shirov hat in seiner Schaffensperiode schon
viele Königsmärsche vorgetragen. In den nächsten Zügen spielt Gukesh wie
der junge Shirov und zeigt exzellente Technik.36.h436.Rxd4exd437.Nxd4+Kd538.Nxe2Rxe2-+36...Kd537.Rb5Ke438.Nxc5+dxc539.Rcxc5d340.Kc1Kf3!Der Kontrollzug beendet die schwarzen Hoffnungen.41.Rc3e442.Rd5Ke343.b4Re1+44.Kb2Ke2Shirov hat genug gesehen und gibt auf. Nach
der Partie ist Gukesh mit einer Ratingvon 2714 die neue indische Nummer Drei,
hinter Anand und Harikrisha.0–1
Der Inder versuchte in seiner Partie mit der Sämisch-/Rubinstein-Variante gegen den gegnerischen Nimzoinder zu punkten, aber sein Gegner, David Anton, agierte erwartbar solide und so verlief die Partie ohne größere Aufregung in ruhigen Bahnen. Bei der Schacholympiade wird mit Sofia-Rule gespielt. Die Partie muss mindestens 30 Züge dauern, vorherige Remis durch Vereinbarung ist nur bei dreifacher Stellungswiederholung möglich. In der Partie von Matthieu Cornette gegen Arjun Erigaisi im Kampf Frankreich gegen Indien 1 kam es in der vierten Runde schnell zu einer Stellungswiederholung in einer typischen Computervariante. Die Spieler einigten sich auf Remis, mussten aber nach Intervention der Schiedsrichterin noch einige Züge nachtragen.
Das scheint die vorbereitete Idee zu sein.
Der Zug ist der vierthäufigste Zug laut Datenbank. Allerdings gelingt es
Nihal nicht ausreichend Betrieb zu machen.10.Nxd5exd511.Nf4Bd612.Re112.Be3Bxf413.Bxf4Qf614.Be3Nb415.Bb1Bf516.Qb3Bxb117.Raxb1Qd618.a3Na6±1-0 (48) Carlsen,M (2847)-Wojtaszek,R (2691) Krasnaya Polyana
202112...Nb413.Bb1Qf614.Nxd5Nxd515.Qh5h61-0 (53) Kharitonov,A
(2548)-David,A (2622) Rethymno 201015...Bxh2+!?=10.Bc2Re811.Qd3g612.a312.Qf3Bf813.Rd1Bg714.Be4Nce715.Bg5Qb616.Nxd5exd517.Bc2Qxb218.Bd3Nc619.Qxd5Nb420.Qb5Bd721.Qxd7Nxd322.Be3Rxe323.fxe3Qxe224.Qh3Nf20-1 (24) Templier,N (2299)-David,A (2579) Livry Gargan
200512...Be713.Bh6Nxc314.bxc3e515.Bb3Bf516.Qd2Qd717.Ng3exd418.Nxf5Qxf519.cxd4Bf620.d5Nd421.Rab1g522.h4Ne2+23.Kh2Re424.g3Nd425.Qd1gxh426.Bf40-1 (26) Solak,D (2514)-David,A (2548) Istanbul
200310...Bd611.Bxd5exd512.Bf4Bg413.f3Be614.Bxd6Qxd615.Qd2f616.Rfe116.Nb5Qd717.Rac1Rac818.Ng3Ne719.Na3Qd620.Rfe1Bd721.Nc2Nc6=1/2-1/2 (53) Atalik,S (2603)-Jobava,B (2734) Burgas 2012 CBM 151
[Atalik,S]16...Rfe817.Ng3Re718.Re2Rae819.Rae1
Ab hier passiert
wenig.19...g620.Nf1Kg721.a3h522.h4a623.Kf2b524.Na2a525.Nc1b426.a4Bd727.Nb3Rxe2+28.Rxe2Nd8Hier hat Nihal zwar einen deutlichen
Zeitvorteil (18 gegen 5 Minuten), aber die Stellung gibt kaum noch Spiel für
Mehr her.29.Rxe8Bxe830.Nc5Ne631.Nxe6+Qxe632.b3Qc633.Ne3Bd734.f4Bg435.Nxg4hxg436.g3Kf737.Ke2Qc838.Kd1Qf539.Qc2Qxc2+40.Kxc2f5½–½
Adhiban setzte in dieser Partie auf den langfristigen Strukturvorteil des Läuferpaares, legte erst im dreißigsten Zug mit einem Bauernvorstoß (d4-d5) richtig los und gewann nach einem fehlerhaften Tausch in der folgenden Stellung.
Zuletzt hatte der Inder seinen Läufer von b5 nach c6 gezogen. Der Spanier entschied sich für den Tausch auf c6, unterschätzte jedoch die Stärke des gegnerischen Freibauern und verlor recht zügig. Der Mannschaftssenior zeigte gegen Spanien eine reife Leistung.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.d4Nf62.c4e63.Nc3Bb44.e30-05.a3Bxc3+6.bxc3c57.Bd3d58.cxd5Qxd5Häufiger gespielt wird hier:8...exd59.Ne2b610.0-0Ba611.f3Re812.Ng3Bxd313.Qxd3Nc6
In dieser Stellung spielt Weiß entweder
den Damenläufer nach b2 oder zieht seinen Turm nach a2, um diesen nach e2 zu
befördern.14.Bb2h5!?9.Nf3b610.c4Qc6Der Spanier hatte hier
bereits den anderen Hauptzug ausprobiert:10...Qh511.0-0Nbd712.Ne5Qxd113.Rxd1cxd414.Nxd7Bxd715.exd4Ba4=0-1 (46) Pastar,S (2330)
-Iturrizaga Bonelli,E (2640) Lisbon 201911.Qe2Bb712.0-0Nbd713.Bb2Rfd814.a4Rac815.a5Qc716.axb6axb617.Nd2Ra818.Rfd1Rxa119.Rxa1Ra820.Rxa8+Bxa8
Adhiban hat sehr solide agiert und kann sein
Läuferpaar weiterhin als langfristiges Argument anführen.21.h3h622.Qe1Bc623.Bf1cxd424.exd4Qb725.Nb3Qa826.Qb4Be427.Nd2Bc628.Nb1Be429.Nc3Bc630.Nd1Qb831.Ne3Qf432.Qe1Bb7
Bis hierher hat Adhi
seinen Gegner durch vorsichtiges Lavieren bearbeitet. Mit seinem nächsten zug
erhöht er die Schlagzall, zumal seinem Gegner weniger Zeit übrig blieb.33.d5!?exd534.cxd5Qe4?!34...Qg535.Qd1Qf435...Nxd5?36.h4!35.f3Qf436.Qc3Erneut ist der Bauer auf d5 taktisch verteidigt - diesmal
wegen des Matt auf g7. Dem Spanier blieb nur wenig Zeit und das erleichtert
die Angelegenheit.Nc537.Bb5Qg538.Bc6
In dieser Stellung direkt nach der Zeitkontrolle muss der Spanier zeigen, wie er seine Stellung verbessern will. Tatsächlich fand er offenkundig keinen Weg und gruppierte seinen Springer um. Es lohnt sich hier über das Entwickeln eines Planes nachzudenken. Wer Hilfsmittel einschaltet hat übrigens verloren.
Das Umgruppieren des Springers erwies sich nicht als sonderlich gefährlich. Hier muss Pragg auf das Damenschach reagieren. Aber wie? Mit etwas mehr als zwei Minuten auf der Uhr konnte er das ihm gestellte Problem überraschenderweise nicht lösen und verlor die erste Partie für Team India 2. Diesmal gibt es Hinweise in den Kommentaren.
Eine ähnliche Struktur wie in der Partie von Gukesh.13.c3Qd714.Qe2Rf715.h3Raf816.Nh2Bd817.Ng4Qc618.Ne3b619.g3a620.b3b521.axb5axb5?!Dieser natürliche Zug erweist sich als nicht ausreichend.21...Qxb522.Rab1h623.Kg2Qc624.h4a525.Rb2Bc726.Qg4Rf6=22.c4Rb723.h4Qd724.Kg2Bc725.Ra2Rfb826.Rfa1bxc427.bxc4Bd828.Nd1Rb329.Ra8Qc830.Rxb8Rxb831.Nc3Ra832.Rb1h633.Rb3Kh734.Qb2Ra735.Nb5Ra636.Ra3Rxa337.Qxa3Qd738.Qa8Kg639.Qb8Be740.Qg8Bd8
Weiß sollte aus dieser Stellung heraus gewinnen. Allerdings findet der
Spanier keinen Weg und gruppiert seinen Springer um.41.Nc3?!Ba542.Ne2Qf743.Qb8Qe744.Ng1Kf745.Nf3Bd846.h5Qd747.Nh2Kg848.Qb1Kh749.Qd1Bg550.Qg4Qf751.Nf3Bd852.Ng1Bg553.Qd1Bd854.Nh3Ba555.Qg4Bd256.Kf1Bc357.Ng1Ba558.Kg2Bd859.Nh3g660.hxg6+Qxg661.Qe2h562.Qa2Kg763.Ng1h464.Qa7+Kf865.Qb8Ke766.Qb7+Ke867.Qc6+Ke768.Nf3hxg369.fxg3
Dem Inder ist es gelungen eine fast ausgeglichene Stellung
zu bekommen. Allerdings verbleiben ihm neben dem Inkrement noch etwa fünf
Minuten, während sein Gegner genügend Zeit hat.69...Qh670.Qb7+Ke871.Qb2Kf772.Qd2Qh573.Qe2Qh674.Qf2Kg775.Qd2Qh576.Qc1Qe877.Qd1Be778.Nh4Bxh479.Qg4+
Hier muss Pragg Kontakt zum Feld g6 halten, um nach Schlagen
auf h4 mit Schach das Feld zu besetzen.79...Kf8?Überraschenderweise findet
Pragg nicht die richtige Verteidigungsidee.79...Kh780.Qxh4+Kg681.g4Qa4!=79...Kh680.gxh4Qf781.Qg5+Kh7=79...Kf680.gxh4Qb881.h5Qb2+82.Kh3Qd2!=80.Qxh4Qa481.Qf6+Kg882.Qxe6+Kh783.Qe7+Die erste Einzelniederlage eines Spielers von Indien 2. Der Kampf war
allerdings schon entschieden.1–0
Indien 2 führt weiter das Feld an und spielt in der sechsten Runde gegen die etwa gleichstarke Mannschaft aus Armenien. Nach seiner Niederlage bekommt Pragg seine zweite Auszeit. Nach der Runde gibt es die traditionelle Bermuda-Party. Da am Tag drauf Ruhetag ist, werden vermutlich manche Spielerinnen und Spieler teilnehmen. Adhiban, gefragt ob er und Team 2 dort erscheinen würden, zeigte seinen typischen Humor: Die anderen Mannschaftsmitglieder würden das Mindestalter nicht erfüllen und er sei inzwischen verheiratet, weshalb ein Besuch bei der Party keinen Sinn ergebe.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.