Indien 2 siegt weiter

von Thorsten Cmiel
03.08.2022 – Die Mannschaft der indischen Nachwuchsgroßmeister beeindruckt bei der Schacholympiade in Chennai weiterhin. Nach fünf Runden liegt Indien 2 mit fünf Siegen aus fünf Kämpfen zusammen mit Armenien an der Spitze der Tabelle, nach Wertung liegen die jungen Inder auf Platz 1. In Runde 5 gewann Indien 2 2,5-1,5 gegen die starke Mannschaft aus Spanien, am ersten Brett holte Gukesh gegen Alexei Shirov seinen fünften Sieg in Folge und liegt damit bei einer Elo-Performance von 3296. Thorsten Cmiel hat sich den Kampf genauer angeschaut. | Foto: Die Ruhe vor dem Sturm | Foto: Stev Bonhage

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die Schacholympiade ist ausverkauft. Die Organisatoren gaben bekannt, dass die Einnahmen aus dem Ticketverkauf bei umgerechnet über 50.000 US-Dollar liegen. Auch das dürfte ein neuer Rekord sein und zeigt erneut, dass Schach, richtig präsentiert, ein erfolgreiches Zuschauerevent sein kann. Die Organisatoren haben den richtigen Riecher gehabt und übertragen sämtliche Partien der indischen Teams live. Ansonsten wäre der Andrang vermutlich noch größer. Die indischen Spitzenteams spielen an einem festen Platz mit Einzelkameras hintereinander aufgereiht, anders als ansonsten üblich.

Spanien. In der fünften Runde gab es den ersten ernsthaften Test für die Teenager und Adhiban, der im Herzen jung geblieben ist (Sagar Shah). Erstmals bei dieser Schacholympiade war das indische Team gegen die Nummer Fünf der Setzliste nicht favorisiert. Am ersten Brett spielt für Spanien schon längere Zeit der inzwischen 50-jährige Lette Alexei Shirov, der es 1994 bis auf den zweiten Platz der Weltrangliste geschafft hat und mehrfach Anlauf auf einen Weltmeisterschaftskampf nahm. Shirov konnte seine Elozahl zuletzt stark steigern und befindet sich mindestens in seinem dritten Frühling.

Eine lebende Legende: Alexei Shirov | Foto: FIDE Chess David Llada

Am zweiten Brett saß diesmal David Anton, der ebenfalls die 2700 bereits von oben gesehen hat. Praggnanandhaa musste erneut mit Schwarz ran und trat diesmal gegen Jaime Santos Latasa an. Am vierten Brett kam es zur Paarung Adhiban – Itturizaga Bonelli. Heute traten die indischen Matadoren in blau an. Der Einmarsch der Matadoren gehört zur täglichen Routine und Fototermine vor der Runde ebenfalls.

"Einmarsch der Gladiatoren"

Photoshooting

Nimzoindisch und Anti-Sveshnikov

Sowohl Alexei Shirov als auch Jaime Santos Latasa spielten den gleichen geschlossenen Aufbau gegen die indischen Sizilianer. An den Schwarzbrettern erklärten die Inder sich einverstanden mit einem Nimzoinder der Spanier. Die Eröffnungsphase verlief ohne größere Schwierigkeiten für die Youngster, die heute ohne Ranauk, aber dafür mit Adhiban antraten.

Gukesh inspiriert

Die erste Entscheidung brachte erneut die Partie von Gukesh, der durch seinen Sieg gegen Alexei Shirov im Live-Rating an Vidit in der indischen Rangliste vorbeizog. Die Entscheidung fiel noch vor der Zeitkontrolle.

 

In der Diagrammstellung konnte Shirov offenbar die Füße nicht weiter stillhalten und spielte 21.d3-d4. Dieser Zug erwies sich allerdings als verfrüht und zu riskant. Gukesh nahm auf c3 und beantwortete das Schlagen auf b5 mit dem sehr starken Springerzug ins Zentrum (e5). Shirov muss das falsch eingeschätzt haben.

Gukesh fand in der Folge einen überzeugenden Weg, um seine Mittelbauern zu unterstützen und seinen König zu aktivieren. Eine erneute Meisterleistung des Himmelsstürmers. Das Video zeigt die finalen Momente.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Nc3 e5 4.Bc4 d6 5.d3 h6 6.Nd5 Nf6 7.c3 Be7 8.a3 a5 9.Rg1!?
Inzwischen ein Standardzug wenn Schwarz seinen Bauern nach h6 zieht und eine Angriffmarke bietet. 9...Nxd5 10.Bxd5 Be6 11.Bxe6 11.a4!? 11...fxe6 12.g4 Qd7 12...g5!? kam durchaus in Betracht, um den Aufmarscht auf der g-Linie zu stoppen. 13.Rg3 13.h4?! gxh4 14.g5 hxg5 15.Nxg5 Qd7 16.Qg4 0-0-0 17.Qxe6 Qxe6 18.Nxe6 Rdg8 13...d5 14.Qe2 Qd6 15.Rh3 0-0-0 16.b4!? Mit etwa gleichen Chancen. 13.g5 hxg5 14.Bxg5 Bxg5 15.Rxg5 0-0-0 16.Qe2 Rdf8 17.0-0-0 Rf7 18.Rg2 a4 19.Rdg1 b5?! 20.Ng5 Re7
Beide Spieler haben hier ihre Trümpfe. Weiß ist auf der g-Linie stark aufmarschiert, um den g-Bauern immer attackieren zu können. Zudem steht der schwarze Turm auf e7 eher passiv. Dafür steht der schwarze h-Turm aktiv. In dieser Stellung entscheidet sich Shirov jedoch für ein radikales Vorgehen und wird vom Inder ausgekontert. 21.d4?! exd4 22.Qxb5 Ne5! 23.Qa6+ Qb7 24.Qxb7+ Kxb7 25.cxd4 cxd4
Der Bauer g7 kann aktuell wegen des bewegungslosen Springers auf g5 gar nicht angegriffen werden, weshalb die Zentrumsbauern von Schwarz stärker ins Gewicht fallen. 26.Rd1 Nc6 26...Ng6!? 27.Rxd4 Nf4 28.Rb4+ Kc6 29.Rc4+ Kb5 30.Rb4+ Ka5 31.Rg3 Ne2+ Gewinnt die Qualität und bietet dem Nachziehenden gute Chancen. 27.f4 e5 28.f5?! Dieser Zug erweist sich als falsch, aber das zu erkennen ist nicht einfach, denn Weiß will mit seinem Springer nach e6 hüpfen und den Bauern auf g7 erobern. 28.fxe5 dxe5 29.Nf3 Rf8 30.Nd2 28...Na5 29.Ne6 Nb3+ 30.Kb1 Kb6 31.Rc2 Rh4 32.Rc4 Rxe4 33.Rxa4 Nc5 34.Rb4+ Kc6 35.Rc1 Re2
Die beiden zentralen Freibauern entscheiden die Partie. Alexei Shirov hat in seiner Schaffensperiode schon viele Königsmärsche vorgetragen. In den nächsten Zügen spielt Gukesh wie der junge Shirov und zeigt exzellente Technik. 36.h4 36.Rxd4 exd4 37.Nxd4+ Kd5 38.Nxe2 Rxe2-+ 36...Kd5 37.Rb5 Ke4 38.Nxc5+ dxc5 39.Rcxc5 d3 40.Kc1 Kf3! Der Kontrollzug beendet die schwarzen Hoffnungen. 41.Rc3 e4 42.Rd5 Ke3 43.b4 Re1+ 44.Kb2 Ke2 Shirov hat genug gesehen und gibt auf. Nach der Partie ist Gukesh mit einer Ratingvon 2714 die neue indische Nummer Drei, hinter Anand und Harikrisha.
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Shirov,A2704Gukesh,D26840–12022B3044th Chess Olympiad Open 20225.1

 

Nihal zahm

Der Inder versuchte in seiner Partie mit der Sämisch-/Rubinstein-Variante gegen den gegnerischen Nimzoinder zu punkten, aber sein Gegner, David Anton, agierte erwartbar solide und so verlief die Partie ohne größere Aufregung in ruhigen Bahnen. Bei der Schacholympiade wird mit Sofia-Rule gespielt. Die Partie muss mindestens 30 Züge dauern, vorherige Remis durch Vereinbarung ist nur bei dreifacher Stellungswiederholung möglich. In der Partie von Matthieu Cornette gegen Arjun Erigaisi im Kampf Frankreich gegen Indien 1 kam es in der vierten Runde schnell zu einer Stellungswiederholung in einer typischen Computervariante. Die Spieler einigten sich auf Remis, mussten aber nach Intervention der Schiedsrichterin noch einige Züge nachtragen.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 0-0 5.Bd3 c5 6.Nge2 cxd4 7.exd4 d5 8.cxd5 Nxd5 9.0-0 Nc6 10.Be4!?
Das scheint die vorbereitete Idee zu sein. Der Zug ist der vierthäufigste Zug laut Datenbank. Allerdings gelingt es Nihal nicht ausreichend Betrieb zu machen. 10.Nxd5 exd5 11.Nf4 Bd6 12.Re1 12.Be3 Bxf4 13.Bxf4 Qf6 14.Be3 Nb4 15.Bb1 Bf5 16.Qb3 Bxb1 17.Raxb1 Qd6 18.a3 Na6± 1-0 (48) Carlsen,M (2847)-Wojtaszek,R (2691) Krasnaya Polyana 2021 12...Nb4 13.Bb1 Qf6 14.Nxd5 Nxd5 15.Qh5 h6 1-0 (53) Kharitonov,A (2548)-David,A (2622) Rethymno 2010 15...Bxh2+!?= 10.Bc2 Re8 11.Qd3 g6 12.a3 12.Qf3 Bf8 13.Rd1 Bg7 14.Be4 Nce7 15.Bg5 Qb6 16.Nxd5 exd5 17.Bc2 Qxb2 18.Bd3 Nc6 19.Qxd5 Nb4 20.Qb5 Bd7 21.Qxd7 Nxd3 22.Be3 Rxe3 23.fxe3 Qxe2 24.Qh3 Nf2 0-1 (24) Templier,N (2299)-David,A (2579) Livry Gargan 2005 12...Be7 13.Bh6 Nxc3 14.bxc3 e5 15.Bb3 Bf5 16.Qd2 Qd7 17.Ng3 exd4 18.Nxf5 Qxf5 19.cxd4 Bf6 20.d5 Nd4 21.Rab1 g5 22.h4 Ne2+ 23.Kh2 Re4 24.g3 Nd4 25.Qd1 gxh4 26.Bf4 0-1 (26) Solak,D (2514)-David,A (2548) Istanbul 2003 10...Bd6 11.Bxd5 exd5 12.Bf4 Bg4 13.f3 Be6 14.Bxd6 Qxd6 15.Qd2 f6 16.Rfe1 16.Nb5 Qd7 17.Rac1 Rac8 18.Ng3 Ne7 19.Na3 Qd6 20.Rfe1 Bd7 21.Nc2 Nc6= 1/2-1/2 (53) Atalik,S (2603)-Jobava,B (2734) Burgas 2012 CBM 151 [Atalik,S] 16...Rfe8 17.Ng3 Re7 18.Re2 Rae8 19.Rae1
Ab hier passiert wenig. 19...g6 20.Nf1 Kg7 21.a3 h5 22.h4 a6 23.Kf2 b5 24.Na2 a5 25.Nc1 b4 26.a4 Bd7 27.Nb3 Rxe2+ 28.Rxe2 Nd8 Hier hat Nihal zwar einen deutlichen Zeitvorteil (18 gegen 5 Minuten), aber die Stellung gibt kaum noch Spiel für Mehr her. 29.Rxe8 Bxe8 30.Nc5 Ne6 31.Nxe6+ Qxe6 32.b3 Qc6 33.Ne3 Bd7 34.f4 Bg4 35.Nxg4 hxg4 36.g3 Kf7 37.Ke2 Qc8 38.Kd1 Qf5 39.Qc2 Qxc2+ 40.Kxc2 f5
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Nihal,S2651David,A2664½–½2022E4844th Chess Olympiad Open 20225.2

 

Adhibans Sieg entscheidet

Adhiban setzte in dieser Partie auf den langfristigen Strukturvorteil des Läuferpaares, legte erst im dreißigsten Zug mit einem Bauernvorstoß (d4-d5) richtig los und gewann nach einem fehlerhaften Tausch in der folgenden Stellung.

 

Zuletzt hatte der Inder seinen Läufer von b5 nach c6 gezogen. Der Spanier entschied sich für den Tausch auf c6, unterschätzte jedoch die Stärke des gegnerischen Freibauern und verlor recht zügig. Der Mannschaftssenior zeigte gegen Spanien eine reife Leistung.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 0-0 5.a3 Bxc3+ 6.bxc3 c5 7.Bd3 d5 8.cxd5 Qxd5 Häufiger gespielt wird hier: 8...exd5 9.Ne2 b6 10.0-0 Ba6 11.f3 Re8 12.Ng3 Bxd3 13.Qxd3 Nc6
In dieser Stellung spielt Weiß entweder den Damenläufer nach b2 oder zieht seinen Turm nach a2, um diesen nach e2 zu befördern. 14.Bb2 h5!?
9.Nf3 b6 10.c4 Qc6 Der Spanier hatte hier bereits den anderen Hauptzug ausprobiert: 10...Qh5 11.0-0 Nbd7 12.Ne5 Qxd1 13.Rxd1 cxd4 14.Nxd7 Bxd7 15.exd4 Ba4= 0-1 (46) Pastar,S (2330) -Iturrizaga Bonelli,E (2640) Lisbon 2019 11.Qe2 Bb7 12.0-0 Nbd7 13.Bb2 Rfd8 14.a4 Rac8 15.a5 Qc7 16.axb6 axb6 17.Nd2 Ra8 18.Rfd1 Rxa1 19.Rxa1 Ra8 20.Rxa8+ Bxa8
Adhiban hat sehr solide agiert und kann sein Läuferpaar weiterhin als langfristiges Argument anführen. 21.h3 h6 22.Qe1 Bc6 23.Bf1 cxd4 24.exd4 Qb7 25.Nb3 Qa8 26.Qb4 Be4 27.Nd2 Bc6 28.Nb1 Be4 29.Nc3 Bc6 30.Nd1 Qb8 31.Ne3 Qf4 32.Qe1 Bb7
Bis hierher hat Adhi seinen Gegner durch vorsichtiges Lavieren bearbeitet. Mit seinem nächsten zug erhöht er die Schlagzall, zumal seinem Gegner weniger Zeit übrig blieb. 33.d5!? exd5 34.cxd5 Qe4?! 34...Qg5 35.Qd1 Qf4 35...Nxd5? 36.h4! 35.f3 Qf4 36.Qc3 Erneut ist der Bauer auf d5 taktisch verteidigt - diesmal wegen des Matt auf g7. Dem Spanier blieb nur wenig Zeit und das erleichtert die Angelegenheit. Nc5 37.Bb5 Qg5 38.Bc6
38...Bxc6? 38...Ba6 39.Qe5 Qxe5 40.Bxe5 Nfd7 41.Bc7 f6± 39.dxc6 Ne6 40.Qe5 Nc7 40...Qxe5 41.Bxe5 Ne8 42.Nd5+- 41.Qxc7 Qxe3+ 42.Kh2 Qe8 43.Qd6 Qc8 44.Bxf6 gxf6 45.Qd7
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Adhiban,B2598Iturrizaga Bonelli,E26191–02022E4944th Chess Olympiad Open 20225.4

 

Pragg verliert nach zäher Verteidigung

 

In dieser Stellung direkt nach der Zeitkontrolle muss der Spanier zeigen, wie er seine Stellung verbessern will. Tatsächlich fand er offenkundig keinen Weg und gruppierte seinen Springer um. Es lohnt sich hier über das Entwickeln eines Planes nachzudenken. Wer Hilfsmittel einschaltet hat übrigens verloren.

Das Umgruppieren des Springers erwies sich nicht als sonderlich gefährlich. Hier muss Pragg auf das Damenschach reagieren. Aber wie? Mit etwas mehr als zwei Minuten auf der Uhr konnte er das ihm gestellte Problem überraschenderweise nicht lösen und verlor die erste Partie für Team India 2. Diesmal gibt es Hinweise in den Kommentaren.

 
 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Nc3 e5 4.Bc4 Be7 5.d3 d6 6.a4 Nf6 7.Bg5 Nb4!? 8.Bxf6 Bxf6 9.Nd5 Nxd5 10.Bxd5 0-0 11.0-0 Be6 12.Bxe6 fxe6
Eine ähnliche Struktur wie in der Partie von Gukesh. 13.c3 Qd7 14.Qe2 Rf7 15.h3 Raf8 16.Nh2 Bd8 17.Ng4 Qc6 18.Ne3 b6 19.g3 a6 20.b3 b5 21.axb5 axb5?! Dieser natürliche Zug erweist sich als nicht ausreichend. 21...Qxb5 22.Rab1 h6 23.Kg2 Qc6 24.h4 a5 25.Rb2 Bc7 26.Qg4 Rf6= 22.c4 Rb7 23.h4 Qd7 24.Kg2 Bc7 25.Ra2 Rfb8 26.Rfa1 bxc4 27.bxc4 Bd8 28.Nd1 Rb3 29.Ra8 Qc8 30.Rxb8 Rxb8 31.Nc3 Ra8 32.Rb1 h6 33.Rb3 Kh7 34.Qb2 Ra7 35.Nb5 Ra6 36.Ra3 Rxa3 37.Qxa3 Qd7 38.Qa8 Kg6 39.Qb8 Be7 40.Qg8 Bd8
Weiß sollte aus dieser Stellung heraus gewinnen. Allerdings findet der Spanier keinen Weg und gruppiert seinen Springer um. 41.Nc3?! Ba5 42.Ne2 Qf7 43.Qb8 Qe7 44.Ng1 Kf7 45.Nf3 Bd8 46.h5 Qd7 47.Nh2 Kg8 48.Qb1 Kh7 49.Qd1 Bg5 50.Qg4 Qf7 51.Nf3 Bd8 52.Ng1 Bg5 53.Qd1 Bd8 54.Nh3 Ba5 55.Qg4 Bd2 56.Kf1 Bc3 57.Ng1 Ba5 58.Kg2 Bd8 59.Nh3 g6 60.hxg6+ Qxg6 61.Qe2 h5 62.Qa2 Kg7 63.Ng1 h4 64.Qa7+ Kf8 65.Qb8 Ke7 66.Qb7+ Ke8 67.Qc6+ Ke7 68.Nf3 hxg3 69.fxg3
Dem Inder ist es gelungen eine fast ausgeglichene Stellung zu bekommen. Allerdings verbleiben ihm neben dem Inkrement noch etwa fünf Minuten, während sein Gegner genügend Zeit hat. 69...Qh6 70.Qb7+ Ke8 71.Qb2 Kf7 72.Qd2 Qh5 73.Qe2 Qh6 74.Qf2 Kg7 75.Qd2 Qh5 76.Qc1 Qe8 77.Qd1 Be7 78.Nh4 Bxh4 79.Qg4+
Hier muss Pragg Kontakt zum Feld g6 halten, um nach Schlagen auf h4 mit Schach das Feld zu besetzen. 79...Kf8? Überraschenderweise findet Pragg nicht die richtige Verteidigungsidee. 79...Kh7 80.Qxh4+ Kg6 81.g4 Qa4!= 79...Kh6 80.gxh4 Qf7 81.Qg5+ Kh7= 79...Kf6 80.gxh4 Qb8 81.h5 Qb2+ 82.Kh3 Qd2!= 80.Qxh4 Qa4 81.Qf6+ Kg8 82.Qxe6+ Kh7 83.Qe7+ Die erste Einzelniederlage eines Spielers von Indien 2. Der Kampf war allerdings schon entschieden.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Santos Latasa,J2675Praggnanandhaa,R26481–02022B3044th Chess Olympiad Open 20225.3

 

Ausblick

Indien 2 führt weiter das Feld an und spielt in der sechsten Runde gegen die etwa gleichstarke Mannschaft aus Armenien. Nach seiner Niederlage bekommt Pragg seine zweite Auszeit. Nach der Runde gibt es die traditionelle Bermuda-Party. Da am Tag drauf Ruhetag ist, werden vermutlich manche Spielerinnen und Spieler teilnehmen. Adhiban, gefragt ob er und Team 2 dort erscheinen würden, zeigte seinen typischen Humor: Die anderen Mannschaftsmitglieder würden das Mindestalter nicht erfüllen und er sei inzwischen verheiratet, weshalb ein Besuch bei der Party keinen Sinn ergebe.


Thorsten Cmiel ist Fide-Meister lebt in Köln und Milano und arbeitet als freier Finanzjournalist.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.