Isle of Man, Rd. 5: Favoriten auf dem Vormarsch

von Marco Baldauf
27.09.2017 – Nach fünf gespielten Runden rücken die Favoriten langsam in Richtung Tabellenspitze. Fabiano Caruana besiegt seinen Landsmann Jeffrey Xiong mit beeindruckender Leichtigkeit, Hikaru Nakamura haucht einer kritischen Variante im abgelehnten Damengambit neues Leben ein und kommt ebenfalls zu einem Sieg. An der Tabellenspitze liegt nach wie vor Weltmeister Magnus Carlsen | Foto: Alina L'Ami

Der Autor präsentiert ein komplettes Semi-Tarrasch-Repertoire für Schwarz

Carlsen, Caruana & Co dominieren das Feld

Magnus Carlsen kommt gegen Julio Granda Zuniga zu einem recht lockeren Sieg. In einer typischen Isolanistellung kann Carlsen nach und nach den Druck verstärken, ehe er mit einer Kombination in ein gewonnenes Endspiel abwickeln kann.

 
Carlsen-Granda Zuniga: Stellung nach 20...Dc7
Wie konnte Carlsen hier seine Initiative in Zählbares verwandeln?

Der Peruaner ließ sich das Damenendspiel mit Minusbauern dann nicht zeigen und gab bereits wenige Züge später auf. Der Respekt vor Carlsen ist groß, das ist deutlich zu spüren.

Magnus Carlsen | Foto: Alina L'Ami

Ebenso bei 3.5/4 standen Pavel Eljanov und Rustam Kasidzhanov. Eljanov hatte (wie sein Gegner) in der vorhergehenden Runde lange für ein Remis zu arbeiten, in dieser Begegnung hatte der Titelverteidiger aus der Ukraine von Anfang an Oberwasser und gewann eine stark gespielte Partie.

Pavel Eljanov kommt ebenso wie Magnus Carlsen auf 4.5/5 | Foto: Alina L'Ami

Viele der Favoriten hatten einen guten, aber keinen herausragenden Start ins Turnier. Fabiano Caruana gab bereits zwei Remis ab, ebenso wie Vishy Anand oder Hikaru Nakamura. Wollen sie Magnus Carlsen nicht entkommen lassen, so müssen sie einen Gang zulegen. Caruana gelang dies heute auf jeden Fall. Seinem Landsmann Jeffrey Xiong lies er nicht den Hauch einer Chance:

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Fabiano Caruana etabliert sich hinter Eljanov als Carlsens Verfolger Nr. 2 | Foto: Alina L'Ami

Ebenso zu einem Sieg kam Hikaru Nakamura. In jener Variante des abgelehnten Damengambits, in der er beim Sinquefield Cup 2017 noch so geblutet hatte, zeigte er mit einer Fast-Neuerung im 11.Zug, dass das Damengambit seinen Status als Evergreen eben doch nicht umsonst hat.

 
Sargissian-Nakamura: Stellung nach 11.Sd2
Nakamura transformierte hier mit 11...d4!? die Bauernstruktur

Anstatt seinen Partien gegen Ian Nepomniachtchi und Magnus Carlsen zu folgen, optierte er für das kaum gespielte 11...d4 und fuhr damit sehr gut. Die eigentliche Idee (und Neuerung) folgte auf die logische Antwort 12.e4: anstatt seinen Sb8 schablonenhaft nach c6 zu entwickeln, spielte Nakamura das starke 12...Sa6! Der Springer ging von dort über c5 nach e6, was sich als ein fantastisches Feld herausstellte.

 
Sargissian-Nakamura: Stellung nach 18...Lc7

Sargissian musste hier bereits aufpassen, denn aufgrund der lästigen Fesselung des Springers auf f3 hängt immer Sg5 in der Luft. Der blockierte Freibauer auf d4 erwies sich ebenso als Stärke der schwarzen Stellung. Sargissian fand sich bald in völlig verlorener Position wieder.

Damengambit auf allerhöchstem Niveau: Hikaru Nakamura | Foto: Alina L'Ami

Diverse Topspieler haben größere Probleme. Vishy Anand kommt heute zum dritten Mal nicht über ein Remis hinaus und liegt bei 3.5/5. Noch ärger erwischt es seinen Kontrahenten des WM-Kampfes von 2012, Boris Gelfand. Der Israeli verlierte heute gegen SP Sethuraman und steht bei 3.0/5.

Zwei Siege, zwei Remisen und nun auch eine Niederlage für Boris Gelfand | Foto: Alina L'Ami

Erneute Kontroverse um Hou Yifans Lospech

Einen Hou Yifan wurde bisher gegen vier Frauen gelost, weshalb sie entschied, in der fünften Runde ein Half Point Bye zu nehmen. Wir erinnern uns an die Kontroverse, die die Auslosung Hou Yifans beim Tradewise Gibraltar Masters auslöste. Es bleibt nur zu hoffen, dass mögliche Irritationen bezüglich der Auslosung auf der Isle of Man gar nicht aufkommen. In der 6. Runde ist Hou Yifan wieder am Brett. Sie spielt gegen den männlichen indischen Großmeister Panchanathan Magesh Chandran.

Von der Auslosung frustriert: Hou Yifan | Foto: Alina L'Ami

Licht und Schatten bei deutschen Spielern

Die deutschen Großmeister spielen weiter fleißig im vorderen Mittelfeld mit. Heute gewannen Rasmus Svane, Dennis Wagner und Alexander Donchenko ihre Begegnungen. Dieses Trio liegt mit 3.5/5 nun auch gut im Rennen. Zu ihrem zweiten Sieg kam auch Elisabeth Pähtz. Auf dem Glatteis der Najdorf-Variante ausgerutscht ist heute Niclas Huschenbeth. Gegen Emil Sutovsky kam er in einer scharfen Variante unter die Räder:

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Lernen Sie die typischen taktischen Tricks und Motive der Sizilianischen Najdorf-Variante von GM Niclas Huschenbeth. Mit praxisnahem und interaktivem Abschlusstest!

Stand nach der 5. Runde

Rg. Name  Wtg1 
1 Carlsen Magnus 4,5
  Eljanov Pavel 4,5
3 Caruana Fabiano 4,0
  Nakamura Hikaru 4,0
  Adams Michael 4,0
  Vidit Santosh Gujrathi 4,0
  Sutovsky Emil 4,0
  Rapport Richard 4,0
  Fressinet Laurent 4,0
  Sethuraman S.P. 4,0
  Sokolov Ivan 4,0
  Lenderman Aleksandr 4,0
  Harsha Bharathakoti 4,0
14 Anand Viswanathan 3,5
  Vallejo Pons Francisco 3,5
  Short Nigel D 3,5
  Leko Peter 3,5

...

160 Spielerinnen und Spieler

Spitzenpaarungen der 5. Runde

Br. Nr.     Name Elo Pkt. Ergebnis Pkt.   Name Elo   Nr.
1 8
 
GM Eljanov Pavel 2734   GM Carlsen Magnus 2827
 
1
2 16
 
GM Sutovsky Emil 2683 4   4 GM Caruana Fabiano 2799
 
3
3 5
 
GM Nakamura Hikaru 2781 4   4 GM Lenderman Aleksandr 2565
 
46
4 26
 
GM Fressinet Laurent 2657 4   4 GM Adams Michael 2738
 
6
5 97
 
IM Harsha Bharathakoti 2394 4   4 GM Vidit Santosh Gujrathi 2702
 
12
6 4
 
GM Anand Viswanathan 2794   4 GM Sethuraman S.P. 2617
 
33
7 9
 
GM Vallejo Pons Francisco 2716   GM Timman Jan H 2573
 
44
8 50
 
GM Donchenko Alexander 2559   GM Short Nigel D 2698
 
14
9 17
 
GM Leko Peter 2679   GM Aravindh Chithambaram Vr. 2573
 
43
10 53
 
GM Vishnu Prasanna. V 2543   GM Kasimdzhanov Rustam 2676
 
18

Partien der Runden 1 bis 5

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Links


Marco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.