Endspielperfektion durch Endspieldatenbanken
Auch Endspiele, in denen mehr als sieben Steine auf dem Brett sind, spielen die Engines durch ihren Zugriff auf die Endspieldatenbanken besser.
Im Video zeigt Karsten Müller, wie sich die Endspieldatenbanken in den letzten zehn Jahren entwickelt haben. In seinen Beispielen illustriert er, wie die verbesserte Leistung dieser Datenbanken zu genaueren Analysen führt.
Endspielturbo 5: 6-Steiner Tablebase auf einem USB Stick
Die 7-Steiner Tablebases sind allerdings zur Zeit noch zu groß, um sie auf einer lokalen Engine zu nutzen. Aber mit dem Endspielturbo 5, der auf einen USB-Stick passt, hat man immer und überall und auch ohne Internetverbindung Zugriff zu 6-Steiner Tablebases.
Der Endspielturbo hilft, das eigene Endspielkönnen zu verbessern und ist ein unerlässliches Hilfsmittel für Fernschachspieler, Endspieltheoretiker, Freunde von Engine Matches und allen, die am Endspiel interessiert sind!
Die Bedeutung der Tablebases (2018)
Als der Endspielturbo 5 vorgestellt wurde, erläuterte Karsten Mueller in einem Video, warum Endspieldatenbanken für die Analyse von Endspielen so wichtig sind.
Links