Plus City Grand Prix 2025

von ChessBase
06.02.2025 – Ende Mai, Anfang Juni wird das Einkaufszentrum Plus City in Pasching wieder zum großen Turniersaal mit hochkarätigen Blitz- und Schnellturnieren, im Einzel und als Mannschaftswettbewerb. Organiator Michael Stöttinger erwartet viele nationale und internationale Topspieler werden erwartet. Auch der vielfache Weltmeister Viswanathan Anand wird vor Ort sein.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

GRAND PRIX CHESS TOURNAMENT

29.5 bis 1.6. 2025

29.05. Blitz
30.05. Rapid
31.05. Team Blitz
01.06. Team Rapid

Preisfonds: 75.000 Euro,-

Ausschreibung Stand 31.01.2025

BLITZSCHACHTURNIER

DONNERSTAG, 29. MAI 2025, 15:00 UHR

ORGANISATOR
OÖ Schachverband, OÖSF & Grandmaster Event Management GmbH

SPIELORT
PlusCity, Plus-Kauf-Straße 7, 4061 Pasching/Linz (www.pluscity.at)

NENNSCHLUSS
Donnerstag, 29. Mai 2025, 14:00 Uhr

ABLAUF
Turnierstart 15:00 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr

ANMELDUNG
per Banküberweisung: AT51 1500 0001 7137 9084 / BIC: OBKLAT2L / ltd. auf
Österreichischer Schachförderverein (OÖSF)
Verwendungszweck: Vor- und Nachname + FIDE ID
Anmeldungen per Überweisung werden nur bis einschließlich 23. Mai 2025 berücksichtigt!

NENNGELD
€ 39,– bis einschließlich 23. Mai – danach und für Vor-Ort-Anmeldungen (bis
14:00 Uhr) wird ein Zuschlag von € 15,– eingehoben!

SPIELBERECHTIGT
offen für alle Schachspieler
Keine Einladungen – Keine Konditionen

PREISE
1. Rang € 5.000,– 6. Rang € 900,–
2. Rang € 3.000,– 7. Rang € 800,–
3. Rang € 2.000,– 8. Rang € 700,–
4. Rang € 1.500,– 9. Rang € 600,–
5. Rang € 1.000,– 10. Rang € 500,–

KATEGORIEPREISE
bis 1500 Elo, bis 1700 Elo, bis 1900 Elo, bis 2100 Elo, bis 2300 Elo, bis 2500 Elo
und Frauen (= 1 Kategorie) jeweils:
1. Rang: € 400,– 2. Rang: € 200,– 3. Rang: € 100,–

TURNIERMODUS
13 Runden Schweizer System: 3 Minuten + 2 Sek. pro Spieler; Zweitwertung:
1. Verfeinerte Buchholz (Cut 1), 2. direkte Begegnung, 3. Anzahl Siege, 4. Anzahl
Siege mit Schwarz. Für Kategoriepreise werden herangezogen: FIDE-Standard-Elo, wenn nicht vorhanden AUT-Standard-Elo. Einteilung in Kategorien nur mit nachweislicher Elozahl! Das Turnier wird international elogewertet! Unter allen bei der Siegerehrung anwesenden Spielerinnen und Spielern wird ein Apple iPhone verlost!

SCHNELLSCHACHTURNIER

FREITAG, 30. MAI 2025, 11:00 UHR

ORGANISATOR
OÖ Schachverband, OÖSF & Grandmaster Event Management GmbH

SPIELORT
PlusCity, Plus-Kauf-Straße 7, 4061 Pasching/Linz (www.pluscity.at)

NENNSCHLUSS
Freitag, 30. Mai 2025, 10:00 Uhr

ABLAUF
Turnierstart: 11:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr

ANMELDUNG
per Banküberweisung: AT51 1500 0001 7137 9084 / BIC: OBKLAT2L / ltd. auf
Österreichischer Schachförderverein (OÖSF)
Verwendungszweck: Vor- und Nachname + FIDE ID
Anmeldungen per Überweisung werden nur bis einschließlich 23. Mai 2025 berücksichtigt!

NENNGELD
€ 40,– bis einschließlich 23. Mai – danach und für Vor-Ort-Anmeldungen (bis
10:00 Uhr) wird ein Zuschlag von € 15,– eingehoben!

SPIELBERECHTIGT
offen für alle Schachspieler
Keine Einladungen – Keine Konditionen

PREISE
1. Rang € 5.000,– 6. Rang € 900,–
2. Rang € 3.000,– 7. Rang € 800,–
3. Rang € 2.000,– 8. Rang € 700,–
4. Rang € 1.500,– 9. Rang € 600,–
5. Rang € 1.000,– 10. Rang € 500,–

KATEGORIEPREISE
bis 1500 Elo, bis 1700 Elo, bis 1900 Elo, bis 2100 Elo, bis 2300 Elo, bis 2500 Elo
und Frauen (= 1 Kategorie) jeweils:
1. Rang: € 500,– 2. Rang: € 250,– 3. Rang: € 150,– 4. Rang: € 100,–

TURNIERMODUS
9 Runden Schweizer System: 10 Minuten + 5 Sek. pro Spieler; Zweitwertung:
1. Verfeinerte Buchholz (Cut 1), 2. direkte Begegnung, 3. Anzahl Siege, 4. Anzahl
Siege mit Schwarz. Für Kategoriepreise werden herangezogen: FIDE-Standard-Elo,
wenn nicht vorhanden AUT-Standard-Elo. Einteilung in Kategorien nur mit
nachweislicher Elozahl! Das Turnier wird international elogewertet!
Unter allen bei der Siegerehrung anwesenden Spielerinnen und Spielern wird ein Apple iPhone verlost!

OFFENE ÖSTERREICHISCHE TEAM-STAATSMEISTERSCHAFT IM BLITZSCHACH

SAMSTAG, 31. MAI 2025, 14:00 UHR

ORGANISATOR
OÖ Schachverband, OÖSF & Grandmaster Event Management GmbH

SPIELORT
PlusCity, Plus-Kauf-Straße 7, 4061 Pasching/Linz (www.pluscity.at)

NENNSCHLUSS
Samstag, 31. Mai 2025, 13:00 Uhr

ABLAUF
Turnierstart: 14:00 Uhr, Ende ca. 20:00 Uhr

ANMELDUNG
per Banküberweisung: AT51 1500 0001 7137 9084 / BIC: OBKLAT2L / ltd. auf
Österreichischer Schachförderverein (OÖSF),
Verwendungszweck: Vereinsname (bei mehreren Teams werden diese nummeriert)
Anmeldungen per Überweisung werden nur bis einschließlich 23. Mai 2025 berücksichtigt!

NENNGELD € 119,– pro Team bis einschließlich 23. Mai – danach und für Vor-Ort-Anmeldungen (bis 13:00 Uhr) wird ein Zuschlag von € 50,– eingehoben!
Paketpreis für die Teilnahme an beiden Mannschaftsmeisterschaften: € 180,–
pro Team (= € 90,– pro Meisterschaft) bis Bankeingang 30. April 2025.
Achtung: Paketpreis wird nicht refundiert!

SPIELBERECHTIGT
Alle österreichischen (Liga unerheblich) und ausländischen Vereine sind herzlich willkommen! Fantasy Teams sind möglich! Bei österreichischen Teams, die um den Staatsmeistertitel spielen wollen, muss der Teamname ein Vereinsname sein und Spieler müssen für den Verein spielberechtigt sein (egal ob Stamm-/Gastspieler/Frauengast). Mehrere Teams pro Verein sind möglich!

PREISE
1. Rang € 3.000,– 4. Rang € 750,–
2. Rang € 2.000,– 5. Rang € 500,–
3. Rang € 1.000,– 6. Rang € 250,–
Bestes Team ohne Spieler über 2150: 1. € 1.000,– 2. € 750,– 3. € 500,– 4. € 250,–
Bestes Team ohne Spieler über 1850: 1. € 1.000,– 2. € 750,– 3. € 500,– 4. € 250,–
Bestes Frauenteam: € 500,–
Ausländische & Fantasy-Teams können all diese Geldpreise (siehe oben) gewinnen.
Zusatzpreise nur für österreichische Staatsmeister (jew. Open & Frauen):
1. Rang € 600,– 2. Rang € 400,– 3. Rang € 200,–

TURNIERMODUS
Ein Team besteht aus vier Spielern! Jedes Team kann bis zu 2 Ersatzspieler melden und diese nach Wunsch einsetzen. Die Spieler sind zu reihen, wobei jede Person laut der aktuellen FIDE-Elo-Liste (bzw. AUT-Liste, vgl. unten) max. 200 Elo mehr als die vor ihr gereihte Person haben darf. 13 Runden Schweizer System: 3 Minuten + 2 Sek. pro Spieler; Erstwertung: Mannschaftspunkte, Zweitwertung erfolgt nach Partiepunkten, Fortschritt und Elo-Performance. Es wird verwendet: 1. FIDE-Blitz-Elo, 2. FIDE Standard-Elo, 3. AUT-Standard-Elo.

TITEL
Der bestplatzierte österreichische Verein erhält den Titel „Österreichischer Team-Staatsmeister im Blitzschach 2025“. Der Verein mit dem bestplatzierten Team, das nur aus Spielerinnen besteht, erhält den Titel „Österreichischer Frauen- Team-Staatsmeister im Blitzschach 2025“. Beide Titel werden ab einer Mindestteilnehmeranzahl von drei Teams vergeben.

OFFENE ÖSTERREICHISCHE TEAM-STAATSMEISTERSCHAFT IM SCHNELLSCHACH

SONNTAG, 1. JUNI 2025, 11:00 UHR

ORGANISATOR
OÖ Schachverband, OÖSF & Grandmaster Event Management GmbH

SPIELORT
PlusCity, Plus-Kauf-Straße 7, 4061 Pasching/Linz (www.pluscity.at)

NENNSCHLUSS
Sonntag, 1. Juni 2025, 10:00 Uhr

ABLAUF
Turnierstart: 11:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr

ANMELDUNG per Banküberweisung: AT51 1500 0001 7137 9084 / BIC: OBKLAT2L / ltd. auf
Österreichischer Schachförderverein (OÖSF),
Verwendungszweck: Vereinsname (bei mehreren Teams werden diese nummeriert)
Anmeldungen per Überweisung werden nur bis einschließlich 23. Mai 2025
berücksichtigt!

NENNGELD €
120,– (pro Team) bis einschließlich 23. Mai – danach und für Vor-Ort- Anmeldungen (bis 10:00 Uhr) wird ein Zuschlag von € 50,– eingehoben! Paketpreis für die Teilnahme an beiden Mannschaftsmeisterschaften: € 180,– pro Team (= € 90,– pro Meisterschaft) bis Bankeingang 30. April 2025. Achtung: Paketpreis wird nicht refundiert!

SPIELBERECHTIGT
Alle österreichischen (Liga unerheblich) und ausländischen Vereine sind herzlich willkommen! Fantasy Teams sind möglich! Bei österreichischen Teams, die um den Staatsmeistertitel spielen wollen, muss der Teamname ein Vereinsname sein und Spieler müssen für den Verein spielberechtigt sein (egal ob Stamm-/Gastspieler/Frauengast). Mehrere Teams pro Verein sind möglich!

PREISE
1. Rang € 3.000,– 4. Rang € 750,–
2. Rang € 2.000,– 5. Rang € 500,–
3. Rang € 1.000,– 6. Rang € 250,–
Bestes Team ohne Spieler über 2150: 1. € 1.000,– 2. € 750,– 3. € 500,– 4. € 250,–
Bestes Team ohne Spieler über 1850: 1. € 1.000,– 2. € 750,– 3. € 500,– 4. € 250,–
Bestes Frauenteam: € 500,–
Ausländische & Fantasy-Teams können alle diese Geldpreise (siehe oben) gewinnen.
Zusatzpreise nur für österreichische Staatsmeister (jew. Open & Frauen):
1. Rang € 700,– 2. Rang € 400,– 3. Rang € 200,–

TURNIERMODUS
Ein Team besteht aus vier Spielern! Jedes Team kann bis zu 2 Ersatzspieler melden
und diese nach Wunsch einsetzen. Die Spieler sind zu reihen, wobei jede Person laut
der aktuellen FIDE-Elo-Liste (bzw. AUT-Liste, vgl. unten) max. 200 Elo mehr als die
vor ihr gereihte Person haben darf. 9 Runden Schweizer System: 10 Minuten + 5 Sek.
pro Spieler; Erstwertung: Mannschaftspunkte, Zweitwertung erfolgt nach Partiepunkten,
Fortschritt und Elo-Performance. Es wird verwendet: 1. FIDE-Rapid-Elo, 2. FIDEStandard-
Elo, 3. AUT-Standard-Elo.

TITEL
Der bestplatzierte österreichische Verein erhält den Titel „Österreichischer Team-
Staatsmeister im Schnellschach 2025“. Der Verein mit dem bestplatzierten
Team, das nur aus Spielerinnen besteht, erhält den Titel „Österreichischer
Frauen-Team-Staatsmeister im Schnellschach 2025“. Beide Titel werden
ab einer Mindestteilnehmeranzahl von drei Teams vergeben.

ALLGEMEINE TURNIERRICHTLINIEN

1.) LETZTGÜLTIGE AUSSCHREIBUNG & SPIELERINFORMATIONEN:
Ab dem 1. Februar 2025 werden die Veranstalter alle relevanten Informationen auch auf
www.grandprix-chess.com veröffentlichen. Allfällige Änderungen werden ebenfalls auf dieser Homepage
kommuniziert. Kurzfristige Änderungen werden ab 23. Mai vorrangig auf Instagram @chess_grandprix
kommuniziert.

2.) EINSCHRÄNKUNGEN AM VERANSTALTUNGSORT:
Das Turnier findet Freitag und Samstag in der geöffneten Shopping Mall PlusCity (www.pluscity.at) statt
und soll Schach in der Öffentlichkeit bewerben. Donnerstag und Sonntag ist die Mall geschlossen (Restaurants
sind geöffnet, kostenlose Parkplätze und Toiletten stehen zur Verfügung). Es werden sehr
viele Zuschauer und zahlreiche Medienvertreter erwartet, der Lärmpegel wird deutlich höher als üblich
sein. Alle Teilnehmer erklären mit der Anmeldung, dass sie die veränderten Bedingungen ausdrücklich
akzeptieren. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnehmerzahl zu begrenzen.

3.) DATENSCHUTZHINWEIS:
Alle Ergebnisse werden auftragsgemäß durch den Veranstalter an die FIDE/den ÖSB weitergegeben. Weiters können personenbezogene Daten im Internet sowie in anderen Medien veröffentlicht werden, um dem satzungsgemäßen Zweck des ÖSB auf Wahrung, Verbreitung und Förderung des Schachsports in Österreich nachkommen zu können. Das betrifft insbesondere den Namen, den Verein, die Nationalität und alle Wertungen. Rechte an Bild- und Videoaufnahmen liegen beim Veranstalter. 
DSGVO: siehe Datenschutzerklärung des ÖSB auf http://www.chess.at

4.) NENNGELD UND PREISE:
Die Einhebung des Nenngeldes erfolgt durch und auf Rechnung des Oberösterreichischen Schachverbandes. Aus administrativen Gründen erfolgt die Vereinnahmung treuhändisch über ein Bankkonto des Österreichischen Schachfördervereines (OÖSF). Die Auszahlung der Geldpreise erfolgt bar unmittelbar nach der jeweiligen Siegerehrung. Bei der Verlosung des iPhones am 29. und 30. Mai 2025 wird aus allen anwesenden Spielern ein Gewinner gezogen. Ist dieser nicht anwesend, wird der Vorgang wiederholt bis ein Gewinner ermittelt werden kann. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Für Kategoriepreise gelten ausschließlich die Elo-Listen (FIDE, ÖSB) vom 1. Mai 2025.

5.) MOBILTELEFONE:
Die Spieler dürfen während der Partie ein ausgeschaltetes Mobiltelefon bei sich tragen.
Es ist erwünscht, dass die Spielern ihre Paarungen in den Spielpausen auf www.chess-results.com online einsehen. Während der Partie ist das Verlassen des Brettes nur nach Rücksprache und nach ausdrücklicher Genehmigung durch einen Schiedsrichter gestattet.

6.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN:
Es gelten sämtliche relevanten Normen der österreichischen Rechtsordnung, die Hausordnung der Plus- City und die Turnier- und Wettkampfordnungen der FIDE beziehungsweise des ÖSB. Die Turniersprache ist Englisch.
7.) GENDER-DISCLAIMER:

Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Ausschreibung das generische Maskulinum verwendet. Die in dieser Ausschreibung verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich, sofern nicht anders kenntlich gemacht, auf beide Geschlechter.

KONTAKT
Grandmaster Event Management GmbH, Pluskaufstraße 7, 4061 Pasching,
E-Mail: grandprix@grandmaster.eu

LEITUNG
Michael Stöttinger, Präsident ÖSB

TURNIERDIREKTOR
Kons. IA Günter Mitterhuemer, Präsident OÖSB

HAUPTSCHIEDSRICHTER
IA Dr. Ivan Syrovy, Vorsitzender FIDE Schiedsrichterkommission
 

www.grandprix-chess.com
Kontakt: grandprix@grandmaster.eu

Ausschreibung als pdf...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure