Prag, Runde 3: Keymer schlägt zurück und liegt jetzt auf Rang 2

von Stefan Liebig
28.02.2025 – Vincent Keymer spielt weiter Alles oder Nichts beim Schachfestival in Prag – nach dem Auftaktsieg gegen Wei Yi, verlor er in Runde 2 gegen Aravindh Chithambaram. In Runde drei besiegte Keymer mit Schwarz Sam Shankland. Am Ende konnte der Amerikaner die Freibauern des jungen Deutschen nicht in den Griff bekommen. | Fotos: Shahid Ahmed, ChessBase India

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Im Masters-Turnier des Schachfestival Prag geht es auf und ab für den Weissenhaus-Gewinner Vincent Keymer: drei Spiele – drei entschiedene Partien. In Runde 3 traf er auf den US-Großmeister Sam Shankland, der mit 1,5 aus 2 gestartet war und dementsprechend einen halben Punkt vor dem Deutschen lag. ​

In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.

Nach einer englischen Eröffnung spielte Keymer mit der besseren Bauernstruktur in ausgeglichener Stellung gegen das weiße Läuferpaar. Nach und nach übernahme er dabei die Intiative, stand ab dem 30. Zug besser und gewann mit seiner guten Endspieltechnik den Punkt, weil Shankland die schwarzen Freibauern nicht dauerhaft von seiner Grundlinie fernhalten konnte:

Damit ist Keymer nun punktgleich mit Praggnanandhaa Rameshbabu. Der Gewinner von Wijk aan Zee gewann – auch dank eines Tripplebauern auf der e-Linie – eine schöne Angriffspartie gegen Thai Dai Van Nguyen, der in Wijk das Challenger-Turnier für sich entschieden hatte.

Vor diesen beiden Gewinnern der Runde 2 liegt nun nur noch Aravindh Chithambaram. Er ging als dritter Sieger aus Runde 2 hervor. Mit dem starken Sieg gegen Wei Yi verdiente er sich die Tabellenführung. Der Chinese musste nach der Auftaktniederlage gegen Keymer nun schon die zweite Niederlage einstecken – nach einem so schlechten Turnierstart muss man wohl eine Weile suchen bei dem sonst so sicheren hier an 1 gesetzten Spieler, der mit nur einem halben Punkt jetzt alleiniger Letzter ist.

In diesem Videokurs werden wir einige bekannte Konzepte in Bezug auf die Läufer eingehend untersuchen. Zum Beispiel weiß jeder, dass ein Läuferpaar ihm einen positionellen Vorteil verschaffen sollte.

Die beiden anderen Partien endeten Remis: Ediz Gurel konnte eine Gewinnstellung gegen Le Quang Liem nicht verwerten und Anish Giri landete in einem Endspiel mit Mehrbauern und ungleichfarbigen Läufern, das gegen David Navara nicht zu gewinnen war.

Ergebnisse

Tabelle

Loading Table...

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Challengers

Ebenfalls drei Gewinnpartien gab es im Challenger-Turnier. Die drei Sieger setzten sich auch an die Tabellenspitze: Der usbekische Großmeister Nodirbek Yakubboev gewann gegen die Inderin Divya Deshmukh, die in der Runde zuvor den tschechischen IM Richard Stalmach im Angriff überrollte, um dann im Endspiel zu gewinnen.

Wie der Usbeke hat auch der Däne Jonas Buhl Bjerre nun 2,5 Punkte auf dem Konto. Er gewann gegen Stalmach. Einen halben Punkt dahinter rangiert der tschechische FM Jachym Nemec. Er gewann gegen den spanischen GM Ivan Salgado Lopez.

Ergebnisse

Tabelle

Loading Table...

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Die ChessBase Mega Database 2025 ist mit über 11 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2024

Zeitplan:

Täglich 26. Februar bis 7. März, ein Ruhetag am 3. März.
Rundenbeginn: 15.00 MEZ, letzte Runde am 7. März schon ab 11 Uhr.

Turnierseite...

Two Knights Talk: Who will win in Prague?


Stefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.