05.08.2021 – Olga Birkholz hat sich gerne für ein Rapid Interview zur Verfügung gestellt. Während der Partien gegen Arne Kähler beantwortet die Vizepräsidentin für Verbandsentwicklung im DSB Fragen zu verschiedenen Vorgängen und Plänen im Schachbund: Was hat sie beispielsweise zur Kandidatur als DSB-Präsidentin motiviert? Wie bekommt man mehr weibliche Mitglieder zum Schach und in die Vereine? Für die Leser der ChessBase-News hat Olga Birkholz zudem ihr Fotoalbum geöffnet.| Fotos: Olga Birkholz
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
Spitzentrainer empfehlen das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. In diesem Videokurs werden 33 moderne Klassiker präsentiert.
39,90 €
Rapid Interview mit Olga Birkholz
Rapid-Interviews machen Spaß: Interviewer und Gast stehen sich in einem epischen Schnellschachkampf gegenüber. Der Schachgast muss sich nicht nur den Fragen des Interviewers stellen, sondern sich auch gleichzeitig auf das Schachspiel konzentrieren. Das führt zu überraschenden Antworten und manchmal auch zu kuriosen Schachstellungen.
Wie entschuldigen uns für die zeitweise schlechte Video- und Tonqualität aufgrund von Verbindungsabbrüchen.
4:24 - Was macht Dir am Schachspielen am meisten Spaß?
5:42 - Wo kam die Motivation her gegen Präsident Ullrich Krause anzutreten?
7:23 - Was kannst Du uns zum Hintergrund berichten, was die Streitigkeiten zwischen den Deutschen Nationalspielern, als auch Andreas Jagodzinsky und Dorian Rogozenco anging?
10:12 - Warst Du bei den Vorgängen involviert? Hattest Du Kenntnis davon?
13:51 - Wie beurteilst Du die Stellung in unserer Schachpartie?
15:17 - Wie hat sich der Corona-Lockdown auf die Mitgliederzahlen des Schachbundes ausgewirkt.
16:49 - Online-Schach kommt nicht so gut an wie am echten Brett?
18:21 - Wie wird Schach im internationalen Vergleich zu anderen Sportarten angenommen?
21:28 - Du meintest vorhin, dass Du Dich nicht beim Schach verstecken möchtest, wie es Frauen normalerweise machen. Meinst Du Frauen spielen "anders" Schach als Männer?
23:24 - Wie bekommt man mehr weibliche Mitglieder zum Schachbund?
25:35 - Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Präsidium?
26:30 - Internetverbindungsschwierigkeiten und Taktiken
35:51 - Zusammen mit Gulsana Barpiyeva (Vizepräsidentin Finanzen), seid ihr zwei Frauen im vierköpfigen Präsidium. Wie wird sich dieser starke weibliche Anteil im Schachbund auswirken?
Das Interview fand am internationalen Tag des Schachs statt. Leider ist Gulsana Barpiyeva mittlerweile aus persönlichen Gründen von Ihrem Amt zurückgetreten.
Außerdem ist es sicherlich erwähnenswert, dass Olga Birkholz vor kurzem die DEUTSCHE FRAUEN-EINZELMEISTERSCHAFT 2021 mit dem zweiten Platz abschließen konnte. Da hat sich das "Rapid Interview" Training doch gelohnt. Die WFM konnte 5/5 Punkte mit den Weißen Steinen verbuchen.
Eine kleine Zeitreise mit Olga Birkholz
Mit sechs Jahren konnte Olga schon Schach, und spielte als Kind und Jugendliche in vielen Turnieren mit. Wer erinnert sich noch an die großen, klobigen, weißen Schachuhren?
Ein Bild aus Weißrussland von 1980. Wer findet Olga Birkholz auf dem Bild?
Ein Foto von 2011. Der Springer darf sofort aktiv werden. Das freut die WFM.
2012 konnte das Team aus Belarus den 5ten Platz bei der WM erreichen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.