Rückblick: Alle Neuerscheinungen im April!

von Stefan Liebig
17.05.2025 – Auch im April veröffentlichte ChessBase wieder viele neue Videokurse und andere Produkte. Suchen Sie Ihre Favoriten direkt aus der praktischen Monatsübersicht aus: Ob ChessBase Magazin, die neue Master Class-Folge über Max Euwe, ein umfangreiches Pirc-Paket oder verschiedene Sizilianisch- und Strategie-Leitfäden – Sie finden sicher etwas Interessantes. Außerdem ist ja demnächst auch Urlaubszeit und Fritz&Fertig hilft, die lange Anreise etwas angenehmer zu gestalten! Werfen Sie einfach mal einen Blick auf alle Produkte des letzten Monats:

Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen: Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
  •  Zugriff auf die ChessBase Online-Datenbank mit mehr als 13 Millionen Partien: Suchen Sie nach Spielern, Stellungen, Eröffnungen etc.
  •  Speichern Sie eigene Partien und Analysen in Cloud-Datenbanken - Synchronisieren Sie Ihre persönlichen Datenbanken über alle Geräte
  • Analysieren Sie Ihre Partien mit der eingebauten Engine
  • Live-Eröffnungsbuch: Nutzen Sie die umfassendste und aktuellste Statistik für jede Eröffnungsstellung
  • Zugriff auf Ihr Eröffnungsrepertoire in der Cloud: Erstellen und bearbeiten Sie Ihr persönliches Eröffnungsrepertoire
  • 300 Eröffnungsübersichten mit Repertoirevorschlägen: Einsteigen in neue Systeme!
  • Eröffnungsvarianten trainieren mit drei Modi.
  • Erweiterte Notation: Fügen Sie Kommentare, Symbole, Varianten, Pfeile und Markierungen zu Ihren Partien hinzu
  • Erweiterte Freigabeoptionen: Teilen Sie Partien und Stellungen per Link, Bild, GIF, FEN oder QR-Code
  • PGN-Kompatibilität: Hoch- und Herunterladen von Spielen oder Datenbanken als PGN-Dateien

Neuerscheinungen: April 2025


Master Class Band 18: Max Euwe

Max Euwe war der 5. Weltmeister der Schachgeschichte, nachdem er 1935 Alexander Aljechin im Wettkampf um die Weltmeisterschaft besiegen konnte. Der Mathematiklehrer blieb Amateur, dennoch war er bester Spieler der Niederlande und einer der besten der Welt. 

1937 verlor er den Titel im Revanchematch gegen Aljechin wieder. Neben seiner Karriere als Spieler war er als Autor zahlreicher Lehrwerke sehr erfolgreich. Später genoss er auch als Präsident des Weltschachbundes hohes Ansehen. 

:Kostenlose Leseprobe

Max Euwes Eröffnungen

Jetzt im ChessBase Shop anschauen

Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat.
Max Euwe war der 5. Weltmeister der Schachgeschichte, nachdem er 1935 Alexander Aljechin im Wettkampf um die Weltmeisterschaft besiegen konnte. Von Beruf Mathematiklehrer blieb Euwe Zeit seines Lebens Amateur, war aber dennoch der beste Schachspieler der Niederlande und einer der weltbesten Spieler. Mit zwölf niederländischen Landesmeisterschaften hält Euwe den Rekord. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft war Euwe eine Zeitlang auch der weltbeste Spieler. 1937 verlor er den Titel im Revanchematch gegen Alexander Aljechin wieder.
Kostenloses Videobeispiel: Eröffnungen


ChessBase Magazin 225

Das neue CBM bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis. Weltklassespieler erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends und Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht.

Die Highlights des CBM 225 reichen vom Schachfestival Prag 2025 über Jan Werles Eröffnungsvideo zum Londoner System sowie Mihail Marins Strategiebeitrag „Vorposten auf offenen Linien“ bis zu Dr. Karsten Müllers Videoreihe „Endspiel Basiswissen“.

:Kostenlose Leseprobe

Lieblingsminiatur

Jetzt im ChessBase Shop kaufen


S.P. Sethuraman: The Classical Sicilian -
A Timeless Counterattacking Weapon

Die klassische Sizilianische Verteidigung hat sich als eine der prinzipientreuesten und kämpferischsten Verteidigungen gegen 1.e4 bewährt. Mit ihrer langen Geschichte, die Weltmeisterschaftskämpfe und moderne Eliteturniere umfasst, ist diese Eröffnung nach wie vor ein Favorit bei Spielern, die einen dynamischen, auf Gegenangriffe ausgerichteten Ansatz suchen, ohne sich in extreme theoretische Schlachten wie Najdorf oder Sveshnikov zu stürzen.

:Kostenlose Leseprobe

h3 im sechsten Zug 

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

Rezension zu diesem Kurs

Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die klassische Sizilianische Verteidigung hat sich als eine der prinzipientreuesten und kämpferischsten Verteidigungen gegen 1.e4 bewährt. Mit ihrer langen Geschichte, die Weltmeisterschaftskämpfe und moderne Eliteturniere umfasst, ist diese Eröffnung nach wie vor ein Favorit bei Spielern, die einen dynamischen, auf Gegenangriffe ausgerichteten Ansatz suchen, ohne sich in extreme theoretische Schlachten wie Najdorf oder Sweschnikow zu stürzen.
Kostenloses Videobeispiel: Introduction
Kostenloses Videobeispiel: 6.h3


Michael Prusikin: Eröffnungswaffe gegen Sizilianisch! - Rossolimo & Moskauer Variante

Sie möchten prinzipiell um Eröffnungsvorteil kämpfen, sind es aber leid, tonnenweise forcierte Varianten auswendig zu lernen, nur um am Ende festzustellen, dass sie zum Ausgleich führen, falls der Gegner seine Hausaufgaben ebenfalls erledigt hat? Das muss nicht sein! Der beliebte Schachtrainer GM Michael Prusikin empfiehlt die Moskauer (1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.Lb5+) und die Rossolimo (1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5)-Variante. Das sind genau die richtigen Eröffnungswaffen für Sie!

:Kostenlose Leseproben
Sc6 3.Lb5 Sd4 2...
Einführung

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat.
Max Euwe war der 5. Weltmeister der Schachgeschichte, nachdem er 1935 Alexander Aljechin im Wettkampf um die Weltmeisterschaft besiegen konnte. Von Beruf Mathematiklehrer blieb Euwe Zeit seines Lebens Amateur, war aber dennoch der beste Schachspieler der Niederlande und einer der weltbesten Spieler. Mit zwölf niederländischen Landesmeisterschaften hält Euwe den Rekord. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft war Euwe eine Zeitlang auch der weltbeste Spieler. 1937 verlor er den Titel im Revanchematch gegen Alexander Aljechin wieder.
Kostenloses Videobeispiel: Eröffnungen


Fritz&Fertig Reiseschach

Was verkürzt eine lange Bahn- oder Autofahrt in den Urlaub besser als eine Partie Schach? Mit dem neuen und hochwertigen Reiseschachspiel aus der beliebten ChessBase-Kinderserie Fritz&Fertig fühlt sich die Reise deutlich kürzer an. Die 32 Magnet-Schachfiguren sorgen von selbst dafür, dass keine verloren geht.

Für das hübsche Fritz&Fertig-Design ist natürlich wie immer Jörg Hilbert verantwortlich. Das ultraleichte Spiel passt in die Hosentasche. Perfekt lässt sich das Spiel natürlich mit weiteren ChessBase-Produkten kombinieren – auch den anderen der Fritz&Fertig-Kultserie, wie etwas dem Schach-Rätsel-Block

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

Keine Langeweile auf der Reise mit dem Fritz&Fertig Reiseschachspiel.
Hochwertiges Reiseschachspiel mit 32 Magnet-Schachfiguren. Offizielles Fritz&Fertig-Design von Jörg Hilbert. Ultraleichtes Spiel, passt in die Hosentasche. 32 Schachfiguren plus 4 Bonus-Figuren: Königspaar Bunt und Fred Fertig mit Frau Fertig


Fabien Libiszewski: Master the Pirc Defence!
- A strategic and dynamic approach

Die Pirc-Verteidigung (1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.Sc3 g6) ist eine dynamische Eröffnung, bei der dem Gegner vorübergehend das Zentrum überlassen wird, um es später anzugreifen. Der interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Spielzeit erklärt die Pirc-Verteidigung ausführlich und zeigt ihre Stärken auf.

Mit einer Mischung aus wichtigen Referenzpartien und der Analyse eines kompletten Repertoires ist der Kurs ein Topwerkzeug, um diese Eröffnung erfolgreich einzusetzen.

:Kostenlose Leseproben
Attacking like in the King's Indian Defence
Einführung

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

Rezension zu diesem Kurs

Dieser interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Videospielzeit bietet eine ausführliche Erklärung der Pirc-Verteidigung, einer beliebten Eröffnung für Spieler, die mit Schwarz auf Sieg spielen wollen.
Dieser interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Videospielzeit bietet eine ausführliche Erklärung der Pirc-Verteidigung, einer beliebten Eröffnung für Spieler, die mit Schwarz auf Sieg spielen wollen. Mit einer Mischung aus wichtigen Referenzpartien und der Analyse eines kompletten Repertoires hilft dir dieser ChessBase-Trainingsvideokurs, die wichtigsten Themen, Ideen und Ressourcen zu verstehen, die du brauchst, um diese Eröffnung zu meistern.
Kostenloses Videobeispiel: Introduction
Kostenloses Videobeispiel: Attacking like in the King's Indian Defence


Pirc Defence​:
Powerbase 2025 und Powerbook 2025

Perfekt in Kombination mit dem oben vorgestellten Kurs von Fabien Libiszewski, nutzen Sie mit diesen Datenbanken sämtliche ChessBase-Ressourcen für Ihre Eröffnungsvorbereitung - für je nur 9,90 €:

  • Die 874 ausgewählten kommentierten Partien der Powerbase bieten ein hervorragendes Studienmaterial. Den Löwenanteil der kommentierten Partien stellen die Pirc-Experten Igor Stohl, Alexander Finkel und Sergey Erenburg.
  • Für das Pirc-Powerbook 2025 wurde ein Mindestrating von 2200 Elo für Computerpartien, und 2000 für Partien von Menschen zugrunde gelegt. Insgesamt befinden sich im Powerbook 283.000 Partien. 

Jetzt im ChessBase Shop kaufen


Robert Ris: Mastering Chess Strategy Vol.2 – Take your piece play to the next level!

Nachdem in Band 1 die Grundlagen gelegt wurden, geht es jetzt tiefer in die wichtigsten strategischen Konzepte. Aber ohne lange theoretische Erklärungen – in diesem Kurs geht es um aktives Lernen!

Ris liefert einen strukturierten Ansatz fürs Figurenspiel:
• Verbesserung der am schlechtesten positionierte Figur 
• Figurentausch – lernen, wann man tauschen und wann man wichtige Figuren behalten sollte
• Sicherheit des Königs 
• Passive Figuren – fehlplatzierte Figuren erkenne und Wege finden, sie wieder ins Spiel zu bringen.

:Kostenlose Leseproben
Einführung
Improve Your Worst Piece

Jetzt im ChessBase Shop kaufen


Robert Ris: Mastering Chess Strategy Vol.3 - Exploit your opponent’s weaknesses!

Aufbauend auf den Lektionen der vorherigen Bände verlagert Band 3 den Fokus auf eine der wichtigsten Fähigkeiten im Schach: die Schwächen des Gegners zu erkennen und auszunutzen. Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs zeigt der Autor, wie die kritischen Momente erkannt werden und ein effektiver Plan umgesetzt wird. Aber Strategie allein reicht nicht aus – es braucht auch taktisches Bewusstsein!

:Kostenlose Leseproben

Einführung
Attack Weaknesses

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

 

Hier geht´s zu den Neuheiten der Vormonate:

Links:


Stefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure