Rückblick: Alle Neuerscheinungen im Mai!

von Stefan Liebig
14.06.2025 – Alles neu macht der Mai! Natürlich veröffentlichte ChessBase auch im Frühjahrsmonat Mai wieder viele neue Videokurse und andere Produkte. Besonders erwähnt sei dabei der neue Fritz! Fritz 20 lässt Sie nun sogar gegen eine ganze Reihe animierter ehemaliger Weltmeister spielen! Suchen Sie Ihre Favoriten direkt aus der praktischen Monatsübersicht aus: Ob Fritz 20, ChessBase Magazin 225 Extra oder unsere neuen Spanisch- und Ragozin-Leitfäden – Sie finden sicher etwas Interessantes. Werfen Sie einfach mal einen Blick auf alle Produkte des letzten Monats:

Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen: Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
  •  Zugriff auf die ChessBase Online-Datenbank mit mehr als 13 Millionen Partien: Suchen Sie nach Spielern, Stellungen, Eröffnungen etc.
  •  Speichern Sie eigene Partien und Analysen in Cloud-Datenbanken - Synchronisieren Sie Ihre persönlichen Datenbanken über alle Geräte
  • Analysieren Sie Ihre Partien mit der eingebauten Engine
  • Live-Eröffnungsbuch: Nutzen Sie die umfassendste und aktuellste Statistik für jede Eröffnungsstellung
  • Zugriff auf Ihr Eröffnungsrepertoire in der Cloud: Erstellen und bearbeiten Sie Ihr persönliches Eröffnungsrepertoire
  • 300 Eröffnungsübersichten mit Repertoirevorschlägen: Einsteigen in neue Systeme!
  • Eröffnungsvarianten trainieren mit drei Modi.
  • Erweiterte Notation: Fügen Sie Kommentare, Symbole, Varianten, Pfeile und Markierungen zu Ihren Partien hinzu
  • Erweiterte Freigabeoptionen: Teilen Sie Partien und Stellungen per Link, Bild, GIF, FEN oder QR-Code
  • PGN-Kompatibilität: Hoch- und Herunterladen von Spielen oder Datenbanken als PGN-Dateien

Neuerscheinungen: Mai 2025


FRITZ 20

FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis.

Highlights in Fritz 20:

  • Fritz-Engine mit 3.580 ELO – Weltklasse-Niveau
  • Morphy, Lasker, Capablanca,Tal, Fischer, Karpov als virtuelle Gegner
  • Gegner-Simulation konfigurieren aus ChessBase 18-Style Reports
  • Manuelle Gegnerkonfiguration
  • Neue Spielstile: „Romantisch“ & „Hypermodern“
  • Bullet-Training, KI-Chat, neue 3D-Optik, Game Controller-Support, neue Achievements
  • 2 Monate Premium-Mitgliedschaft


Jetzt im ChessBase Shop anschauen

Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter.
FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.


ChessBase Magazin 225 Extra

Das ChessBase Magazin Extra ist die perfekte Ergänzung zum ChessBase Magazin – als Einzelheft oder im Abonnement (6 Ausgaben pro Jahr).
Erhältlich als direkter Download, inklusive „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.!

Blick in den Inhalt:

  • Professionelle Eröffnungsanalysen mit Mihail Marin, Nico Zwirs etc.
  • „Die Wundertüte“ mit 45 Topanalysen von Abhijet Gupta, Romain Edouard, Lubomir Ftacnik etc.

:Kostenlose Leseprobe

Ein erster Blick in die Wundertüte

Jetzt im ChessBase Shop kaufen


Surya Ganguly​: Reinventing the Ragozin

Die Ragozin-Variante (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.Sc3 Lb4) ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Repertoires von Spitzen-Großmeistern – Zeit, sie auch in Ihr Repertoire aufzunehmen! 
In diesem Kurs zeigt GM Surya Ganguly, der als Eröffnungsexperte bekannt ist und früher Vishy Anand als Sekundant unterstützt hat, ein umfassendes Repertoire für Schwarz. Die vorgestellten Varianten sind strategisch anspruchsvoll und zielen darauf ab, den frühen Vorteil von Weiß zu neutralisieren. Der Kurs bietet nicht nur die neuesten theoretischen Erkenntnisse, sondern erklärt auch die strategischen Konzepte hinter jedem Zug.  

:Kostenlose Leseprobe

Einleitung
5.cxd5 exd5 6.Lf4

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
Die Ragosin-Variante (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.Sc3 Lb4) ist zu einem Eckpfeiler der modernen Schachtheorie geworden. Da 3.Nf3 immer beliebter wird, um Nimzo-Indisch und Herausforderungen zu vermeiden, denen Schwarz in der Damenindischen Verteidigung gegenübersteht, bietet die Ragosin-Variante eine solide und dynamische Alternative.
Kostenloses Videobeispiel: Introduction
Kostenloses Videobeispiel: 5.cxd5 exd5 6.Bf4


Jana Schneider​: Spanisch für Turnierspieler: Ein komplettes Weiß-Repertoire gegen Marshall, Berlin & Co

Jana Schneiders Kurs umfasst rund neun Stunden Videomaterial! ER bietet Turnierspielern ein vollständiges Weiß-Repertoire gegen die Spanische Partie. Abgedeckt werden alle wichtigen Varianten wie die Berliner Verteidigung, Marshall-Gambit, Chigorin, Breyer und Zaitsev.

Der Kurs kombiniert fundierte Theorie mit Modellpartien (u.a. Karpov–Unzicker, Fischer–Spassky) und enthält zahlreiche interaktive Trainingsmodule wie Taktikübungen, Mittelspieltraining und Repertoire-Quiz. Ideal für ambitionierte Vereinsspieler, die gegen 1...e5 bestens vorbereitet ins Turnier gehen möchten.

:Kostenlose Leseproben
Einführung

Überblick

Chigorin-Variante

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
Kostenloses Videobeispiel: Einleitung
Kostenloses Videobeispiel: Überblick
Kostenloses Videobeispiel: Tschigorin: 9...Sa5 10.Lc2 c5 11.d4 Sd7/cxd4


Andrew Martin: The Centre Attack of the Ruy Lopez in 60 Minutes

Andrew Martins neuester Beitrag ist ein kompakter Videotrainer auf ChessBase im Format „60 Minutes“. In nur 60 Minuten erhalten Sie ein gezielt ausgearbeitetes Weiß-Repertoire gegen eine beliebte Spanisch-Variante („Centre Attack“, typischer Aufbau mit 6.c3,d4).

Der Kurs ist ideal für ambitionierte Spieler, die sofort gegen diese Variante optimal vorbereitet sein wollen – ohne unendlich viel Theorie pauken zu müssen. Die Stärken: Fokus auf Hauptideen, typische Pläne und taktische Motive – pragmatisch auf den Punkt gebracht.

Einführung

Musterpartie

Jetzt im ChessBase Shop kaufen

In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Der Zentrumsangriff in der Spanischen Partie (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.d4) ist eine scharfe und oft unterschätzte Waffe, die viele Gegner unvorbereitet trifft. Weiß bringt früh taktische Spannung ins Spiel – in einer Eröffnung, die sonst für ihre ruhigen, strategischen Verläufe bekannt ist. Im Vergleich zu den klassischen Hauptvarianten ist hier deutlich weniger Theorie zu lernen, was den Zentrumsangriff zu einer äußerst praktischen Wahl für Klubspieler und ambitionierte Amateure macht. Schwarz kann mit präzisem Spiel ausgleichen – aber wird er den richtigen Weg kennen? In diesem kompakten 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen IM Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein direktes und kraftvolles Mittel gegen 1...e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl. Verleihen Sie Ihrem Repertoire frischen Schwung – mit dem Zentrumsangriff kommen Sie schnell und zielsicher zu Vorteil!
Kostenloses Videobeispiel: Introduction
Kostenloses Videobeispiel: Model Game


Hier geht´s zu den Neuheiten der Vormonate:

Links:


Stefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure