02.11.2020 – Schachspielen mit Freunden ohne langes Suchen, ganz privat ohne Zuschauer, mit integriertem Video: Mit playchess geht das! Mit nur 2 Klicks organisieren Sie einen Video-Schachabend mit Freunden! Treffpunkt festlegen (virtuelle Arena auf playchess mit selbst festgelegter URL) und dann schicken Sie die URL an Ihre Freunde. Die müssen nur den Link öffnen, Video anklicken und zulassen. Schon sehen Sie sich und der Schachabend kann mit der ersten Partie beginnen!
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Mit dem ChessBase Premium Account haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die neue ChessBase Mediathek mit hunderten Trainingsvideos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, ...
In diesem Videokurs beschäftigen wir uns mit Damenindisch nach 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6. Wir werden die Besonderheiten der möglichen weißen Möglichkeiten gegen diese grundsolide Eröffnung analysieren.
36,90 €
"Sehen wir uns heute Abend im virtuellen Clubraum?"
Der virtuelle Online-Schachclub
So geht´s:
1. Kreieren Sie im Browser einen Virtuellen Raum und schicken den Link an Ihre Schachfreunde oder Clubmitglieder.
2. Loggen Sie sich mit Ihrem ChessBase Account ein (Username und Passwort).
3. Ganz rechts im Browserfenster Ihres virtuellen Clubraums finden Sie den Reiter Video:
4. Klicken Sie nun auf Join with Audio bzw. Join with Video, je nachdem, ob Sie nur akustisch oder auch per Video-Meeting an der Virtuellen Club-Meeting-Session teilnehmen möchten. Sie können sich auch während des Meetings noch umentscheiden und das Video bzw. den Ton ausschalten, und natürlich das Meeting auch jederzeit verlassen.
Möglicherweise fragt der Browser Sie einmal danach, ob er die Erlaubnis dafür bekommen soll, für das Videomeeting auf Ihre Webcam zuzugreifen. Das hängt aber von den generellen Einstellungen ab, die Sie zuvor in Ihrem Browser konfiguriert hatten.
In unserem Beispiel haben wir uns für die Video-Meeting Variante, also "Join Video" entschieden.
Jetzt können Sie Ihre Freunde dazu einladen, ebenfalls ihr Videos oder die Audio-Funktion einzuschalten.
Sie können so viele Schachfreunde zur Teilnahme einladen wie Sie möchten. Natürlich ist es sinnvoll, nicht mehr einzuladen, als dann auf dem Bildschirm noch gleichzeitig zu sehen sind.
Und nun kommt der spaßige Teil!
Die anwesenden Schachfreunde können einander zu einer Partie herausfordern, Sie können alle miteinander sprechen - auch alle auf einmal, es ist also eine ziemlich wirklichkeitsnahe Erfahrung!
Sie können die Bedenkzeiten für die Partien mit Ihren Clubmitgliedern selbst wählen und einstellen
Das ChessBase Team beim Testen der Funtionen
Zum Verlassen des Video-Meetings klicken Sie einfach auf das weiße Kreuz auf rotem Grund:
Noch ein paar grundsätzliche Regeln, auf die man Acht geben sollte:
Seien Sie präsent, sowohl körperlich als auch geistig. Achten Sie bitte darauf am Platz zu sein, wenn eine neue Runde beginnt.
Bitte benutzen Sie Kopfhörer, oder ein Headset mit einem Mikrofon, das sich in Mundnähe befindet. Vermeiden Sie es, das in einem Computer oder Laptop eingebaute Mikrofon zu verwenden, da es leicht ein Echo verursachen kann.
Denken Sie bitte daran langsamer und deutlicher zu sprechen, als in der realen Welt.
Entscheiden Sie sich etwas zu snacken, schalten Sie sich bitte selbst stumm, damit andere Spieler nicht abgelenkt werden.
Hintergrundgeräusche erschweren es allen, das Gesagte zu verstehen, oder sich beim Schachspielen zu konzentrieren. Schließen Sie am besten die Tür, bitten Sie die Geräuschemacher, leiser zu werden, oder nutzen Sie gegebenenfalls die Stummschalttaste.
Internetprobleme können immer eintreten, was kürzlich immer wieder schmerzhaft bestätigt wurde. Es hilft aber häufig, andere Programme oder Dienste, die Bandbreite beanspruchen könnten, auszublenden. Wenn der Computer an eine kabelgebundene Verbindung angeschlossen werden kann, ist das normalerweise auch im Jahre 2020 stabiler, als wenn nur Wi-Fi genutzt wird.
Überprüfen Sie vorher, dass die Webcam sauber ist (sonst kann das Bild vernebelt sein) und das Ihre Hardware auch wirklich funktioniert.
Viel Spaß!
Falls Sie noch keinen Premium ChessBase Account besitzen sollten
Falls Sie noch keinen ChessBase Account haben, können Sie sich hier ein Konto einrichten:
Mit dem ChessBase Premium Account haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die neue ChessBase Mediathek mit hunderten Trainingsvideos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, ...
Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.