10.12.2024 – Alle Jahre wieder wird der "Remistod" des Schachspiels beklagt. Davon ist derzeit besonders das Fernschach bedroht, bei dem viel mit Enginehilfe gespielt wird. Der Naturwissenschaftler und Schachfreund Venceslav Rutar sagt: "Nicht das Remis ist das Problem, sondern die Wertung" und schlägt ein neues Remis-Bewertungssystem vor. Arno Nickel stellt es vor.
03.11.2022 – Welche Position stammt aus Fischer-Random-Partien, welche aus klassischen Schachpartien? Das fragt Arno Nickel und bricht in seinem Essay eine Lanze für das Fischer-Random-Schach. Sein Vorschlag: Das Fischer-Random-Schach als gleichberechtigt aufwerten und den Spielern bei Turnieren die Möglichkeit geben, entweder klassisches oder Fischer-Random-Schach zu spielen.
26.09.2021 – Stefan Zweigs "Schachnovelle", 1942 posthum erschienen, ist das bekannteste Werk des österreichischen Autors. 1960 wurde der Roman das ersten Mal verfilmt. Nun ist eine Neuverfilmung in der Regie von Philipp Stölzl erschienen. Der Fernschachgroßmeister und Verleger Arno Nickel hat sich den Film angesehen. | Foto: Offizieller Trailer
16.02.2021 – Viele der heute älteren Schachfreunde sind seinerzeit mit den Lehrbüchern von Rudolf Teschner (16.2.1922 bis 23.7.2006) groß geworden. Teschner war außerdem der Redakteur der Deutschen Schachzeitung und zudem ein sehr guter Schachspieler (Remis gegen Fischer beim IZT 1962). Anlässlich des 80sten Geburtstages verfasste Arno Nickel seinerzeit ein lesenswertes Portrait, eine deutsche Schachgeschichte. Heute jährt sich Teschners Geburtstag zum 99sten Mal.
15.01.2019 – Mit dem Google-Projekt AlphaZero gibt es derzeit einen völlig neuen Ansatz im Computerschach. In Wettkämpfen mit Stockfish hat AlphaZero seine Überlegenheit demonstriert. Eine Partie erregte besonderes Aufsehen. Fernschach-GM Arno Nickel hat diese genauestens untersucht. | Foto: Hartmut Metz
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
69,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.