Siegfried Hornecker (*1986) ist ein deutscher Schachkomponist und Mitglied der World Federation for Chess Composition, Unterkomitee für Endspielstudien. Sein autobiographisches Buch "Weltenfern" (nur in Englisch) kann auf der ARVES-Website gefunden werden. Jeden Monat stellt er eine interessante Endspielstudie mit detaillierten Erklärungen vor.
02.01.2022 – Der serbische Name "Darko" kommt von "Dar" für "Geschenk". Gute Wünsche werden oftmals in Vornamen unseren Kindern anvertraut. "Ben Oni", der "Sohn des Kummers", ist der Name einer bekannten Schacheröffnung. Das Gegenteil hiervon ist "der Sohn des Glücks", "Benjamin". Im Falle des Namens "Darko" ist es das Geschenk des Talents - im Englischen ergibt sich hier eine Doppelbedeutung von "gifted", der Bedeutung des Namens. In der Tat wurde Darko ein spezieller Kompositionsstil geschenkt. Einige Beispiele seiner Arbeit und ein übersetztes Mini-Interview möchte ich - der "Sieger und Beschützer" Siegfried - heute präsentieren.
13.11.2021 – Halloween ist wieder vorbei, und die englischsprachige Version dieses Artikels erschien am Tag vor Halloween, was das heutige Thema erklärt, in dem ich auf humoristische Weise den Spooktober aufgreifen wollte. Während Schachkompositionen an sich keinen Gruselfaktor besitzen, selbst nicht im Märchenschachbereich, wo unter anderem Geister vorkommen, sind einige andere Ähnlichkeiten vorhanden, wenn wir unsere Fantasie einsetzen. Eine gute Endspielstudie fragt nicht nur "Trick or Treat?" (Im Brauchtum "Süßes oder Saures!"), sondern bietet sowohl Tricks als auch Wohltuendes an, wie man die englische Phrase übersetzen könnte.
03.10.2021 – Im Fußball ist eine "Schwalbe" der Versuch, ein Foul vorzutäuschen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Doch im Schach ist eine "Schwalbe" ein Motiv aus dem Problemschach, das die "Deutsche Vereinigung für Problemschach" inspiriert hat, sich diesen Namen zu geben. Siegfried Hornecker lässt die Geschichte der "Schwalbe" Revue passieren. | Bild: www.dieschwalbe.de
17.08.2021 – Siegfried Hornecker ist ein renommierter Experte für Endspielstudien und stellt in seinem Beitrag einige Studien und ihre Komponisten vor. Manche Studien-Komponisten wie Richard Reti sind gut bekannt, andere, wie Erik Pogosyants aber unverdientermaßen unbekannt geblieben. Auch bekannte Schachspielerinnen wie Alexandra Kosteniuk oder Melanie Lubbe haben sich am Komponieren von Studien versucht.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.