Der in Venezuela geborene Uvencio Blanco Hernández ist ein internationaler FIDE-Schiedsrichter und -Organisator. Er ist Mitglied der Kommission "Schach in der Bildung" der FIDE.
10.12.2024 – José Raúl Capablanca, das kubanische Schachgenie, begründete seine Legende in seiner Heimatstadt Havanna, wo er einige seiner großen Triumphe feierte. Von seiner wunderbaren Kindheit an den Brettern bis hin zum Weltmeistertitel im Jahr 1921 ist seine Karriere voll von Errungenschaften, die die Geschichte des Schachs geprägt haben. Dieser Artikel befasst sich mit seinen sportlichen Erfolgen in der kubanischen Hauptstadt, die Schauplatz großer Duelle war, darunter das historische Duell mit Emanuel Lasker, das Capablanca zu einem der größten Schachspieler aller Zeiten machte.
28.11.2024 – Im Herzen der Karibik glänzte Havanna im späten 19. Jahrhundert als Schmelztiegel der Kulturen, Widersprüche und Bestrebungen. Von ihren Taino-Wurzeln über ihre koloniale Blütezeit bis zum Beginn der Unabhängigkeit war die kubanische Hauptstadt ein pulsierender Schauplatz des politischen, sozialen und kulturellen Wandels. Mit ihrer monumentalen Architektur, einer blühenden Kunstszene und einer von tiefgreifenden Ungleichheiten geprägten Gesellschaft war die Stadt auch eine Schachhochburg, die Talente wie José Raúl Capablanca hervorbrachte, der Kuba auf die Weltkarte des Schachspiels setzen sollte.
27.02.2023 – Professor Jerry Nash ist der derzeitige Vorsitzende der FIDE-Kommission für Schach in der Bildung. Als langjähriger Pädagoge, der anderen leidenschaftlich gerne hilft, erklärt Nash in diesem von Uvencio Blanco geführten Interview: "Schach kann das Umfeld im Klassenzimmer wirklich positiv verändern, indem es das Verhalten und das Engagement der Schüler verbessert".
16.08.2022 – Der gebürtige Venezolaner Daniel Eduardo Pulvett, der jetzt für Spanien spielt, wurde letzten Monat Zweiter beim Valencia International Open und holte damit seine dritte GM-Norm. Mit seiner Wertungszahl von über 2500 Elopunkten bekommt er nun den Großmeistertitel. Pulvett ist 31 Jahre alt und hat eine neunzigprozentige Sehbehinderung. Seine zweite GM-Norm hatte er sich erst vor vier Monaten bei einem geschlossenen Turnier in Breña Baja auf den Kanarischen Inseln geholt. | Foto: David Llada
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
32,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.