31.05.2022 – Walter Eigenmann hat sich für sein Glarean Magazin den neuen Komodo Dragon 3 angesehen und meint: "Komodo Dragon 3 zählt nicht nur zu den aktuell stärksten Schachprogrammen überhaupt, sondern setzt dem bunten Engine-Zirkus den vielleicht glänzendsten, weil schachlich und programmiertechnisch sehr alternativ auftrumpfenden Farbtupfer hinzu. Ein Programm für alle Fälle."
07.07.2021 – Die Welt der Elozahlen ist eine Welt voller Mysterien und sie ist keinesfalls kohärent. An einigen Stellen vermutet man eine Inflation der Werte, an anderen Stellen eine Deflation. In einigen Ländern gibt es Inselbildungen und zu viele junge Schachspieler - oder zu wenig Erwachsene. Und wie hat sich der Mangel an Turnieren in der Covid-Zeit auf die Elozahlen ausgewirkt? Walter Wolf hat viele Zahlen ermittelt und versucht, Schlüsse daraus zu ziehen.
04.05.2020 – Bei der Östereichischen Internet Schachmeisterschaft gewann Österreichs Bundesjugendtrainer Siegfried Baumegger das Semifinale und verwies Markus Ragger auf den zweiten Platz. Stefan Kindermann wurde punktgleich Dritter. Das Finale wird im Herbst im Rahmen der 100-Jahr-Feier des ÖSb ausgetragen.
28.02.2019 – Innerhalb der verschiedenen Elo-Welten gibt es Subsysteme, die eigenen Gesetzen gehorchen. Warum, zum Beispiel, sind junge Spieler aus Indien oder auch Russland zum größten Teil unterbewertet? Walter Wolf hat sich die Entwicklung der Elogesamtzahlen und einiger Subsysteme gründlich angesehen und beleuchtet verschiedene Effekte - ein Diskussionbeitrag.
04.01.2019 – In Indien gibt es derzeit einen wahren Schachboom. Die All Indian Chess Federation, aber auch der Staat fördert das Schach nach Kräften und unterstützt die jungen Spieler auch finanziell. Indische Reisegruppen mit zahlreichen Talenten stellen in Europas Open inzwischen oft schon das größte Teilnehmerkontingent. Walter Wolf blickt hinter die Kulissen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.