04.02.2025 – Magnus Carlsen hat einen vollen Terminkalender: Vom 7. bis zum 14. Februar spielt er in Weissenhaus Freestyle Chess, nach einem Tag Pause nimmt er dann am Chessable Masters statt, einem Online-Turnier, das den Auftakt der Champions Chess Tour 2025 bildet. | Foto: chess.com / Maria Emelianova
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Entfalten Sie Ihr Schachpotenzial mit diesem dynamischen Kurs, der sich auf das Erlernen der Initiative konzentriert.
39,90 €
Chess.com Pressemitteilung
Wir freuen uns, die erste Etappe der Champions Chess Tour 2025, die Chessable Masters, anzukündigen! Das Turnier beginnt am 16. Februar und gespielt wird um einen Preisfonds von $150.000. Das Chessable Masters ist das erste von zwei Online-Turnieren der Champions Chess Tour.
In diesem Jahr steht bei den Online-Events der Champions Chess Tour mehr auf dem Spiel als je zuvor. Die Teilnehmer haben nur zwei Gelegenheiten, Punkte zu sammeln und es unter die Top 12 der CCT-Rangliste zu schaffen, um sich einen Platz in einem weiteren Turnier zu sichern, in dem es um noch viel mehr geht...
Die 2025 Champions Chess Tour gipfelt im Esports World Cup. Mit einem Preisgeld von sage und schreibe 1.500.000 US-Dollar ist dies auch das erste Mal in der Geschichte, dass Schach es auf die Bühne dieses prestigeträchtigen Events schafft.
Schachfreunde können sich auch auf eine spannende Änderung im Format der Online-Veranstaltungen der Champion Chess Tour freuen. Die Fans werden mitfiebern, wenn die Partien nun mit der schnelleren 10+0-Zeitkontrolle ausgetragen werden - die Bühne ist bereitet für mehr Zeitnotdramen und Schwindel.
Das Event ist offen für alle Titelträger, die an den Qualifikationsrunden teilnehmen wollen, um sich einen Platz in den Play-Ins zu sichern. Die Play-Ins stehen allen qualifizierten Spielern und Großmeistern offen und bestehen aus einer Mischung aus Turnieren nach Schweizer System und Wettkämpfen. Die acht besten Spieler qualifizieren sich für die Playoffs. Dann greifen weitere acht gesetzte Spieler in den Kampf um Preisgeld und CCT-Punkte ein.
Zu den gesetzten Spielern, die am diesjährigen Chessable Masters teilnehmen, gehört der fünfmalige Tour-Champion Magnus Carlsen. Der Weltranglistenerste gewann nicht nur die letzte Ausgabe der Chessable Masters, sondern dominiert die Tour seit ihrem Bestehen.
Carlsen ist beim Auftakt der diesjährigen Champions Chess Tour dabei | Foto: Maria Emelianova / chess.com
Mit dabei ist auch GM Hikaru Nakamura, Publikumsliebling und die aktuelle Nummer zwei der Welt. Als Blitz- und Bullet-Spezialist könnte Nakamura einer der Spieler sein, die von der kürzeren Bedenkzeit dieser Ausgabe profitieren. Wird Nakamura in diesem Jahr Carlsen entthronen?
Hikaru Nakamura, die Nummer zwei der Welt | Foto: Maria Emelianova / chess.com
Weitere Teilnehmer sind der Zweitplatzierte der Champions Chess Tour 2024 und zweifache WM-Kandidat Ian Nepomniachtchi sowie der dreifache US-Meister und Gewinner des Julius Baer Generation Cup Division II 2024, GM Wesley So.
Auf den Twitch und YouTube Kanälen von Chesscom können Sie das Geschehen bei Chessable Masters verfolgen. Kommentiert werden die Partien von GM Daniel Naroditsky, GM David Howell, IM Tania Sachdev und anderen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.