Tata Steel Chess, Runde 12: Drama um Platz 1 im Masters – Führungswechsel im Challengers

von Stefan Liebig
01.02.2025 – Klar ist: Auch Tata Steel wird einen indischen Sieger haben: Der Gewinner des Tages heißt erneut Praggnanandhaa. Mit einem wiederum unwiderstehlichen Königsangriff schlug er Caruana. Da der alleinige Führende, Weltmeister Gukesh, in einer dramatischen Partie gegen van Foreest nur einen halben Punkt einfuhr, sind die beiden Inder nun gemeinsam vorne. Theoretisch kann Abdusattorov in Runde 13 noch gleichziehen, doch er liegt einen ganzen Punkt hinter den beiden Indern. Im Challengers liegen gleich drei Spieler gleichauf vor der Schlussrunde. | Alle Fotos: Juriaan Hoefsmit

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Tata Steel Masters, 12. Runde:

Weltmeister Gukesh Dommaraju hat den halben Punkt Vorsprung verteidigt. In seiner Partie gegen Jorden van Foreest überraschte er im Damengambit mit einem sehr frühen ...Le7. Ein späteres ...g5 war vorstellbar, doch Gukesh entschied sich, den h-Bauern vorpreschen zu lassen. In der Folge wankte das Spiel hin und her. Gukesh wich zweimal einer möglichen Stellungswiederholung aus, konnte dann seinen Gewinnvorteil nicht verwerten, stand dann aber auch auf Verlust und die dramatische und hoch komplizierte Partie endete letztlich mit einem wohl leistungsgerechten Remis.

Praggnanandhaa Rameshbabu hat sich offenbar auf den Königsangriff am Damenflügel eingeschossen. In Runde 11 schlug er den topgesetzten Fabiano Caruana in einer aufregenden Angriffspartie und dasselbe gelang ihm in Runde 12 in ähnlich überzeugender Manier gegen Alexey Sarana.

Attack & Master Advanced Tactics and Calculations like a Super Grandmaster

Two Super Grandmasters from India explain the ins & outs of Attack, Tactics an Calculations in these two video courses.

Mehr...

Während Praggnanandhaa seinen Chancen auf den Turniersieg aufrechterhielt, verabschiedete sich Nodirbek Abdusattorov aus dem Kampf um Platz 1. Gegen den bislang sieglosen Arjun Erigaisi wählte der Usbeke eine zweifelhafte Strategie und verlief sich mit Dame und Springer in einem ungefährlichen Königsangriff. Erigaisi nutzte dies, patzte dann aber auch. Doch am Ende stand endlich der erste Sieg überhaupt für Erigaisi in Wijk aan Zee und das erneute Ende aller Titelträume für Abdusattorov.

Nach seinem ersten Sieg im Turnier am Freitag konnte Leon Luke Mendonca in Runde 12 mit Weiß ein ungefährdetes Remis gegen Fabiano Caruana erzielen. Mit demselben Ergebnis endete auch die Partie zwischen Pentala Harikrishna und Vincent Keymer und das Spiel zwischen Wei Yi und Anish Giri, bei dem schon nach 100 Minuten ein ausgeglichenes Turmendspiel auf dem Brett entstanden war. Max Warmerdam verlor zudem gegen Vladimir Fedoseev, der nach den beiden Niederlagen zuvor aus dem Titelrennen ausgeschieden war.

Middlegame Secrets Vol.5 - The Inner Strength of Kings

In diesem Videokurs werden Könige die Hauptrolle als starke und aktive Figuren spielen. Wir werden untersuchen, wie Könige bei der Verteidigung und Prophylaxe oder sogar beim Angriff hilfreich sein können!

Mehr...

Ergebnisse Masters

Br. Elo Weiß Ergebnis Schwarz Elo
1 2801 GM Erigaisi, Arjun 1 - 0 GM Abdusattorov, Nodirbek 2768
2 2695 GM Harikrishna, Pentala ½ - ½ GM Keymer, Vincent 2733
3 2741 GM Praggnanandhaa, R 1 - 0 GM Sarana, Alexey 2677
4 2639 GM Mendonca, Leon Luke ½ - ½ GM Caruana, Fabiano 2803
5 2646 GM Warmerdam, Max 0 - 1 GM Fedoseev, Vladimir 2717
6 2751 GM Wei, Yi ½ - ½ GM Giri, Anish 2731
7 2680 GM Van Foreest, Jorden ½ - ½ GM Gukesh, D 2777

Tabelle Masters

Rg. Name  Wtg1 
1 Praggnanandhaa, R 8,5
2 Gukesh, D 8,5
3 Abdusattorov, Nodirbek 7,5
4 Fedoseev, Vladimir 7
5 Giri, Anish 6,5
6 Wei, Yi 6,5
7 Caruana, Fabiano 6
8 Harikrishna, Pentala 6
9 Sarana, Alexey 5
10 Van Foreest, Jorden 5
11 Keymer, Vincent 5
12 Erigaisi, Arjun 4,5
13 Mendonca, Leon Luke 4,5
14 Warmerdam, Max 3,5

Partien Masters

Tata Steel Challenger, 12. Runde:

Nachdem Frederik Svanes am Freitag den bis dahin ungeschlagenen Thai Dai Van Nguyen besiegt und damit für einen Führungswechsel gesorgt hatte, hätte er sich in Runde 12 auf Rang 2 vorkämpfen können. Voraussetzung dafür wäre ein Sieg gegen Aydin Suleymanli gewesen. Doch obwohl Svane mit Schwarz das Risiko suchte und eine interessante Stellung aus der Eröffnung erreichte, sollte es nicht sein. Der Aserbaidschaner nutzte seinen Mehrbauern und gewann die Partie nach langem Kampf.

Da Nguyen gegen die abgeschlagene Letzte Irina Bulmaga gewann und Erwin l´Ami mit viel Kampfgeist ein Remis gegen Kazybek Nogerbek rettete, gehen Suleymanli, Nguyen und l´Ami gleichauf mit jeweils 8,5 Punkten in die Schlussrunde. Benjamin Bok auf Rang 4 kann sich ebenfalls noch Hoffnungen machen, er liegt nach dem Schwarzsieg gegen Divya Deshmukh nur einen halben Punkt hinter dem Führungstrio. Svane hat mit sieben Punkten keine Chance mehr, die Führenden einzuholen. 

Navigating the Ruy Lopez Vol.1-3

Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.

Mehr...

Glücklich war auch Faustino Oro. Er konnte seine Serie mit fünf Niederlagen am Stück beenden, indem er das Youngsterduell gegen Lu Miaoyi gewann.

Ergebnisse Challengers

Br. Nr. Elo Weiß Ergebnis Schwarz Elo Nr.
1 14 2659 GM Yakubboev, Nodirbek 1 - 0 IM Pijpers, Arthur 2474 13
2 1 2490 IM Divya, Deshmukh 0 - 1 GM Bok, Benjamin 2583 12
3 2 2668 GM Nguyen, Thai Dai Van 1 - 0 IM Bulmaga, Irina 2386 11
4 3 2623 GM Suleymanli, Aydin 1 - 0 GM Svane, Frederik 2664 10
5 4 2624 GM Gurel, Ediz 1 - 0 GM Vaishali, Rameshbabu 2476 9
6 5 2614 GM L'Ami, Erwin ½ - ½ GM Nogerbek, Kazybek 2514 8
7 6 2447 IM Oro, Faustino 1 - 0 IM Lu, Miaoyi 2429 7

Tabelle Challengers

Rg. Name  Wtg1 
1 Suleymanli, Aydin 8,5
2 L'Ami, Erwin 8,5
3 Nguyen, Thai Dai Van 8,5
4 Bok, Benjamin 8
5 Gurel, Ediz 7
6 Svane, Frederik 7
7 Yakubboev, Nodirbek 7
8 Nogerbek, Kazybek 6,5
9 Lu, Miaoyi 5,5
10 Pijpers, Arthur 5
11 Vaishali, Rameshbabu 5
12 Oro, Faustino 3,5
13 Divya, Deshmukh 3
14 Bulmaga, Irina 1

Partien Challengers

Turnierseite...


Stefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure