Frederik Svane - Leistung vs. Glück

von ChessBase
08.06.2025 – Frederik Svane blickt auf ein sehr erfolgreiches Schachjahr zurück: Mit Bronze bei der Europameisterschaft 2024, Silber bei der EM 2025 (punktgleich mit dem Sieger) sowie einem geteilten dritten Platz beim Freestyle-Turnier des Grenke Chess Festivals konnte er mehrfach glänzen. Besonders hebt er den dritten Platz 2024 hervor, weil dieser seiner Meinung nach spielerisch überzeugender war als der spätere zweite Platz. Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft 2025 schaffte er nach einem schwachen Start mit zwei Niederlagen noch einen starken vierten Platz. In den kommenden Monaten steht unter anderem die polnische Liga, die World Rapid Team-WM mit Team Germany und das Biel Chess Festival auf seinem Turnierplan.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Frederik Svane - Ein Update der letzten Monate

Im Interview mit Arne Kaehler spricht Frederik Svane über seine beeindruckenden Erfolge der vergangenen Monate. Mit Bronze bei der Europameisterschaft 2024 und Silber bei der EM 2025 qualifizierte er sich für den FIDE World Cup.

Auch beim Grenke Chess Festival erzielte er mit einem geteilten dritten Platz im Freestyle-Format ein weiteres starkes Ergebnis. Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft 2025 zeigte er nach einem schwierigen Start Kampfgeist und landete am Ende auf Platz vier.

Besonders hebt er den dritten Platz bei der EM 2024 hervor, da dieser seiner Meinung nach spielerisch reifer war als der spätere zweite Rang.

Svane spricht offen über Glück und Leistung, schätzt das harmonische Miteinander im Nationalteam und freut sich auf kommende Aufgaben, darunter die polnische Liga, die World Rapid Team-WM mit "Team Germany & Friends" sowie das Biel Chess Festival.

  • 00:00 – Zusammenfassung der letzten acht Monate
  • 01:23 – Bedeutendster Turniererfolg?
  • 02:03 – Reife Sichtweise: Leistung vs. Glück
  • 03:02 – Objektivität im Schach – Selbstreflexion
  • 03:26 – Teamgeist & Freundschaft im Nationalteam
  • 04:22 – Spielen gegen Freunde – lieber vermeiden
  • 05:12 – Freestyle-Schach beim Grenke Festival
  • 05:54 – Neue Erfahrung: Spielen ohne Vorbereitung
  • 06:48 – Sollte Freestyle ein offizielles Rating bekommen?
  • 07:23 – Bittere Auftaktniederlage gegen Dennis Wagner
  • 08:58 – Aufholjagd: Drei Siege in Folge
  • 09:31 – Vierter Platz trotz starker Leistung
  • 10:56 – Dennis-Wagner-Fluch: Auch 2023 verloren
  • 11:38 – Ausblick: Polnische Liga, World Rapid, Biel Chess Festival

Frederik Svane bewertet seinen eigenen Schachstil

Links:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure