Freestyle Chess: Cramling vs Botez

von André Schulz
12.02.2025 – Beim Freestyle Chess im Weissenhaus ist die Weltelite am Start. Dass Freestyle Chess aber auch etwas für ambitionierte Hobby- oder Klubspieler ist, bewiesen Anna Cramling und Alexandra Botez mit einem Schaukampf. Levon Aronian zeigte seine Qualitäten als Kommentator - er war nicht immer zufrieden mit den Zügen der jungen Damen.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Magnus Carlsen ist ein begeisterter Befürworter des Freestyle Chess. Da der Weltranglistenerste alle Eröffnungen bis ins Detail kennt, freut er sich auf frische und unbekannte Stellungen mit unbekannten Bildern und neuen Problemen.

Für die meisten Hobby- und Klubspieler ist auch das "normale" Schach oft schon Freestyle. Ein paar Züge nach der Eröffnung ist meist schon eine Stellung auf dem Brett, die man vorher noch nie gesehen hat. Mit neuen Problemen und unbekannten Lösungen.

Da ist es vielleicht keine schlechte Idee, sich im Freestyle Chess zu üben, um das Gehirn geschmeidig zu halten. 

Mit Anna Cramling, Alexandra und Andrea Botez sind einige erfolgreiche Streamerinnen während des Freestyle Chess Turniers im Weissenhaus Resort vor Ort, kommentieren das Geschehen, wollen aber natürlich auch mal spielen und Freestyle Chess ausprobieren.

In einem Showmatch lieferten sich Anna Cramling und Alexandra Botez ein Duell in dieser Schachvariante. Levon Aronian und Andrea Botez kommentierten die Partie live. Der Weltklasse-Großmeister war nicht immer zufrieden mit den gemachten Zügen, aber Andrea Botez verteidigte ihr Schwester nach Kräften.

Zu Anfang fragte Andrea Botez ihren Co-Kommentator, wen er in dieser Partie als Favoritin betrachtet. Levon Aronian sah die größeren Chancen bei Anna Cramling, da sie durch ihre Eltern, Pia Cramling und Manuel Bellon Lopez, mit den besseren "Schachgenen" ausgerüstet sei. Das löste bei Andrea Botez schon einigen Protest aus: "Glaubst du, wir haben keine guten Schach-Gene?" 

Gespielt wurde mit langer Bedenkzeit, was zeigt, dass die beiden jungen Damen die Partie sehr ernst nahmen. Am Ende dauerte der Vergleich fast zweieinhalb Stunden. Beide Streamerinnen und Spielerinnen sendeten die Partie live mit Kommentaren in ihre Kanäle und erreichten weit über 200.000 Zuschauer.

Anna Cramlings Youtube-Kanal...

Alexandra und Andrea Botez' Youtube-Kanal...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure