12.02.2025 – Beim Freestyle Chess im Weissenhaus ist die Weltelite am Start. Dass Freestyle Chess aber auch etwas für ambitionierte Hobby- oder Klubspieler ist, bewiesen Anna Cramling und Alexandra Botez mit einem Schaukampf. Levon Aronian zeigte seine Qualitäten als Kommentator - er war nicht immer zufrieden mit den Zügen der jungen Damen.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
499,90 €
Magnus Carlsen ist ein begeisterter Befürworter des Freestyle Chess. Da der Weltranglistenerste alle Eröffnungen bis ins Detail kennt, freut er sich auf frische und unbekannte Stellungen mit unbekannten Bildern und neuen Problemen.
Für die meisten Hobby- und Klubspieler ist auch das "normale" Schach oft schon Freestyle. Ein paar Züge nach der Eröffnung ist meist schon eine Stellung auf dem Brett, die man vorher noch nie gesehen hat. Mit neuen Problemen und unbekannten Lösungen.
Da ist es vielleicht keine schlechte Idee, sich im Freestyle Chess zu üben, um das Gehirn geschmeidig zu halten.
Mit Anna Cramling, Alexandra und Andrea Botez sind einige erfolgreiche Streamerinnen während des Freestyle Chess Turniers im Weissenhaus Resort vor Ort, kommentieren das Geschehen, wollen aber natürlich auch mal spielen und Freestyle Chess ausprobieren.
In einem Showmatch lieferten sich Anna Cramling und Alexandra Botez ein Duell in dieser Schachvariante. Levon Aronian und Andrea Botez kommentierten die Partie live. Der Weltklasse-Großmeister war nicht immer zufrieden mit den gemachten Zügen, aber Andrea Botez verteidigte ihr Schwester nach Kräften.
Zu Anfang fragte Andrea Botez ihren Co-Kommentator, wen er in dieser Partie als Favoritin betrachtet. Levon Aronian sah die größeren Chancen bei Anna Cramling, da sie durch ihre Eltern, Pia Cramling und Manuel Bellon Lopez, mit den besseren "Schachgenen" ausgerüstet sei. Das löste bei Andrea Botez schon einigen Protest aus: "Glaubst du, wir haben keine guten Schach-Gene?"
Gespielt wurde mit langer Bedenkzeit, was zeigt, dass die beiden jungen Damen die Partie sehr ernst nahmen. Am Ende dauerte der Vergleich fast zweieinhalb Stunden. Beide Streamerinnen und Spielerinnen sendeten die Partie live mit Kommentaren in ihre Kanäle und erreichten weit über 200.000 Zuschauer.
10.02.2025 – Am Sonntag Abend, nach dem Ende des Vorturniers beim Freestyle Chess im Weissenhaus, berieten sich die am Freestyle Grand Slam beteiligten Spieler, wie mit der Kontroverse zwischen Freestyle Chess und FIDE umzugehen ist. Als Reaktion auf die Forderungen der FIDE soll nun ein eigener Freestyle-Verband gegründet werden. Presseerklärung von Freestyle Chess:
05.02.2025 – Die Schachwelt steht nicht vor der Spaltung wie viele Medien zurzeit immer wieder mutmaßen. Aber für ein neues Drama und eine Machtprobe genügt es wenn der bekannteste Spieler der Welt, Magnus Carlsen, auf Konflikt aus ist. Was ist los und worum geht es?
Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.