Beim Freestyle Chess Grand Slam in Paris endeten die ersten Halbfinalpartien zwischen Vincent Keymer und Hikaru Nakamura sowie zwischen Fabiano Caruana und Magnus Carlsen jeweils mit einem Remis.

Vorbereitung auf die Runde. | Foto: Lennart Ootes
In der Begegnung zwischen Nakamura und Keymer wählte der Amerikaner mit den weißen Steinen den Zug 1.c4, der in der gegebenen Ausgangsstellung sowohl die Dame als auch den weißfeldrigen Läufer aktivierte und Druck auf den h-Bauern ausübte. Keymer antwortete mit 1...c6, um sofort Gegenspiel zu erlangen. Die Partie entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch. Nach zahlreichen Abtäuschen entstand ein Endspiel mit Türmen und Läufern gegen Türme und Springer, das schnell zu einem Remisschluss führte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.

Ein Dauerbrenner: Caruana gegen Carlsen.
| Foto: Lennart Ootes
Im Duell zwischen Caruana und Carlsen kam es ebenfalls zu einem spannenden Kampf. Caruana eröffnete auch mit 1.c4, woraufhin Carlsen mit 1...Sg6 reagierte. Im weiteren Verlauf der Partie opferte Carlsen frühzeitig einen Bauern, um aktives Gegenspiel zu erhalten. Die Partie mündete in ein Endspiel mit Turm und Springer gegen Turm und Läufer, in dem Caruana leicht unter Druck geriet, jedoch letztlich das Remis sicherte. Caruana bemerkte dazu: „Ich habe aus einer risikofreien Position heraus gelitten. Natürlich ging es nie über die Grenzen eines Remis hinaus, aber es ist ein bisschen dumm zu leiden, wenn ich im Grunde genommen kostenlos Druck ausübe.“
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Beide Partien zeigten die hohe Qualität und das tiefe Verständnis der Spieler für die komplexen Stellungen im Freestyle-Schach. Die Entscheidungen über den Einzug ins Finale werden in den kommenden Partien fallen.
Platzierungsspiele:
Plätze 5 bis 8:
Nepomniachtchi besiegte Arjun und Abdusattorov schlug Vachier-Lagrave.

Erstes Platzierungsspiel mit Sieg für Nepomniaschtschi. | Foto: Lennart Ootes
Plätze 9 und 10:
Rapport und Praggnanandhaa trennten sich remis.
Partien K.o.
Turnierseite...
Ergebnisse bei Chess-results...
