08.02.2025 – Die Vorrunde ist absolviert: Der souveräne Neuling Javokhir Sindarov spielte bis zur achten Runde souverän. Dann verlor er allerdings gegen Alireza Firouzja, der damit mit dem bis dahin Führenden gleichzog. Aufgrund des Tiebreaks ist der Sieger des Schnellschachturniers. Ausscheiden und um den letzten Platz stechen müssen Levon Aronian, der nur 1,5 Punkte erzielen konnte und Vladimir Fedoseev mit einem halben Punkt mehr. Außerdem kam es in der letzten Runde zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen von Magnus Carlsen und Gukesh Dommaraju. | Fotos: Freestyle Chess / Videos: Arne Kähler, ChessBase India
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
11 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2024 im ChessBase Qualitätsstandard.
99,90 €
Die Schachfans haben lange darauf gewartet und mussten auch in Weissenhaus Geduld bis zur letzten Runde der Vorrunde haben: das Aufeinandertreffen von Ex-Weltmeister Magnus Carlsen und dem neuen Weltmeister Dommaraju Gukesh (rechts, Foto: Freestyle Chess). Am Ende siegte die Erfahrung. Die Partei bot aber Drama: Carlsen übernahm schnell die Kontrolle im Zentrum. Gukesh durchbrach diese Dominanz durch ein feines Bauernopfer. Dann allerdings wickelte der Inder in ein damenloses Endspiel ab, in dem der Norweger all seine Expertise in die Waagschale warf und letztlich war sein d-Bauer nicht aufzuhalten – Gukesh gab auf.
Unter Beobachtung: Das Aufeinandertreffen von Weltmeister und Ex-Weltmeister (Screenshot: Freestyle Chess).Am ersten Tag hatte Carlsen meist alleine am Brett analysiert, bevor es losging – an Tag zwei schloss er sich der Gruppe an (Foto: Freestyle Chess).
Spannend war auch der Kampf um den Turniersieg in der Qualifikationsrunde: In der letzten Runde traf der ungeschlagene Jakovhir Sindarov auf den Tabellenzweiten Alireza Firouzja (links, Foto: Freestyle Chess), der mit 5,5 Punkten nur einen Punkt hinter dem Usbeken und gleichauf mit Fabiano Caruana lag. Gegen den Amerikaner hatte der Franzose bis jetzt auch die einzige Niederlage einstecken müssen. Gegen Sindarov spielte Firouzja sehr stark, gewann die Partie und sicherte sich dank des direkten Vergleichs auch den ersten Platz in dem Schnellschachturnier.
Caruana konnte nicht mit den beiden gleichziehen, da er in der letzten Runde gegen den Deutschen Vincent Keymer remisierte.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.c42 White is slightly better.c534
2.b4!9f6213.bxc5!19Rxc514.Ne356b52:325.d450Rxc41:156.Nxc417bxc426...Bxc4!?7.f320Bd61:168.a31:13Qb8589.g326Bc7369...Nc6=10.e41:40Ng61:1911.Be39Bb64312.Ba22:22Ne51:3812...f5=remains equal.13.Ke2±20Nec64514.Bxc414Bxc4+015.Rxc41Qb7716.Qc31:31f52617.Nf218 Black must now prevent d5.fxe4!218.fxe42 aiming for d5.Qa617
Better is18...d5!19.Qd3419.Nd3!±19...0-0519...Qb5!=and Black stays safe.20.Rcc127White should play20.Ng4+-20...Qa5121.Qb3+1:20e61121...Ne6?22.Rxc6Qh5+23.Kd2+-22.d5!14Bxe3!14Avoid the trap22...Nd4+?23.Bxd4Bxd424.Nd3+-23.Kxe3323.Qxe3exd524.Qc5Qxc525.Rxc5Nd4+26.Ke3dxe427.Re527.Kxd4Ne6+28.Kxe4Nxc5+29.Ke3Rf523...Ne5??2323...Rf3+!-+24.Kxf3Nd4+25.Kg2Nxb324.Nd3+-3 White stays focused until the end.Ng4+125.Ke22Nf7?925...Nf626.Qb4Qxb427.axb427.Nxb4Re8+-27...exd526.h312Nf6227.dxe622dxe6228.Qxe67Qh5+228...Qa429.Rc8Qxe4+30.Qxe4Nxe429.Kf232 Rc8 is the strong threat.Qb5730.Nf413Qb7530...Qb8was worth a try.31.Kg2Re831.Nd57 White is clearly winning.Kh82532.Kg217Ng5632...Qb2+33.Kh1Ng833.Qe72Qxe72834.Nxe71 And now e5 would win.Ngxe4135.Rc812Rxc81036.Nxc82a5137.Nb64h6838.Nc48a4139.Rd18 Inhibits Nd5.Nc31240.Rd33Nb51:04 Weighted Error Value: White=0.66/Black=0.55. Loses game: White=1 Black=1 Missed win: --- Black=1 Mistake: White=2 Black=7 Inaccurate: White=7 Black=1 OK: White=3 Black=9 Best: White=5 Black=2 Strong: White=2 Black=21–0
Vincent Keymer zog mit drei Siegen und vier Niederlagen als Sechster ins Viertelfinale ein (Foto: Freestyle Chess).
Nicht ganz so dramatisch verlief der Kampf gegen das Ausscheiden: Vladimir Fedoseev und Levon Aronian waren schlecht ins Turnier gestartet und trafen mit nur einem Punkt auf dem Konto in Runde 7 aufeinander.
Der Russe behielt die Oberhand, konnte aber aus den beiden letzten Runden – wie Aronian – nur einen weiteren halben Punkt erobern. So konnten beide nicht mehr an Nodirbeek Abdusattorov, der mit zwei Nullen in den Tag gestartet war, und den nicht überzeugenden Weltmeister Gukesh herankommen. Morgen spielen die beiden Schlusslichter den letzten Tabellenplatz aus.
Die Viertelfinalpaarungen ergeben sich indirekt aus der Abschlusstabelle des Schnellschachturniers. Am Abend dürfen sich die ersten vier der Tabelle nacheinander einen Gegner der Plätze 5 bis 8 aussuchen.
Nach dem Schnellschachturnier wird an sechs Tagen im langen Format gespielt: Zwei klassische Partien pro Minispiel plus mögliche Tiebreaks. Jede Runde hat eine neue Stellung.
Zeitkontrolle: 90 Minuten + 30 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug. Tiebreaks: Zwei Schnellpartien (10'+10''). Wenn immer noch Gleichstand: Zwei Blitzpartien (5'+2''). Wenn immer noch Gleichstand: Armageddon-Partie. Alle 8 Spieler werden an allen Tagen spielen. Wir werden also auch Endspiele für die Plätze 3-4, 5-6 und 7-8 haben.
Zeitplan:
Sonntag, 9. Februar
13:00 - 17:30 Uhr: Viertelfinale Tag 1
Montag, 10. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Viertelfinale Tag 2 Falls zutreffend: Tiebreaks
Dienstag, 11. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Halbfinalspiele Tag 1
Mittwoch, 12. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Halbfinale Tag 2 Falls zutreffend: Tiebreaks
Donnerstag, 13. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Endspiele Tag 1
Freitag, 14. Februar 13:00 - 17:30 Uhr: Endrunde Tag 2 Falls zutreffend: Tiebreaks
Stefan LiebigStefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
14.02.2025 – Im Weissenhaus wird das erste Turnier des neuen Freestyle Grand Slam ausgetragen. Vincent Keymer hat das Halbfinale gegen Magnus Carlsen gewonnen und auch die erste Finalpartie gegen Fabiano Caruana. Kann die Keymer seine Führung heute verteidigen und das Turnier gewinnen. Ab 13 Uhr mit vielen Live-Videos.
07.02.2025 – Der Startschuss ist gefallen: Weissenhaus ist der Schauplatz für das erste Turnier des Freestyle Grand Slam 2025. Zehn Spieler der absoluten Weltklasse sind am Start. Klar, dass es da Überraschungen gibt: Der Weltranglistenerste Magnus Carlsen und die Nummer 2 Hikaru Nakamura starteten wie der Weltmeister Gukesh und die deutsche Nummer eins Vincent Keymer nur mit 2 aus 5. Die Spitzenposition teilen sich der Spätqualifikant Jakovhir Sindarov und der Chess960-erfahrene Fabiano Caruana mit je 4,5 aus 5. Sie haben bereits einen Punkt Vorsprung auf Alireza Firouzja. | Alle Fotos: Nils Rohde
Nach 1.d4 c5 2.d5 g6 3.c4 Lg7 ergibt für Schwarz eine interessante positionelle Möglichkeit, wenn Weiß hier mit dem natürlichen Zug 4.Sc3 fortsetzt. Schwarz kann nämlich mit4...Lxc3 Weiß einen hässlichen Defekt in seiner Bauernstruktur verschaffen. Dabei gibt Schwarz zwar seinen Fianchetto-Läufer auf, erhält aber auch eine Reihe von Vorteilen und einen klaren strategischen Plan. Oft wird nach dem Wiedernehmen auf c3 (5.bxc3) mit 5...f5 fortgesetzt, wodurch Schwarz das weiße Spiel im Zentrum mit e2-e4 unterbindet. Da der in die USA ausgewanderte starke georgische Großmeister Romandzindzichashvili gerne so spielte, wird diese Verteidigung Dzindzichashvili-Indisch, bzw. kurz: Dzindzi-Indisch genannt. Heute wenden auch starke Spieler wie Radoslaw Wojtaszek und Hikaru Nakamura sie gelegentlich an. Kenneth Nahnsen hat sich mit dieser interessanten Eröffnung intensiv auseinandergesetzt und stellt die wichtigsten Ideen und Varianten in sieben Video-Lektionen mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 60 Minuten vor. Mit Dzindzi-Indisch können Sie ihren Gegner ohne große Vorbereitung von Anfang an in die Defensive drängen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.