29.06.2019 – In Zagreb sind heute alle sechs Partien des "Croatia Grand Chess Tour" unentschieden ausgegangen - die Ein-Punkte-Führung von Ian Nepomniachtchi vor Magnus Carlsen und Wesley So hat mithin auch nach der 4. Runde des Turniers Bestand. Erneut auf ihre Kosten kamen die Fans des neuen, aggressiven Spielstils von Weltmeister Carlsen bei dessen letztendlichem Unentschieden gegen Shakhriyar Mamedyarov. | Fotos: Lennart Ootes
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Videokurs beschäftigt sich mit den verschiedenen Zugfolgen, die zu den Hauptstellungen der Philidor-Verteidigung führen, sowie mit den relevanten Abweichungen von Weiß.
39,90 €
"2019 Croatia Grand Chess Tour" - Runde 4
Ding Liren ½-½ Nakamura
Symmetrische, meist aus einer Damengambitvariante hervorgegangene Stellungen ohne c- und d-Bauern erfreuen sich unter Spitzenspielern großer Beliebtheit, wenn beide ein schnelles Remis wollen: Es können frühzeitig nahezu alle Figuren abgetauscht werden. Heute bedienten sich Ding Liren und Hikaru Nakamura dieser Strategie:
Nepomniachtchi ½-½ Karjakin
Der bislang so souveräne Tabellenführer Ian Nepomniachtchi stand gegen seinen russischen Landsmann Sergey Karjakin mächtig unter Druck. Dann ließ Karjakin jedoch den Damentausch zu und alle Spannungen waren wie weggeblasen:
Ian Nepomniachtchi: Toll war das heute nicht, aber allemal gut genug
Carlsen ½-½ Mamedyarov
Geradezu wütend attackierte Magnus Carlsen seinen Gegner bereits aus der Eröffnung heraus und erneut nahm er dabei keine Rücksicht auf den einen oder anderen seiner Bauern. Carlsen erhielt auch prompt eine Chance auf großen Vorteil, aber nachdem er diese verpasst hatte, erwies sich Mamedyarov als gleichwertiger Gegner. Am Ende gab es auch in dieser Partie (es war die letzte, die noch lief) ein Unentschieden, doch der in den letzten Monaten so viel diskutierte "neue Stil" des Weltmeisters war auch heute im höchsten Maße unterhaltsam:
Magnus Carlsen sorgte erneut für beste Unterhaltung
Aronian ½-½ Caruana
Auch diese Partie endete Remis, doch es gab eine sehr interessante Situation zum Thema "Damentausch":
Fabiano Caruana: Ging da heute was?
So ½-½ Anand
Die Spieler kreierten kurz nach dem 20. Zug ein Remis durch Dauerschach:
Vachier-Lagrave ½-½ Giri
Vachier-Lagrave stand auf Gewinn, doch dazu hätte er die hochkomplexe Stellung extrem weit und präzise durchrechnen müssen:
Für Maxime Vachier-Lagrave ging heute definitiv etwas
Ergebnisse der 4. Runde
Stand nach der 4. Runde
Partien
Live-Kommentar zur 4. Runde
Yasser Seirawan, Jovanka Houska und Alejandro Ramirez kommentieren live
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
Spitzentrainer empfehlen das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. In diesem Videokurs werden 33 moderne Klassiker präsentiert.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.