29.09.2017 – Vier Weißpartien, vier Siege - so die beeindruckende Bilanz Fabiano Caruanas beim Isle of Man Open 2017. Gegen die Archangelsk Variante im Spanier zeigt der US-Amerikaner eine starke Neuerung und liefert ein taktisches Feuerwerk ab. Caruana steht mit 5.5/7 auf dem zweiten Tabellenplatz und darf sich morgen wieder auf die weißen Steine freuen. Sein Gegner ist allerdings dafür bekannt, selten vom Brett gefegt zu werden: es ist Magnus Carlsen | Foto: Alina L'Ami
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Suchst du nach einer realistischen Möglichkeit, mit Schwarz gegen e4 auf Gewinn zu spielen, ohne unnötige Risiken einzugehen? Die Taimanovvariante der Sizilianischen Verteidigung ist ein zuverlässiges System und daher eine der besten Optionen, die es gibt
49,90 €
Caruanas Vorbereitung sorgt für makellose Weißbilanz
Fabiano Caruana ist in großartiger Spätsommerform. Nach seinem relativ frühen Ausscheiden beim World Cup - er scheiterte in Runde 3 an Evgeny Najer- spielt er auf der Isle of Man 2017 in großem Stile auf. Der Erfolg über Vladimir Kramnik in der Auftaktrunde scheint Caruana zu beflügeln: In Runde 5 zeigte er dem jungen Jeffrey Xiong deutlich auf, dass der 16-jährige noch ein großes Stück von der Weltspitze entfernt ist, heute fegte er Gawain Jones aus der Eröffnung heraus vom Brett. Besonders beeindruckend ist dabei Caruanas Bilanz mit den weißen Steinen: 4.0/4 stellen ein makelloses Ergebnis dar.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4e52.Nf3Nc63.Bb5a64.Ba4Nf65.0-0b56.Bb3Bc5Die
Archangelsk-Variante hat sich in den letzten Jahren zur Hauptvariante des
englischen Spitzenspielers entwickelt. Dies zum Leidwesen aller Fans des
Drachens, da Jones einer der wenigen Spieler auf diesem Niveau ist, der die
riskante Drachen Variante regelmäßig anwendet. Gegen einen Theoretiker wie
Fabiano Caruana scheint das Archangelsk jedenfalls die bessere Wahl zu sein,
obgleich der US Amerikaner ein ausgemachter Experte dieses Systems ist. Vor ca.
fünf Jahren spielte er es regelmäßig selbst mit Schwarz, mittelweile hat er
es gegen das solidere Berlin - oder zuletzt Russisch - eingetauscht. Man kann
auf alle Fälle gespannt sein, was Caruana gegen Jones vorbereitet hat.7.c3d68.a4Rb89.d4Bb610.a5!?ein interessanter Zug, der die weit
ausanalysierten Varianten nach 10.axb5 vermeidet.10.axb5axb511.Na3
ist die Hauptvariante, welche Sergey Karjakin im WM-Match wählte, als Carlsen
beim Stand von 3.5-4.5 das Risiko hochschrauben musste und daher das
remisliche Marshall ablegte und zum Archangelsk System griff. Die Partie
endete mit einem Remis, wobei Karjakin Chancen auf den Sieg hatte.0-012.Nxb5Bg413.Bc2exd414.Nbxd4Nxd415.cxd4Bxf316.gxf3Nh51/2-1/2
(74) Karjakin,S (2772)-Carlsen,M (2853) New York 201610...Ba711.h30-011...h612.Be3Ra813.dxe5Nxe514.Nxe5dxe515.Qxd8+Kxd816.Bxa7Rxa717.Bxf7Nxe417...Ke7!18.Bg6Rd818.Bg6±1-0 (52)
Caruana,F (2827)-Lagno,K (2530) Caleta 201712.Be3dies ist Teil der mit
10.a5 eingeleiteten weißen Idee: die Gegenüberstellung der schwarzfeldrigen
Läufer eröffnet taktische Ideen, sodass Schwarz hier zumeist zu ...Ta8
greift. Dies stellt natürlich einen Tempoverlust dar und Weiß kann seine
Entwicklung vorantreiben.Ra8wünschenswert wäre12...Bd7?was
jedoch an13.d5scheitertBxe314.dxc6und Schwarz verliert eine Figur13.Re1h614.Nbd2exd4ist ein selten gespielter Zug an dieser Stelle, die
konkrete Idee ist jedoch typisch für diese Variante. Das Feld b4 wird für
den Springer erkämpft, was die Diagonale a8-h1 für den auf b7 auftauchenden
Läufer öffnet.Caruana spielte an dieser Stelle immer das weniger
forcierte14...Re8Karjakin spielte einmal dennoch15.Nf1es ist jedoch nicht ganz klar, wieso Weiß nach15.Bc2hält die
Spannung aufrecht, es ist jedoch nicht klar, ob Weiß nach einem
Entwicklungszug wieBb7ohne dxe5 auskommen kann: 1/2-1/2 (50) Gashimov,V
(2761)-Caruana,F (2736) Wijk aan Zee 2012eine weniger ambitionierte
Lösung stellt15.dxe5Nxe516.Nxe5dxe517.Nf1dar. Immerhin ist Weiß
besser entwickelt und kann nach Auftauchen des Springers auf e3 auf etwas
Vorteil hoffenQe718.Qf3Bd719.Bxa7Rxa720.Ne3Raa821.Rad1=
1/2-1/2 (40) Kobalia,M (2666)-Caruana,F (2767) Plovdiv 201215...exd416.cxd4Rxe417.Ng3Re7genug Kompensation haben sollte18.Qd2Qf819.Rec1Bd71/2-1/2 (42) Karjakin,S (2786)-Caruana,F (2772) Loo 201315.cxd4Nb416.e5NJones scheint die vorbereitete Neuerung antizipiert zu haben und spielt16.d5
ist ein positionellerer Ansatz. Nach dem TauschBxe317.Rxe3hat der
Springer auf b4 kein Feld, sodassc5über kurz oder lange gespielt werden
muss, woraufhin sich mit18.dxc6die Diagonale des Läufers auf b3 öffnet.
Schwarz hofft hingegen auf Gegenspiel gegen den Schwachpunkt a5Nxc6∞
1/2-1/2 (57) Grandelius,N (2644)-Jones,G (2660) Linares 201716.Nf1?!Nxe417.Bxh6Bf5?übersieht die folgende Taktik17...Bb7und
Schwarz kann mit dem Tausch der Bauern e4 gegen h6 zufrieden sein. Die
Kontrolle der weißen Felder garantiert im das bessere Spiel.18.Ne3Bg619.Nd5!±0-1 (84) Bodnaruk,A (2459)-Kosteniuk,A (2495) Nizhnij Novgorod 2013
16...Nfd5im Blitztempo. Mit ebenso schneller Geschwindigkeit antwortet
Caruana17.Ne4Weiß gibt das Läuferpaar ab und setzt auf seine Intiative
sowie Angriffschancen am KönigsflügelNxe3Jones entfernt den Läufer auf
e3 und nimmt damit die Angriffsidee Lxh6 aus der Stellung. Im Lichte der
weiteren Ereignisse stellt sich die Frage ob dies notwendig war, denn so
verliert Schwarz die Kontrolle über die weißen Felder.ein
stabilisierender Zug wie17...Be6trifft jedoch auf18.Qd2wonach der
Einschlag auf h6 konkret droht und daherNxe3sowieso gespielt werden muss19.Rxe3Bxb320.Rxb3Nd521.Re1 Weiß hat
nach wie vor gute Angriffschancen am Königsflügel18.Rxe3Bb719.e6!?Nd519...Bd5?trifft auf den Räumungszug20.Neg5!hxg521.e7+-
und Weiß gewinnt Material20.exf7+Kh820...Rxf721.Re1Kh8führt zur
Partie21.Re1Rxf722.Rc1Caruana befindet sich immer noch in der
Vorbereitung spielt diesen Zug nach nur wenigen Sekunden Bedenkzeit. Jones'
Zeitverbrauch deutet hingegen darauf hin, dass der Engländer nicht mehr "im
Buch" war.sofortiges22.Nfg5?!ist weniger stark, da Schwarz hier das
Feld c8 für seine Dame nutzen kann:Re723.Qg4Qc8=22...Rc823.Nfg5!Rf5?Jones hatte sich bis hierher gut gegen Caruanas Vorbereitung
gewehrt, bricht nun allerdings auseinander. Der Turmzug scheitert an einer
konkreten Taktik wonach forciert Material verloren geht.23...Re724.Qg4daQd7?in eine schöne Taktik läuft25.Qxd7Rxd726.Nxd6!+-Rxd627.Nf7+Kh728.Nxd6cxd629.Rxc8Bxc830.Bxd524.Ne6Qd725.Qg4!Qf7∆25...Qxe626.Ng3+-26.Rxc7!Für einen Caruana in Topform
sind folgende Züge mit Leichtigkeit zu berechnenRxc726...Nxc727.Nxd6Qf628.Nxf5+-27.Nxd6die schwarze Stellung ist vollkommen überlastet
und Weiß bekommt den geopferten Turm mit Zinsen zurückRxf228.Nxc7!
Caruana lässt die dargebotene Dame einfach stehen und bedient sich
stattdessen auf c728.Nxf7+Rcxf7ist weniger deutlich und weniger schön28...Qf629.Nxd5Qxd430.Qxd4Bxd431.Re4Ba732.Nb61–0
Fabiano Caruana kann nach vorne blicken: Morgen kommt es zum Gipfeltreffen mit Magnus Carlsen | Foto: Alina L'Ami
Sein Landsmann Hikaru Nakamura kam heute mit ebenso kraftvollem Spiel zu einem Sieg. Aus deutscher Sicht ein Ärgernis, denn schließlich war sein Gegner Dennis Wagner das heißeste deutsche Eisen im Feuer. Wagner steht nun mit 4.0/7 allerdings nach wie vor gut im Turnier.
Wagner-Nakamura: Stellung nach 22.Ld2
Nakamura gewann hier mit 22...Sd5! die Kontrolle über die schwarzen Felder
Wagner hatte sich zu einer riskanten Verschärfung der Stellung mit f4 hinreißen lassen und hoffte nun mittels Tausch der schwarzfeldrigen Läufer die Zentrumskontrolle zu bewahren. Kommt Weiß zum Vorstoß e5, kann der Läufer auf g2 schnell zu einem Monster werden. Nakamuras 22...Sd5 macht diesen kühnen Träumen jedoch einen Strich durch die Rechnung. 23.exd5 scheitert am Abzugsschach 23...Lxf4, auf 23.Lxe3 folgt ...Sxe3 wonach die weiße Stellung einen recht luftigen Eindruck macht. Wagner entschied sich mittels 23.Sd6 die Doppeldrohung Sc4 und Sxe8 aufzustellen, doch Nakamura opferte mit 23...Lxf4 die Qualität. Kompensation gab es in Form schwarzfeldriger Kompensation.
Wagner-Nakamura: Stellung nach 28...Se5
Der einstige Hoffnungsträger auf g2 wird zum tragischen Helden
Positionelle Qualitätsopfer waren das Markenzeichen des neunten Schachweltmeisters Tigran Petrosian. Gelingt diese Strategie wie in obiger Partie, hat es einen hohen ästhetischen Wert.
Positionelle Qualitätsopfer gehören zu den wichtigsten und faszinierendsten strategischen Waffen im Schach. Auf dieser DVD erläutert Sergey Tiviakov, warum das positionelle Qualitätsopfer eine so starke Waffe ist und wie man es einsetzt.
Während die gefährlichsten Verfolger fleißig Punkte sammeln, musste sich Tabellenführer Magnus Carlsen heute mit einem Remis begnügen. Gegen Vidit Gujrathi - hinter Vishy Anand und Pentala Harikrishna die Nr. 3 in Indien - konnte der Weltmeister zu keinem Zeitpunkt Vorteile erspielen und die Punkteteilung war das folgerichtige Ergebnis. Ein toller Achtungserfolg für Vidit der damit auf dem zweiten Tabellenplatz bleibt.
Vidit Gujrathi ist aktuell der erfolgreichste indische Teilnehmer | Foto: Amruta Mokal
Das Aushängeschild des indischen Schachs ist natürlich der erste Großmeister des Landes und Ex-Weltmeister Vishy Anand. Nach seinem Sieg in der 6. Runde kommt er heute mit Schwarz zu einem problemlosen Remis, aber auch nicht mehr. Mit 5.0/7 liegt er damit weiterhin einen ganzen Zähler hinter Magnus Carlsen.
Vishy Anand | Foto: Alina L'Ami
Ein bisher sehr starkes Turnier kann Emil Sutovsky verzeichnen. Der Präsident der Vereinigung professioneller Schachspieler ACP liegt mit 5.5/7 auf dem geteilten zweiten Rang. Gegen Anna Zatonskih gewann Sutovksy heute in einer sehenswerten Kurzpartie.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4g62.d4d63.Nf3Bg74.c3Nc65.Bb5?!den leichtfertigen Abtausch
des weißfeldrigen Läufers wird Zatonskih schnell bereuen. Der nunmehr
gegnerlose Läufer auf c8 wird auf der langen Diagonale zum Matchwinner.a66.Bxc6+bxc67.0-0Nf68.Re10-09.Nbd2a510.b3a411.Ba3Nh512.Nf1c5
Das weiße Zentrum ist eher anfällig den stark und Grünfeld-Spezialist
Sutovsky weiß dies natürlich auszunutzen. Mit seinem letzten Zug öffnet er
die lange Diagonale a8-h1, auf welcher der weißfeldrige Läufer bald noch
mehr Druck aufs Zentrum ausüben wird.13.e5cxd414.cxd4Nf415.Ne3Bb7
die Stellung ist trotz materiellen Gleichgewichts vermutlich bereits verloren
für Weiß. Zu wenig kann den starken Fianchetto Läufern entgegengesetzt
werden. Und es kommt gleich noch schlimmer16.Nc4Qd7 droht ...
Dg417.h3axb318.axb3Qf519.Re3Bh6das schwarze
Zentrum steht felsenfest, sodass Sutovsky es sich weiterhin leisten kann,
einfach außenherum zu spielen. Aktuell droht bereits wieder ...Sxh320.Ne1dxe521.Rxe5Nxh3+!22.gxh3Qxh323.d523.f3hätte etwas mehr
Widerstand geleistet23...Bf4nun droht nach dem bekannten Schema ...Lh2, .
..Lg3, ...Dh2 und ...Dxf2 Matt24.Nf3Rfd825.Bxe7Rxa126.Qxa1Rxd5
öffnet wieder die Diagonale des weißfeldrigen Läufers, der nach27.Rxd5Bxd528.Qa4Bh2+zum Helden des schwarzen Spiels wird. Eine schöne
Demonstration der Schachweisheit, dass Läufer eben doch einen Ticken stärker
sind als Springer.0–1
Auf gutem Weg befindet sich auch Hou Yifan. In den ersten vier Runden hatte sie gegen weibliche Gegnerschaft nur 2.5/4 geholt und sich daraufhin aus Frust über das Lospech einen Ruhetag gegönnt. Seitdem läuft es deutlich besser. Zwei Siegen gegen Männer folgten, nun steht sie bei 5.0/7. Da keine andere Frau im Feld so viele Punkte hat, kann mit der Auslosung morgen nicht viel schief gehen.
Marco BaldaufMarco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.