13.02.2025 – Während das Djerba-Schachfestival in Tunesien naht und in wenigen Tagen beginnt, am 15. Februar beginnt, teilt Diana Mihajlova schöne Erinnerungen an Vasyl Ivanchuk, den beliebtesten Teilnehmer des Djerba-Schachfestivals 2024: Wassyl Ivanchuk. | Fotos: Diana Mihajlova
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Teilnahme Iwantschuks an dem Festival war bis wenige Tage vor der Veranstaltung ungewiss. Sein Land befand sich im Krieg, und die Vorschriften verlangten, dass seine Ausreise vom Außenministerium genehmigt werden musste. In Zeiten des Krieges ist es schwierig, die Verfahren zu durchschauen. Trotz Verzögerungen und Komplikationen schaffte es Ivanchuk schließlich auf die Insel Djerba. Schach liegt ihm im Blut, und obwohl er als Veteran gilt, ist er immer noch jung genug, um die Welt zu bereisen und viel jüngere Gegner mit Begeisterung herauszufordern. Bei der Preisverleihung wurde festgestellt, dass das Gesamtalter der drei Erstplatzierten seinem eigenen Alter entsprach, nämlich 54 Jahre. (Einen Monat später, am 18. März, wurde Iwantschuk 55 Jahre alt.)
Ivanchuk belegte ungeschlagen den vierten Platz mit einem Sieg und sechs Unentschieden in dem siebenrundigen Turnier mit acht Spielern, das nach dem Rotationsprinzip ausgetragen wurde. Vollständige Ergebnisse hier.
Vasyl, 4/7, geteilter 3-4. Platz
Am Tag der Eröffnungszeremonie kam Ivanchuk früh in der Spielhalle an. Der Saal war noch leer, nur die Schiedsrichter und das Personal bereiteten sich auf die Veranstaltung vor. Er saß allein an einem Tisch am Rande des Saals und starrte gedankenverloren ins Leere. Wir hatten uns vor vielen Jahren in Dortmund kennengelernt, wo sich eine angenehme Freundschaft entwickelt hatte. Würde er sich an mich erinnern? Ich zögerte, mich ihm zu nähern, um ihn nicht in seinen stillen Gedanken zu stören. Doch als ob er spürte, dass ihn jemand beobachtete, drehte er sich plötzlich zu mir um und begrüßte mich mit einem warmen, sanften Lächeln. Ich trat näher, und bevor ich etwas sagen konnte, kam er mir mit einem Kopfnicken zuvor und sagte: „So ist das Leben.“ Ich legte meine Hand auf den Tisch, eine stumme Geste des Verständnisses und des Mitgefühls, die er dankend annahm und meine Hand berührte.
Er stellte sich freundlicherweise für ein Foto zur Verfügung.
Vasyl Ivanchuk
Das war seine Routine für den Rest des Turniers: Er saß allein an einem Tisch im offenen Bereich und dachte nach, bis sich der Saal mit Spielern füllte und es Zeit war, seinen Platz am Brett auf der Bühne einzunehmen.
Vasyl, allein mit seinen Gedanken.
Auf der Bühne der Meister
Heumgehen während der Partie
Man sah ihn oft, wie er langsam durch das Hotelgelände zwischen den Bungalows des Fiesta Beach Hotels ging. Er mag unnahbar und distanziert wirken, aber das ist ein Trugschluss. Wenn man ihn anspricht, schenkt er einem ein freundliches Lächeln und lässt sich auf ein Gespräch ein. Der tunesische Spieler Dhafer Ktita hatte das Glück, das zu erfahren. Eines Tages, während eines von Ivanchuks einsamen Spaziergängen, näherte sich Dhafer ihm bescheiden mit einer Kopie des Buches Ivanchuk: Move by Move von Junior Tay. Dhafer sagte Ivanchuk, dass er ihn als sein Idol betrachte und fragte ihn, ob er das Buch signieren würde. Nachdem Ivanchuk einen Blick auf das Buch geworfen hatte, hob er die Augenbrauen und sagte: „Ich wusste gar nicht, dass es so ein Buch gibt.“ Die beiden setzten ihren Spaziergang zusammen fort, und Iwantschuk posierte gerne für ein Selfie mit dem begeisterten Bewunderer.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Später, während des Turniers, war Dhafer, der in der offenen Gruppe spielte, begeistert, als er bemerkte, dass Ivanchuk zweimal die Bühne verließ, um seine Partie zu beobachten. Und als ob das noch nicht genug wäre, kam Ivanchuk nach der Partie auf ihn zu und bot ihm an, die Partie zu analysieren! Als Dhafer mich später sah, war er ganz aus dem Häuschen: „Ivanchuk hat meine Partie analysiert! Iwantschuk hat meine Partie analysiert!“
Das ist die Wirkung, die große Persönlichkeiten auf ihre Bewunderer haben.
Ivanchuk in seiner typischen Körperhaltung während eines Spiels
Der Turnierkommentator, IM Houssem Meftahi, war ebenfalls überglücklich, als Ivanchuk, die „lebende Legende“, wie er ihn nannte, zu ihm in den Kommentatorenraum kam, um seine Partie in der sechsten Runde gegen Divya Deshmukh zu analysieren. Hier zu sehen. Auf die Frage: „Wie finden Sie die Atmosphäre des Turniers? antwortete Ivanchuk: „Die Atmosphäre ist ausgezeichnet, der Ort ist ausgezeichnet, die Organisation ist ausgezeichnet. Das Einzige, womit ich nicht zufrieden bin, ist mein Spiel.“ Als Perfektionist war Ivanchuk immer kritisch gegenüber seiner Leistung, aber seine Anwesenheit bei jedem Turnier wird von allen geschätzt und gewürdigt.
A still from the commentary room
Als ich zu den Bussen eilte, die uns zu einer Inselrundfahrt abholen sollten, traf ich in der Hotellobby auf Ivanchuk. „Wollen Sie nicht an dem Ausflug teilnehmen?“ fragte ich. Überrascht antwortete er schnell: „Doch! Aber ich muss erst auf mein Zimmer gehen“. „Kein Problem“, sagte ich. „Ich lasse den Bus warten.“
Wir setzten uns nebeneinander in den Bus, und ich blieb während des gesamten Ausflugs an seiner Seite, tauschte kurze Notizen über das Leben aus und übersetzte einige Erklärungen des Reiseleiters für ihn. Die Entfernungen waren jedoch groß, und die Fahrt wurde etwas langweilig. Ich entschuldigte mich dafür, dass er mitfahren musste. „Kein Problem, es war schön“, versicherte er mir. Doch nach dem Mittagessen beschloss er, den zweiten Teil des Ausflugs nicht mehr mitzumachen.
Diana und Vasyl vor dem Wandgemälde "Biomechanischer Schmetterling" in Djerbahood, dem Freilichtmuseum der Insel.
„Ich schätze, du möchtest dich vor dem Blitzturnier heute Abend etwas ausruhen.“
„Ich glaube nicht, dass ich beim Blitzturnier mitspielen werde.“
„Aber Chokri (der Organisator) hat gehofft, dass du mitspielst. Anscheinend hast du ihm gesagt, dass du mitmachen würdest.“
„Ich kann mich nicht erinnern, ihm das gesagt zu haben“, sagte Ivanchuk und hob die Augenbrauen mit seinem üblichen Ausdruck.
Trotzdem erschien Ivanchuk an diesem Abend zum Blitzturnier, sehr zur Freude des Veranstalters. In der sechsten Runde hatte er ein perfektes Ergebnis von 6/6. In der siebten Runde verlor er gegen Aryan Tari, gab den ersten Platz auf und wurde Zweiter. Blitz-Ergebnisse hier.
Bei einigen gemeinsamen Abendessen fiel mir auf, dass Ivanchuk ungewöhnlich viele Orangen verzehrte. Er nahm zwei oder drei, aß sie auf und holte dann neue. Eines Abends, als er eine weitere Runde Orangen holen wollte, beugte sich der Kellner, der in der Nähe stand, zu mir, als wolle er mir ein Geheimnis verraten: „Er isst viele Orangen.“
Als Ivanchuk zurückkam und glücklich seine wahrscheinlich fünfte Orange des Abends mampfte, fragte ich: „Gibt es dafür einen medizinischen Grund?“
„Nein“, antwortete er. „Ich mag sie einfach.“ Auf Djerba hatte er Zugang zu besonders sonnenverwöhnten, saftigen Orangen!
Vasyl und sein Laster: Orangen.
Der junge Schachveteran kehrt vom 15. bis 23. Februar nach Djerba zurück, zur Freude seiner zahlreichen Fans. Und es wird keinen Mangel an seinen geliebten saftigen Djerba-Orangen geben.
Diana MihajlovaDie ehemalige Universitätsdozentin für romanische Philologie arbeitet heute als Malerin und Schachjournalistin und berichtet regelmäßig von der internationalen Turnierszene.
07.02.2025 – Das <a href="https://djerbachessfestival.com/">Djerba Chess Festival</a> hat inzwischen einen festen Platz im internationalen Turnierkalender als eine aufregende Mischung aus Wettkampf, Tourismus und kulturellem Erlebnis. Dieses bezaubernde Reiseziel an der Südostküste Tunesiens, das auch als „süßes Djerba“ oder „Insel der Träume“ bekannt ist, wird vom 15. bis 23. Februar 2025 zum fünften Mal Gastgeber sein.
31.07.2024 – Wassil Iwantschuks erster Besuch in Portugal war sportlich ein voller Erfolg. Der ehemalige Weltranglistenzweite verbringt jetzt viel Zeit in Spanien. Stefan Löffler sprach mit ihm. | Fotos: Federico Marin Bellon (wenn nicht anders angegeben)
Benoni ist eine aktive Eröffnung für Schwarz, und gerade jetzt genießt sie ein Comeback. Das Zähmen der gegnerischen Dynamik in Stellungen, wo der Nachziehende auf seine aktiven Figuren und die Damenflügelmajorität pochen kann, ist den Weißspielern immer schwergefallen. Thema dieser 60-Minuten-Videoplips ist der Kern des Abspiels 8.h3 0-0 9.Ld3 (nach 1.d4 Sf6 2.c4 c5 3.d5 e6 4.Sc3 exd5 5.cxd5 d6 6.e4 g6 7.Sf3 Lg7). Dieses stößt unter Benoni-Anhängern auf keine große Gegenliebe - dem Traum, den Gegner zu massieren, kommen die Anziehenden damit nämlich gefährlich nahe. Wie man diesem aussichtsreichen Aufbau am besten begegnen soll, wird nach wie vor hitzig diskutiert, denn nicht jeder ist mit dem schwarzen Hauptabspiel mit dem sofortigen 9…b5 zufrieden. Gut vorbereitete Benoni-Liebhaber können immer noch Wege finden, dem Ausgleich nahezukommen, doch die Initiative bleibt fest in der Hand von Weiß. Der slowakische GM Lubomir Ftacnik analysiert und bewertet alle zentralen Ideen der Verteidigung und zeigt Wege, Schwarz unter Druck zu setzen. Ergänzt wird das Ganze durch eine Datenbank mit den wichtigsten Partien. Jeder, der ein solides, aussichtsreiches und klar strukturiertes Eröffnungssystem gegen Benoni sucht, findet eine Fülle an sorgsam ausgewählten Informationen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.