
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Pressemitteilung
Baden-Baden/Weissenhaus, 13. Februar 2025 – Das traditionsreiche Schachfestival in Karlsruhe findet in einem neuen Format seine Fortsetzung. Statt dem Classic Turnier neben dem Open wird es diesem Jahr vom 17. bis 21. April zwei große Open geben: das grenke Freestyle Chess Open und das grenke Chess Open. Die beiden Turniere vereinen Freestyle Chess und klassisches Turnierschach unter dem Dach des Karlsruher Kongresszentrums – ein einzigartiges Konzept.
Zahlreiche Top-Großmeister werden erwartet. Der 18-fache Weltmeister Magnus Carlsen, die Nummer eins der Schachwelt und Stammgast beim grenke Schachfestival, hat seine Teilnahme am Freestyle Open bereits bestätigt. Auch die deutsche Nummer eins Vincent Keymer wird mit von der Partie sein. Womöglich bekommt Carlsen in Karlsruhe die Gelegenheit, sich bei Keymer für die gestrige Niederlage im Halbfinale des Freestyle Grand Slam in Weissenhaus zu revanchieren.
Der Sieger des Freestyle Opens (A) erhält einen Startplatz für die nächste Etappe des Freestyle Grand Slam in New York (17.-24. Juli 2025). Die zehn Erstplatzierten gewinnen Punkte für die Freestyle Chess Grand Slam Tour 2025.
„Wir freuen uns riesig über die innovative Neuauflage. Karlsruhe steht wie keine andere Stadt für Größe und Klasse an einem Ort. In diesem Jahr spielen die Stars im für Jedermann offenen grenke Freestyle Chess Open. Besser lassen sich Breiten- und Leistungssport nicht verbinden“, sagt Turnierdirektor Sven Noppes. „Mit der Kombination aus klassischem Schach und klassischem Freestyle schaffen wir ein Festival, das für Hobbyspieler, Amateure wie für die absolute Weltspitze ein Highlight ist und für alle Zuschauer vor Ort oder im Netz ein Spektakel wird.“
Christian Bossert, der Vorsitzende des Schachzentrum Baden-Baden, erwartet, dass das Event wieder zum größten Schachfestival der Welt wird, so wie es im vergangenen Jahr das grenke Schachfestival mit etwa 2600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war.
Dr. Sebastian Hirsch, CEO der grenke AG: „grenke engagiert sich seit Jahrzehnten mit Leidenschaft für den Schachsport. Wir laden die internationale Schachelite in unsere Region ein, bringen sie zusammen und ermöglichen der Siegerin oder dem Sieger eine Reise nach New York. Wir sind stolz auf die Vielfalt und Qualität des Teilnehmerfeldes und drücken allen Spielern die Daumen für ein erfolgreiches Turnier. Ich empfehle allen vorbeizuschauen, denn das neue grenke Chess Festival bietet allen Schachbegeisterten und Neugierigen ein unvergessliches Erlebnis in Karlsruhe.“
Da das grenke Classic 2025 nicht stattfindet, ist die Qualifikation des Open-Siegers 2024 Hans Moke Niemann fürs Classic 2025 hinfällig. Um die Verbundenheit von Freestyle Chess mit dem langjährigen Schachsponsor grenke zu betonen, hat Jan Henric Buettner, CEO von Freestyle Chess, entschieden, den US-Großmeister stattdessen für die nächste Etappe der Freestyle Chess Grand Slam Tour einzuladen. Der US-Großmeister bekommt für das Turnier in Paris (8.-15. April) eine Wildcard.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation“, sagt Sebastian Siebrecht, Chief Chess Officer von Freestyle Chess. „Mit dem Open gelingt es uns, den Freestyle Grand Slam in der Breite zugänglich zu machen. Jede Spielerin, jeder Spieler hat hier die Chance, sich mit den Besten zu messen und sich für eines der großen Events unserer Serie zu qualifizieren.“
Das Karlsruher Schachfestival 2025 vereint zwei hochkarätige Turniere mit jeweils drei Wertungsklassen:
grenke Freestyle Chess Open mit einem Preisfonds von 225.000 Euro:
grenke Open mit einem Preisfonds von 70.000 Euro:
Ein besonderes Feature sorgt für maximale Flexibilität: Wer am grenke Chess Open teilnimmt, kann bis zur 5. Runde ins grenke Freestyle Chess Open wechseln und die bis dahin erspielten Punkte mitnehmen. Damit bietet das Festival eine einmalige Gelegenheit, sich im Laufe des Turniers für das Freestyle-Format zu entscheiden.
Turniermodus:
Freestyle Open: 9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit: 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug
grenke Open: gleiches Format wie im Vorjahr mit 9 Runden Schweizer System
Die Anmeldung ist ab sofort über die Turnierwebseite www.grenkechessopen.de möglich. Dort sind alle weiteren Informationen zu Zeitplan, Turniermodus und Preisgeldern verfügbar.