Kämpferischer Auftakt des Kandidatenturniers

von Klaus Besenthal
10.03.2018 – In Berlin wurde heute Nachmittag die 1. Runde des Kandidatenturniers gespielt. Wer erwartet hatte, dass die acht Weltklassespieler sich zunächst vorsichtig abtasten würden, der wurde eines Besseren belehrt: Von den vier Partien wurden drei entschieden. Fabiano Caruana (Foto: André Schulz) nutzte die Schwachstellen in Wesley Sos Königsstellung für einen erfolgreichen Königsangriff; Vladimir Kramnik konnte mit starker Endspielführung über Alexander Grischuk triumphieren; Shakriyar Mamedyarov schließlich gewann ein Damenendspiel mit Mehrbauer gegen Sergey Karjakin. Levon Aronian hingegen ließ gegen Ding Liren eine gute Chance aus und nahm lieber mit einem schnellen Remis vorlieb.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Zusammenfassung mit IM Steve Berger

Fotos: André Schulz

Kramnik - Grischuk 1:0

Vladimir Kramnik war der Siegeswille heute deutlich anzumerken. Als es nicht mehr weitergehen wollte, war der Exweltmeister auch bereit, seine schon gewonnene Mehrqualität wieder herzugeben, um neue Perspektiven zu schaffen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.b3 c5 4.dxc5 Qa5+ 5.Nbd2 Qxc5 6.Bb2 Bg7 7.e3 0-0 8.c4 b6 9.Be2 Bb7 10.0-0 Qc7 11.Rc1 d6 12.Nb1 Nbd7 13.Nc3 Rac8 14.Rc2 Qb8 15.Qa1 a6 16.Rd2 Rfe8 17.Rfd1 Ba8 18.Ng5 Rc5 19.Nh3
Eine interessante Eröffnungsphase - bislang haben beide Spieler ihre Figuren in die bestmögliche Position zu bringen versucht, ohne dass es dabei zu "Feindberührung" gekommen wäre. Doch das ändert sich sogleich. 19...b5 20.Nf4 bxc4 21.Bxc4 Rg5 22.Ncd5 Ne5 23.Be2 Ne4 24.Rd4 Nc5 25.h4 Rf5
Kramnik verfügt über Vorteil - der schwarze Turm hat sich am Königsflügel verirrt. 26.e4 26.g4! war hier aber wohl der stärkere Zug. 26...Rxf4 27.Nxf4 Nxe4 28.Nd5 Nc5 29.Rb4 Qa7 30.Ne3 a5 31.Rb5 Ne6
So kann es kommen: Schwarz hat eine Qualität eingebüßt, doch er hat dafür einen Bauern und seine Leichtfiguren stehen hervorragend. Kramniks Vorteil ist nur klein, doch der Exweltmeister entschließt sich zu einer brachialen Lösung. 32.Rxe5 dxe5 33.Bxe5 Der weiße Vorteil ist immer noch klein, aber er existiert: Kramniks Figuren sind sehr aktiv und es könnte ihm gelingen, am Damenflügel einen Freibauern zu bilden, und zwar lange bevor Schwarz seine Mehrheit am anderen Flügel nutzen könnte. Qc5 34.Bxg7 Nxg7 35.Qd4 Qxd4 36.Rxd4 Bc6 37.Rd2 Rb8 38.Rc2 Be8 39.Rc7 Kf8 40.Ra7 a4 41.bxa4
Kramnik hat es geschafft, seinen Vorteil zu vergrößern. 41...Rb1+ 42.Kh2 Rb4 43.a5 Rxh4+ 44.Kg1 Ra4 45.Bc4 Bc6 46.Rc7 Be8 47.a6 Nh5 48.Nd5
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2800Grischuk,A27671–02018A48World Chess Candidates 20181

Im Duell der beiden russischen Großmeister demonstrierte Vladimir Kramnik einen starken Siegeswillen gegen Alexander Grischuk

Caruana - So 1:0

Dass die Schwachstellen in Wesley Sos Stellung einen überfallartigen Königsangriff gestatten würden, war gar nicht so leicht zu sehen. Aber das galt nicht für Fabiano Caruana, der seine Chance präzise wahrnahm:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.g3 Bb4+ 4.Bd2 Be7 5.Bg2 d5 6.Nf3 0-0 7.0-0 c6 8.Qb3 Nbd7 9.Bf4 a5 10.Rd1 Nh5 11.Bc1 Nhf6
Eine recht konventionelle Eröffnungsphase. Der nächste Zug von Caruana wurde noch nie gespielt. 12.Nbd2 b5 13.c5 b4 14.Qc2 a4 15.Re1 e5 16.Nxe5 Nxe5 17.dxe5 Nd7 18.Nf3 Bxc5 19.Ng5 g6 20.Bf4 Qb6 21.e4 b3 22.axb3 axb3 23.Qe2
23...Ba6 Dieser Zug gefällt den Computern nicht. Schwarz verstellt seinem Ta8 den Weg. Stattdessen 23...Ra2 und danch erst La6 wird besser beurteilt. 24.Qf3 Nimmt f7 ins Visier. Bc4 25.Rxa8! Und das lockt eine wichtige Verteidigungsfigur weg. Am schwarzen Königsflügel sind jetzt einige weißfeldrige Schwächen erkennbar. Rxa8 26.e6 dxe4 27.exf7+ Bxf7 28.Nxe4 Bd4 Schwächt d6. 28...Re8 war besser. 29.Nd6 Bd5
Hier muss man wirklich zweimal hinsehen, um zu begreifen, dass Schwarz verloren ist. Aber die weißfeldrige Schwäche ist massiv. Die weißen Figuren können ungehindert eindringen. 30.Qe2 Nf8 31.Bxd5+ cxd5 32.Qf3 Qa5 33.Re7
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Caruana,F2784So,W27991–02018E07World Chess Candidates 20181

Amerikanische Landsleute: Fabiano Caruana erspürte eine empfindliche Schwäche in Wesley Sos Königsstellung

Karjakin - Mamedyarov 0:1

Damenendspiele sind schwierig - sehen Sie selbst:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 g6 4.c3 a6 5.Bxc6 dxc6 6.d4 exd4 7.cxd4 Bg4 8.Qb3 Bxf3 9.gxf3 Bg7 10.Be3 Ne7 11.Nc3 Bxd4 12.Bxd4 Qxd4 13.Qxb7 0-0 14.Qxc7 Rab8 15.0-0 Rxb2 16.Qxe7 Qxc3 17.Kg2 Rc2 18.Rad1 Rxa2 19.Rc1 Rc2 20.Rxc2 Qxc2 21.Ra1 Qc4 22.Qb7 Qb5 23.Qxa6 Qg5+ 24.Kf1 Qf6 25.Kg2 Rb8 26.Ra5 Rb3 27.Qc8+ Kg7 28.Qg4 Rb5 29.Rxb5 cxb5 30.Qd7 Qg5+ 31.Kf1 Qe5 32.h4 b4 33.Qb7 Qc3 34.e5 b3 35.Kg2 Qc4 36.Qb6 h6 37.Kg3 Qd5 38.f4 Kh7 39.Qb8 Qc4 40.f3 Qc3 41.Qf8 Qc4 42.Qb8 Kg7 43.Qb6 Qd5 44.Qb8 Qd1 45.Qb7 Qg1+ 46.Kh3 Qe3 47.Kg2 Qe2+ 48.Kg3 Qe1+
Eine schwierige Stellung. Schwarz kann den Bauern nicht voranbringen, weil Weiß e5-e6 droht, oder auch das Eindringen der Dame über f6. 49.Kg2 Qe3 50.Qb4 g5 So gesehen ist es nur logisch, dass Schwarz die Stellung am Königsflügel öffnet. 51.hxg5 hxg5 52.fxg5 Qe2+ 53.Kg3 Qxe5+ 54.Kf2 Qh2+ 55.Ke3 Qg1+ 56.Kf4 Qc1+ 57.Kg4 Qe3 58.Kg3 Schwer nachvollziehbar, warum Karjakin hier nicht 58.f4 gespielt hat. 58...Qxg5+ 59.Kf2 Qd5 60.Ke3 Kg6 61.Ke2 Kf6 62.Ke3 Ke6 63.Qb6+ Kd7 64.Qa7+ Kc6 65.Qa6+ Kc5 66.Qa4 Qc4 67.Qa5+ Kc6 68.Qa1 Kb5 69.Qb2 Kb4 70.Kd2 Qf4+ 71.Ke1 Qh4+ Zu guter Letzt erzwingt Schwarz den Damentausch.
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Karjakin,S2763Mamedyarov,S28090–12018C60World Chess Candidates 20181

Es dauerte mehr als sechs Stunden, bis Shakriyar Mamedyarov das Damenendspiel gegen Sergey Karjakin gewonnen hatte

Aronian - Ding Liren 0,5:0,5

In der frühen Eröffnungsphase sah es eigentlich so aus, als würde auch Levon Aronian seine Partie unbedingt gewinnen wollen, und der Armenier brachte seinen chinesischen Gegner auch in einige Bedrängnis. Doch Ding Liren gab beherzt eine Figur für ein paar Bauern, wonach Aronians Bestrebungen irgendwie aus dem Tritt gerieten. Es reichte für den Geheimfavoriten nur zum Remis:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 Nf6 2.Nc3 e6 3.e4 d5 4.e5 d4 5.exf6 dxc3 6.bxc3 Qxf6 7.d4 b6 8.h4
Das sieht auf jeden Fall aus, als sei Aronian kämpferisch gestimmt gewesen. 8.Nf3 ist an dieser Stelle der meistgespielte Zug. 8...Bb7 9.Bg5 Qf5 10.Bd3 Qa5 11.Kf1 Nc6 11...Qxc3 12.Ne2 Qb4 13.c5 wäre spielbar gewesen, doch hätte Schwarz angesichts des weißen Entwicklungsvorsprungs schwierige Verteidigungsaufgaben lösen müssen, was sicher nicht in Dings Interesse war. 12.Rb1 f6 12...Qxa2 13.Ra1 Qb2 14.Ra4± 13.Bd2 0-0-0 13...Qa3 wäre wohl der beste Zug gewesen - das einschnürende a2-a4 wäre vermieden worden und der schwarzen Dame hätte sich eine Rückzugsmöglichkeit eröffnet. 14.a4!
Jetzt steht Weiß ein wenig besser: Ohne Materialverlust hat der Anziehende einigen Raumvorteil erlangt und die schwarze Dame ist bewegungsunfähig. 14...e5 15.c5 15.Rh3 sagen die Computer an dieser Stelle. Die Tatsache, dass nach diesem Zug der Ld3 gedeckt gewesen wäre, hätte die Drohung c4-c5 wohl verstärkt. 15...Bxc5 16.Rb5 Qa6 17.Rh3
17...Bxd4! 18.Be2 18.cxd4 Rxd4 19.Ne2 Qxa4 20.Qb1 Rdd8 21.Nc3 Qd4= 18...Rd6 18...Ba8!= Die schwarze Dame kommt über b7 zurück ins Spiel. 19.Rb1 19.Rb2! Qa5 20.cxd4 Qd5 21.dxe5 hätte Weiß noch immer Vorteil eingeräumt. Der Unterschied zwischen Tb1 und Tb2: Auf b2 deckt der Turm den Ld2. 19...Qa5 20.Rb5 Qa6 21.Rb1 Qa5 22.Rb5
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Aronian,L2794Ding,L2769½–½2018A18World Chess Candidates 20181

Levon Aronian und Ding Liren waren in Runde 1 noch nicht in Topform

Links

Turnierseite...

Das Kandidatenturnier: Die Hochrechnung

Die Kandidatenturniere 1950, 1953 und 1956

Die Kandidatenturniere 1959 und 1962

Die Kandidatenturniere 2013, 2014 und 2016

Agon...

Spielplan bei der FIDE...

Kühlhaus...


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.