06.09.2017 – Die meisten der 64 Spieler, die sich für Runde 2 des World Cups in Tbilisi qualifiziert haben, scheuten in der ersten Partie der zweiten Runde allzu große Risiken. So endeten nur 7 der 32 Partien mit einer Entscheidung, 25 wurden remis. Der schnellste Sieg der Runde gelang Magnus Carlsen mit Schwarz gegen Alexey Dreev. Matthias Blübaum kam mit Schwarz gegen Wesley So zu einem Remis. | Fotos: Anastasia Karlovich
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
Schachfestival Biel 2024 mit Analysen von Le Quang Liem, Donchenko, Bjerre u.a.. Sokolov, King und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Holländisch bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
Sieben Spieler gewannen zum Auftakt der zweiten Runde: Maxime Vachier-Lagrave (gegen Boris Grachev), Vladimir Kramnik (gegen Anton Demchenko), Anton Kovalyov (gegen Vishy Anand), Vladimir Fedoseev (gegen Ernesto Inarkiev), David Navara (gegen Ivan Cheparinov), Vidit Gujrathi (gegen Le Quang Liem) und Magnus Carlsen (gegen Alexey Dreev).
Von diesen sieben Spielern hatten Vidit Gujrathi und Anton Kovalyov eine niedrigere Elo-Zahl als ihre Gegner. Kovalyov profitierte gegen Anand davon, dass der Ex-Weltmeister mit Weiß zu viel wollte und ein zweischneidiges, sehr riskantes Figurenopfer brachte, für das er im Laufe der Partie nicht genügend Kompensation bekam.
Vishy Anand (rechts, mit Weiß) gegen Anton Kovalyov
Der junge Inder Vidit Gujrathi überspielte Le Quang Liem im damenlosen Mittelspiel mit Schwarz. Weltmeister Magnus Carlsen gelang mit Schwarz ein souveräner Sieg gegen Alexey Dreev:
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
1.e4
1,168,430
54%
2421
---
1.d4
948,593
55%
2434
---
1.Nf3
282,135
56%
2441
---
1.c4
182,404
56%
2442
---
1.g3
19,724
56%
2427
---
1.b3
14,321
54%
2427
---
1.f4
5,913
48%
2377
---
1.Nc3
3,814
51%
2384
---
1.b4
1,759
48%
2379
---
1.a3
1,221
54%
2405
---
1.e3
1,073
49%
2409
---
1.d3
954
50%
2378
---
1.g4
666
46%
2361
---
1.h4
449
53%
2374
---
1.c3
435
51%
2426
---
1.h3
283
56%
2419
---
1.a4
112
59%
2465
---
1.f3
93
46%
2435
---
1.Nh3
89
66%
2508
---
1.Na3
42
62%
2482
---
Please, wait...
1.d4d52.c4e63.Nc3Bb44.Nf3Nf65.Bg5h66.Bxf6Qxf67.Qb3c58.cxd5exd59.a3Bxc3+10.Qxc3c411.b3Be612.Ne5Dieser Zug ist eine
Neuerung, aber gegen den Weltmeister ist ihr kein Erfolg vergönnt.0-013.e3Nc614.Be2Auch nach14.Nxc6bxc615.bxc4c516.cxd5cxd417.Qxd4Qxd418.exd4Bxd5hat Weiß eine schwierige Stellung - trotz des Mehrbauern.14...Nxe515.dxe5Qg616.0-0d4!Mit diesem Bauernvorstoß verschafft
sich Schwarz einen Freibauern auf b3. Und der erweist sich in der Partie
gefährlicher als der weiße d-Freibauer.17.exd4cxb318.Bf3Rac819.Qe3
19...Qg5!Ein bemerkenswerter Zug. Schwarz verzichtet auf die Deckung des
Bauern b7 und bietet stattdessen Damentausch an. Nach dem Damentausch wird der
b-Bauer allmählich wirklich gefährlich.20.Rab1Besser war vielleicht20.d5Qxe321.fxe3Bd722.Rab1Bb523.Rfd1Rc3mit einer zweischneidigen
Stellung, in der die Engines Schwarz nur leicht im Vorteil sehen.20...Qxe321.fxe3Rfd822.Bxb7Rc323.d5Bd7Den d-Bauern kann Schwarz wegen23...Bxd524.Rfd1Rc525.e4nicht nehmen.24.Rf4a5Dreev, der hier nur noch
wenige Minuten auf der Uhr hatte, findet in der schwierigen Stellung keine
Lösung für seine Probleme.25.Kf2?!Danach kippt die Stellung klar
zugunsten von Schwarz.Die Engines empfehlen25.d6z.B.Be626.Rd4Rc527.Kf2Rb828.Bf3Kf8mit leichtem Vorteil für Schwarz.25...Rb826.Bc6Bxc627.dxc6Rxc6Schwarz hat den Bauern zurückgewonnen und steht im
Doppelturmendspiel auf Gewinn - der Freibauer auf b3 ist stark, der weiße
König steht exponiert und die weißen Bauern sind schwach.28.Rd4Rc2+29.Kf3b230.Rdd1Rb531.a4Rxe532.Rd8+Kh7Ein überzeugender Sieg von
Carlsen.0–1
Hou Yifan kam mit Weiß zu einem schnellen und mühelosen Remis gegen Levon Aronian
Maxime Vachier-Lagrave kam zu einem ungefährdeten Sieg gegen Boris Grachev
Matthias Blübaum (links, mit Schwarz), zu Beginn seiner Partie gegen Wesley So
Matthias Blübaum, der einzige noch verbliebene deutsche Spieler im Turnier, kam gegen Wesley So zu einem ungefährdeten Remis. Blübaum zeigte sich sehr gut vorbereitet und stark in der Defensive. In einem Franzosen neutralisierte er den weißen Anzugsvorteil und hielt dann ein nominell etwas schlechteres Endspiel ohne große Mühe Remis.
Interviews
Magnus Carlsen kommentiert seinen Sieg gegen Alexey Dreev
"Hätte Sc5 funktioniert, wäre das die Partie des Jahres gewesen!", meinte Anton Kovalyov nach seinem Sieg gegen Anand
David Navara gewann gegen Ivan Cheparinov, aber steckt sich keine allzu ehrgeizigen Ziele.
"Ich habe nur fünf Stunden geschlafen, fühlte mich aber sehr frisch." Baadur Jobava kam nach seinem Marathon gegen Ivan Salgado im Tiebreak der Runde 1 zu einem leichten Remis gegen Yu Yangyi.
Ian Nepomniachtchi stolperte gegen Adhiban Baskaran in eine Eröffnungsfalle, aber konnte sich am Ende ins Remis retten.
Vidit Gujrathi kommentiert seinen Sieg gegen Le Quang Liem
"Boris Grachev ist ein sehr starker Blitzspieler und ich nehme diesen Wettkampf sehr ernst," meinte Maxime Vachier-Lagrave nach seinem Sieg gegen Boris Grachev,
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.