14.12.2019 – Mit dem Schachzug kann man von Prag aus durch Europa reisen und Schach spielen, Indien lockt jetzt kurzentschlossene Urlauber, die Schach und Touristik miteinander verbinden wollen, mit einem Turnier auf einem Hausboot. Gespielt wird vom 26. Januar bis 2. Februar 2020 in Kerala, der berühmten Touristenattraktion in Südindien. Aber der Platz ist begrenzt, denn die Hausboote bieten nur Platz für 100 Teilnehmer.
16.08.2018 – Maxime Vachier-Lagrave gewann das Blitzturnier in Saint Louis, auch dank guter Endspieltechnik. In der kombinierten Wertung gewann jedoch Hikaru Nakamura, der jetzt auch in der Gesamtwertung der Grand Chess Tour vorne liegt. V.Saravanan beleuchtet die Höhepunkte des zweiten Turniertages. |Fotos: Saint Louis Chess Club/ Lennart Ootes/ V.Saravanan
15.08.2018 – Nach dem Rapidturnier wurde gestern das zweitägige Blitzturnier gestartet. Als bester Blitzer erwies sich Maxime Vachier-Lagrave, der sich damit in der kombinierten Wertung auf Platz vier vorschob. Saravanan zeigt die Highlights. | Fotos: Venkatachalam Saravanan/ Lennart Ootes/ Saint Louis Chess Club
14.08.2018 – Am letzten Tag des Rapidturniers in Saint Louis verbuchte Hikaru Nakamura zwei weitere Siege und ein Remis und setzt sich dadurch zusammen mit Shakriyar Mamedyarov mit 12 Punkten (doppelte Wertung für die Rapidpartien) an die Spitze, einen Punkt vor Caruana. | Fotos: Saint Louis Chess Club
23.08.2017 – Der Gewinn des Sinquefield Cups 2017 ist der bislang größte Erfolg in Maxime Vachier-Lagraves Karriere. Er landete mit 6,0/9 einen halben Punkt vor Magnus Carlsen und Levon Aronian. Aber wie hat er das geschafft, was zeichnet sein Schach aus? Der indische IM und Trainer Venkatachalam Saravanan hat sich "MVLs" Partien genauer angeschaut und versucht eine Antwort.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
Videos von Jan Werle ("Aktuelle Trends in der Königsindischen Sämisch-Variante") und Mihail Marin ("Spanisch mit 6.d3"). "Wundertüte" mit Analysen von Adhiban, Ganguly, Mikhalchishin, Bartel u.a. Über 44.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
Videos von Jan Werle ("Aktuelle Trends in der Königsindischen Sämisch-Variante") und Mihail Marin ("Spanisch mit 6.d3"). "Wundertüte" mit Analysen von Adhiban, Ganguly, Mikhalchishin, Bartel u.a. Über 44.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
12,99 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.