
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Raytracing gab es bereits bei ChessBase 15 und es ist ein erstaunlich beliebtes Werkzeug, um Bilder oder Videos von Lieblingspositionen zu erstellen, und Spitzenspielern beim Schach zuzugucken, abseits vom ewig gleichen 2D Brett. Jeroen Van Den Belt erklärt uns, was Raytracing ist, wie es funktioniert, und was man alles damit in ChessBase 16 noch so machen kann.
Anbei noch ein paar Raytracing Bilder:
Die Fünfteilige Serie, die jeden Tag gezeigt wird, bevor ChessBase 16 erscheint, gibt einen kleinen Einblick der Programmierer zu den neuesten Funktionen unseres Königsprodukts.
Links: