05.02.2025 – Ding Liren bleibt mit seinen Punkten aus dem WM-Kampf an der Spitze des FIDE-Circuits 2025. Nach dem Tata Steel Masters ist Praggnanandhaa Ramesbabu auf den zweiten Platz vorgerückt, während Gukesh und Nodirbek Abdusattorov dicht dahinter folgen. Weitere Spieler, die am Turnier in Wijk aan Zee teilgenommen haben, sind ebenfalls in die Rangliste aufgenommen worden. Da im Februar noch sechs Turniere auf dem Programm stehen, wird sich die Rangliste in den kommenden Wochen voraussichtlich noch weiter entwickeln.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Kurs vermittelt Großmeister Felix Blohberger ein komplettes Eröffnungsrepertoire für Weiß, das sich um den flexiblen Zug 1.Sf3 dreht.
34,90 €
Presseerklärung der FIDE
Ding Liren führt weiterhin FIDE-Circuit 2025 an, nachdem er im Weltmeisterschaftskampf gegen Gukesh Dommaraju 40,64 Punkte gesammelt hat. Nach dem Abschluss der Tata Steel Masters und Tata Steel Challengers sind jedoch mehrere Spieler ins Rennen eingestiegen.
Praggnanandhaa Ramesbabu sicherte sich 25 Punkte und rückte nach seinem Triumph beim Tata Steel Masters 2025 auf den zweiten Platz in der Rangliste vor. Dicht gefolgt von seinem Landsmann, Weltmeister Gukesh D (22,37), und Nodirbek Abdusattorov (18,42).
Die Erstplatzierten des Tata Steel Challengers - Thai Dai Van Nguyen, Aydin Suleymanli und Erwin l'Ami - haben es ebenfalls in die Rangliste geschafft.
Das Rennen um einen Platz beim Kandidatenturnier 2026 gewinnt an Fahrt, da im Februar nicht weniger als sechs Turniere stattfinden, die für den FIDE Circuit 2025 zählen.
Auf unserer Website gibt es eine eigene Seite für den FIDE-Circuit 2025 mit den neuesten Informationen über die teilnahmeberechtigten Turniere, den aktuellen Stand und das Reglement.
In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
07.12.2024 – Die Schachweltmeisterschaft in Singapur nähert sich ihrem Ende und die Spannung bleibt spürbar, nach zehn Partien steht es immer noch unentschieden. Die vorsichtige 10. Partie, ein Remis nach 36 Zügen im Londoner System, spiegelte den erhöhten Einsatz wider, da die Spieler bei nur noch vier verbleibenden klassischen Partien unnötige Risiken vermeiden. Gukesh D, der Herausforderer und Ding Liren, der amtierende Champion, sind beide auf Präzision bedacht, da sie wissen, dass ein einziger Fehler entscheidend sein könnte. | Photo: FIDE / Eng Chin An
01.12.2024 – Die Schachweltmeisterschaft in Singapur bleibt spannend. In Partie 6 gab es erneut ein intensives und hart umkämpftes Remis. Ding Lirens Wahl des Londoner Systems und seine gute Vorbereitung setzten Gukesh D. früh unter Druck, aber das einfallsreiche Spiel des jungen Herausforderers neutralisierte den Vorteil des amtierenden Weltmeisters. Eine überraschende Entscheidung von Gukesh, eine Zugwiederholung zu vermeiden, sorgte für zusätzliche Spannung, da beide Spieler die Komplexität eines Doppelturmendspiels mit Präzision meisterten. Vor dem zweiten Ruhetag steht es weiterhin unentschieden und am Dienstag mit der 7. Partie fortgesetzt. | Foto: FIDE / Eng Chin An
‘Neue Ideen im Najdorf-Sizilianer – ein Power Play 18 Update’ ergänzt Daniel Kings beliebte DVD ‘Sizilianisch Najdorf – ein Schwarzrepertoire’, die letztes Jahr erschienen ist. Eine so dynamische und beliebte Eröffnung wie der Najdorf-Sizilianer entwickelt sich die ganze Zeit weiter. Auf diesem Download aktualisiert Daniel King Varianten, die er auf seiner DVD vorgestellt hat und beantwortet Leserfragen nach Varianten, die nicht Teil des ursprünglichen Repertoires waren. Dies sind die auf dem Update untersuchten Varianten:
• 1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 a6 6. h3 e5 7. Sde2
• 5….a6 6. Lc4 in Verbindung mit dem Englischen Angriff (Le3, f3 etc.)
• 5…a6 6. Le3, die Variante mit …a5
• 5…a6 6 Le2 und 9 Te1
• 5 f3 (anstelle von 5 Sc3)
Es ist nicht notwendig, die ursprüngliche Najdorf-DVD zu kennen, um die hier untersuchten Varianten zu verstehen – aber es hilft, da diese Varianten Teil eines umfassenden Repertoires bilden.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.