06.04.2025 – In der 3. Partie der Schachweltmeisterschaft der Frauen schaffte Ju Wenjun den Ausgleich in der Gesamtwertung, indem sie Tan Zhongyi mit den weißen Figuren besiegte. Nachdem sie eine positionelle Nebenvariante gegen die Sizilianische Verteidigung gewählt hatte, baute Ju allmählich einen kleinen Vorteil auf. Diesen nahm sie in ein Endspiel mit Turm und ungleichfarbigen Läufern mit. Obwohl die Stellung eine Zeit lang objektiv ausgeglichen war, konnte Ju durch einen Fehler im 60. gewinnen. Die Partie dauerte 87 Züge und über fünfeinhalb Stunden. | Foto: Anna Shtourman
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Kurs vermittelt dir die Fähigkeit, Stellungen in verschiedenen Bauernstrukturen zu meistern und in ein dominantes Mittelspiel überzugehen. Er stattet dich mit dem nötigen Wissen und der Flexibilität aus, um deine Gegner auszumanövrieren.
39,90 €
Langsam den Mehrbauern nutzen
In Partie 3 der Schachweltmeisterschaft der Frauen konterte Titelverteidigerin Ju Wenjun die Niederlage in Runde 2 mit einem Sieg gegen Tan Zhongyi überzeugend. Mit den weißen Figuren wählte Ju eine weniger konventionelle Variante gegen Tans Sizilianische Verteidigung, wahrscheinlich mit dem Ziel, die Vorbereitung ihrer Gegnerin zu umgehen und sich auf eine positionelle Schlacht einzulassen. Trotz der frühen Abweichung reagierte Tan solide und vermied es, in Zeitnot zu geraten. Das deutet darauf hin, dass sie sich in dem strategischen Territorium gut zurechtfand und wohlfühlte.
Im weiteren Verlauf des Mittelspiels erhöhte Ju allmählich den Druck, ohne unnötige Risiken einzugehen. Ihr positionelles Spiel brachte ihr einen kleinen Vorteil, insbesondere nachdem sie einen Mehrbauern am Damenflügel gewonnen hatte. Während die Stellung dynamisch ausgeglichen blieb, vor allem wegen der gegensätzlichen Läufer, gab Jus Mehrbauer auf der c-Linie ihr ein klares Ziel für das Endspiel.
Position after 41.Rxd5
Im 41. Zug war die Partie in ein Endspiel mit Turm und ungleichfarbigen Läufern übergegangen, in dem Weiß am Damenflügel Druck machte. Obwohl die Computeranalyse nahelegte, dass die Stellung fast vollständig ausgeglichen war, gelang es Ju weiterhin, ihrer Gegnerin praktische Probleme zu stellen.
Tans entscheidender Fehler kam im 60. Zug, als Ju sich richtigerweise entschloss, mit ihrem König über die schwarzen Felder am Königsflügel einzudringen.
The king (very) slowly infiltrated along the dark squares on the kingside - 61.Kf4 was the first step, and 82.Ke7 was the last
Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!
Ju's Koordination von König und Turm erwies sich als entscheidend, da sie zunehmenden Druck erzeugte, dem Tan schließlich nicht mehr standhalten konnte. Die Partie dauerte 87 Züge und mehr als fünfeinhalb Stunden, als Tan in einer Stellung aufgab, in der weiterer Widerstand zwecklos war. Mit diesem Sieg ist der Punktestand wieder ausgeglichen und liegt jetzt bei 1,5:1,5. Es sind noch drei weitere Partien in Shanghai zu spielen, bevor die beiden Kontrahentinnen nach Chongqing, Tans Heimatstadt, reisen.
60.Kf4Opposite-coloured bishops favor the attacker. Opposite-coloured bishops have two faces. In a pure endgame they have a large drawish tendency, but when more pieces are on the board they favor the attacker, much like in the middlegame:Bc6?The losing mistake. Now White's pieces will invade sooner or later.After60...Re2Black's wall holds, e.g.61.Kg561.Be3f662.Rb6Bc6=61...Re462.Kh6Kd763.Kg7Kc764.f3Re2=61.Kg5The king infiltrates on the kingside.Ra461...Re262.Be3+-62.Be5+Kd763.Rb2Ke664.Bf4Rc465.Be3Ke566.Rb8
The rook infiltrates on the queenside.66...Bd766...Rg4+67.Kh6Ra468.Kg7+-67.Rd8Be668.Rd6Rc269.Kh6Kf670.Rd1Rc471.Rd6Rc272.Bd4+Kf572...Ke773.Kg7+-73.f3Rc474.c6Rc275.Kg7g576.hxg5Kxg577.Bb6The tricky77.Bf6+wins more quickly, e.g.Kf578.Rd4Bc879.Re4Rc580.Kxf7+-77...Kf578.c7Rc379.Ba5Rc580.Ra6Rc481.Kf8The tricky81.Bd2!?wins more quickly due toRxc782.Ra5++-81...Bd581...h482.gxh4Rxh483.Be1Rc484.Bg3Kf685.Ke8Rc286.Bd6Rc187.Rb6Rc288.f4Rc189.Be5+Kf590.Ke7f691.Bd6Bc892.Kd8Be693.Ba3Rc294.Rxe6Kxe695.c8Q+Rxc8+96.Kxc8Kf597.Bd6+-82.Ke7h482...Bxf3is met by83.Rf6+Kg484.Rf4+Rxf485.c8Q++-83.Rf6+Ke584.gxh4
Vom Mattsetzen mit Dame, Turm, zwei Läufern, Springer und Läufer bis zu den Grundlagen der Bauernendspielen – hier lernen Sie das nötige Know-how um ihren Endspielvorteil in Siege zu verwandeln!
Vom Mattsetzen mit Dame, Turm, zwei Läufern, Springer und Läufer bis zu den Grundlagen der Bauernendspielen – hier lernen Sie das nötige Know-how um ihren Endspielvorteil in Siege zu verwandeln!
Carlos ColodroCarlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
04.04.2025 – Nach einem Remis in der Auftaktpartie ging Herausforderin Tan Zhongyi in der zweiten Partie der Frauenweltmeisterschaft in Führung. Sie nutzte eine Ungenauigkeit der Titelverteidigerin Ju Wen im Turmendspiel und kam zu einem überzeugenden Sieg. | Foto: Anna Shtourman
11.02.2025 – Bei der FIDE-Schachweltmeisterschaft der Frauen 2025 kommt es zur Neuauflage des Wettkampfes zwischen Ju Wenjun und Tan Zhongyi. Das Match wird über 12 Partien vom 1. bis 23. April in Shanghai und Chongqing stattfinden. Beide Spielerinnen können auf beeindruckende Karrieren und viel Turniersiege zurückblicken, so dass diese Begegnung einen spannenden Wettkampf auf höchstem Niveau verspricht.
Wie baut man ein systematisches Schachtraining auf, so dass die SchülerInnen die daraus erworbenen Erkenntnisse in ihren eigenen Partien anwenden können? Der Autor Stefan Becker ist dabei auf eine erschreckend einfache Antwort gekommen. Bei jeglicher schachlicher Frage befindet sich die Lösung auf dem Brett. Insofern liegt es geradezu auf der Hand, dass die Figuren dazu befragt werden sollen, wie sie sich die weitere Entwicklung der Geschehnisse vorstellen. Doch wie führt man solche Gespräche, und was passiert, wenn sich die Interessen der Figuren einander widersprechen? Großmeister Dr. Karsten Müller verleiht den Figuren seine Stimme und versucht deren Gefühle, Pläne, Wünsche zu formulieren, während Stefan Becker demonstriert, wie aus diesem Dialog, konkreter Berechnung und neuen Fragen die richtige Entscheidung folgt. Diese DVD gibt die Antworten anhand ausgewählter Meisterpartien. Plötzlich wird verständlich, wie Weltklassespieler ihre auf den ersten Blick erstaunlichen Ideen entwickelt haben.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.